1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von klaus1970, 17. April 2008.

  1. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Da ich ja nun dieses Thema nochmal von der ersten bis zur letzten Seite studiert habe, denke ich mal das es sich beim zweiten Musiksender dem das Aus droht wohl nur um Yavido Clips handeln kann. Yavido Clips ist im Web ziemlich erfolgreich, auch bei Windows Vista. Ausserdem wurde vor ewigen Zeiten ein neuer Videotext angekündigt, aber nie aufgeschaltet, im Gegenteil, der alte Videotext ist seit wochen nicht mehr on air.

    Zum Thema Volksmusik TV: Klar wird der TV Sender vermisst, vor allem von der älteren Generation. Aber die kann man leider nicht mit Internet TV und Andy TV locken, hier geht der Sendebetrieb ja weiter. In einem Infotrailer wird darauf hingewießen das man im Kabel nach ca. 4 Wochen wieder zurück ist, auf Astra muss man ca 6 Monate warten.
    Meine Meinung dazu: Es gibt immer noch keine öffentliche Stellungnahme seitens Volksmusik TV die die Einstellung des Sendebetriebs gerechtfertigt. Hierbei handelt es sich zu 90% wohl um finanzielle Schwierigkeiten. Werbung gibt es zwar. Allerdings sind dreiviertel der Werbezeiten an MP TV verbucht worden, mit Werbetrailern zum Musikparadies und des Moderators Andy. AUsserdem machen die Werbespots zu ansässigen Firmen rund um das Sendezentrum von MP TV (Waldbronn-Neurod, BaWü) auch nicht die Taschen von Volksmusik TV voll.
    Ich selbst bin gespannt wann und ob es mit Volksmusik TV wieder weiter geht. Beim Entertainment Channel sowie Würfelzucker TV hieß es auch, "wir sind bald wieder da". Und wo sind sie? seit fast einem Jahr ist Würfelzucker verschwunden und kommt auch nicht wieder.

    Naja, mal schauen ob ich mit meiner Vermutung (Yavido Clips) richtig liege. Wird ja wohl ncht mehr lange dauern......
     
  2. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Hab heute morgen eine Mail an Volksmusik TV geschickt nd war gerade sehr überrascht das die Antwort schon da ist. Bin ich von TV Sendern gar nicht gewohnt. Entweder dauerts Wochen oder man bekommt einfach keine Antwort.

    ->
    Sehr geehrter Herr

    herzlichen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Anmerkungen, die wir gerne
    beantworten möchten

    Volksmusik.tv, der Sender für Schlager und Volksmusik, ist seit mittlerweile
    14 Monaten auf Sendung. Wir senden kostenfrei und unverschlüsselt über den Satelliten Astra und in vielen Kabelnetzen. Wir werden im Mai 2008 jedoch die Zuführung zu den Kabelnetzen und den Satellitenempfang ändern müssen.

    Zur Lage der Zielgruppen-Sender im Allgemeinen:

    Die werbetreibende Industrie (speziell die Mediaagenturen) haben die
    positiven Seiten der Zielgruppen- und Spartensender leider immer noch nicht erkannt und schätzen gelernt hat. Kleine Sender erhalten nichts vom
    typischen Werbekuchen. Das hat nach unseren Erfahrungen hauptsächlich zwei Gründe: der Arbeitsaufwand ist für die Mediaagenturen zu hoch (lieber
    spricht man mit einem großen Sender, als mit 20 kleinen); und Volksmusik.tv
    und Schlagermusik wird von allen Entscheidungsträgern in die Gruppe der 50+Zuschauer gebracht.

    Erstens stimmt diese Behauptung natürlich nicht, denn die Schlagerpartys
    werden hauptsächlich von den Menschen der Altersgruppe 20 bis 45 besucht; und andererseits wissen wir alle, dass Menschen der Altergruppe 50+ das meiste Geld in Deutschland haben und diese es auch ausgeben (Reisen, Flachbildfernseher, Autos, Möbel usw.). Leider ist aber die Statistik bei allen heute üblichen Markterhebungen so festgelegt, dass nur Zuschauer inder „werberelavanten Zielgruppe“ der 14 – 49jährigen interessant sind. Daher sind Spartensender für die traditionellen Werbezeiteneinkäufer
    uninteressant.

    Anhand unserer eingehenden Briefpost, E-Mails und Anrufen wissen wir aber,dass wir unsere Zuschauer in ganz Deutschland (ganz Europa) haben.
    Volksmusik.tv wird effektiv geschaut. Leider interessieren sich die
    Mediaagenturen aber nicht für Briefpost, E-Mails und Anrufe.

    Daher müssen wir handeln, bevor „das Kind in den Brunnen fällt“.

    Zur Info über die Zukunft des Fernsehempfangs:

    Das heute bekannte kostenlose Fernsehen über Satellit und über Kabel wird es in einigen Jahren nicht mehr geben. Fachleute gehen davon aus, dass
    spätestens 2011 / 2012 die Masse der Fernsehprogramme nur noch codiert
    gesendet wird. Dieses auch vor dem Hintergrund, dass das analoge Fernsehen abgeschaltet wird (ein genauer Zeitpunkt steht leider noch nicht fest).
    In fast allen Ländern der Welt sind alle Fernsehprogramme verschlüsselt oder grundverschlüsselt. Das heißt, dass die Fernsehsender zwar noch kostenfreie Free-TV-Sender sein können, das Signal aber mit einem Codierungs-Schlüssel versehen ist. Satellitenzuschauer benötigen eine Freischaltung bei einem Provider und der Kabelzuschauer benötigt eine Freischaltung bei dem Kabelnetzbetreiber.

    Der Zuschauer abonniert entweder nur das Grundpaket (aus z.B. 60 Sendern) oder Zusatzpakete und erhält das Grundpaket kostenfrei dazu. In Deutschland wird es darüer sicherlich eine hitzige Diskussion geben, denn der deutsche Zuschauer ist das kostenlose Fernsehen ja „gewohnt“. Aber auch hier wird es nach der Einführung der Verschlüsselung eine Gewohnheit sein.

    Die neue Ausstrahlung von Volksmusik.tv:

    Kabelfernsehen:
    Am 5. Mai 2008 stellen wir die unverschlüsselte Zuführung für
    Satellitendirekthaushalte und Kabelnetze über Astra 19,2° Ost ein. Wir
    weisen seit einigen Tagen im Programm auf diesen Umstand hin, damit
    Zuschauer sich registrieren können.
    Wir haben unsere Satellitenkapazität an den Provider zurückgegeben. Es ist
    damit zu rechnen, dass auf der jetzigen Satellitenkapazität sehr schnell ein
    neuer Sender aufgeschaltet wird. Auf das neue Programm haben wir keinen
    Einfluss.
    Ende Mai werden wir für Kabelnetzbetreiber das Signal wieder aufgeschaltet
    haben. Wir senden dann über die neue Kabelposition Eutelsat 9°Ost. Am 27.
    Mai werden wir anlässlich der ANGA Cable genaue Informationen anbieten
    können. Derzeit sind wir aus vertraglichen Gründen zur Verschwiegenheit
    verpflichtet. Wir werden jedoch nicht alleine kommen.

    Internet-TV:
    Im Internet unter www.volksmusik.tv werden wir weiterhin ein Programm
    anbieten. Es werden bis Anfang Juni hauptsächlich einstündige Sendungen, die von unseren Partnern angeliefert wurden (darunter immer alle neuen
    Sendungen), gezeigt.

    IP-TV:
    Ab Herbst 2008 werden wir auch über IP-TV empfangbar sein. Wir nutzen dann die Plattform eines neuen Anbieters, der es ermöglicht, dass
    Internetfernsehen mit einem richtigen Fernsehbild auf dem heimischen
    Fernseher darstellbar ist. Es reicht dafür ein üblicher 1000er DSL-Anschluß
    irgendeines Internetproviders.

    Satelliten-TV:
    Wir werden versuchen, so schnell wie möglich auch wieder über Satellit
    empfangbar sein. Das wird jedoch aus kostengründen nicht über Astra sein,
    sondern über die neue Position Eutelsat 9°Ost. Hier sind wir jedoch auf
    weitere Marktpartner angewiesen. Dafür empfangen Sie dann aber nicht nur
    Volksmusik.tv, sondern viele weitere interessante Programme. Mehr kann ich
    dazu leider noch nicht sagen.

    Mit dem Eintrag in unseren E-Mail-Verteiler unter
    http://www.schlagerfernsehen.de/html/eintragen.html werden wir immer dann informieren, wenn in den verschiedenen Regionen Volksmusik.tv wieder möglichist.

    Das ändert sich im Programm und der Technik:

    Volksmusik.tv wird wieder mit voller Auflösung (720*576 Pixel) und vollem
    Bild senden. Der Splitscreen-Bildschirm wird eingestellt. Es wird dann
    wieder „richtiges Fernsehen“ sein.

    Wir informieren über weitere Dinge, sobald wir diese bekannt geben dürfen.

    Wir bitten um Ihr Verständnis, leider ist es nicht möglich Volksmusik.tv
    auf Dauer aus Hobby zu senden.



    Soweit die Antwort des Programmleiters.
    Was haltet Ihr davon???
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Das glauben die doch wohl selber nicht! :rolleyes:
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    und für mich seit heute ein weitere punkt für ein ganz tolles asta 19° jahr:

    orf hd ist gestartet! und auch arte hd wird bald starten!

    für mich als hd fan ein tolles jahr was astra da anbietet! auf volks(dümmliche)musik tv verzichte ich gerne und auch den clip sender werde ich nicht vermissen.

    mag halt qualitätsender!
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    na was haben die den geglaubt! dass ihnen die werbegelder in massen zuströmen!

    tja das kommt von leuten die halt tv sender starten weil sie gross abcashen wollen und keinen ahnung haben (die sitzen in vielen tv sendern in deutschland)


    und das grundpaket gibt es niergend gratis dazu wenn man höherwertige pakete dazuaboniert!

    echte diledanten!
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Oh man was ist das denn für eine Antwort von volksmusik tv....

    Haben die den Text von entavio??

    Was haben die denn geglaubt das sie 10 Millionen Zuschauer haben werden..?:eek:

    Und tschüss..........
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    ... die Antwort entspricht doch voll und ganz der Realität. Terranova ist es so gegangen und haben es verpasst, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. Nicht anders bei Würfelzucker.tv. Es ist einfach kein Platz für neue Free TV Programme, da mangels Anteil am Werbekuchen extrem schwer refinanzierbar.

    In dieser Antwort heisst es u.a. auch:
    ... das liest sich so, als wenn das Programm künftig über eine Plattform grundverschlüsselt vermarktet werden wird ...
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.750
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Neue werbefinanzierte Privatsender braucht kein Mensch. Und können sich auch über Werbung nicht mehr refinanzieren. Ich bin sogar der Meinung,
    das noch mehr werbefinanzierte Privatsender pleite machen. Entweder ändern sie ihre Finanzierung, ihren Inhalt oder machen pleite.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    und was sollen sie ändern! in deutschland will doch der grossteil auch für tv nichts zahlen! also wie sollen sich neue sender finanzieren!
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    ... was sie ändern sollen ? Das zeigt doch Volksmusik.tv. Die eigene Verbreitung über teure Astra-Transponder auf 19,2° Ost einstellen und das Programm über diverse Plattformen weiterverbreiten lassen. Bei letzterem steht dem Programmveranstalter ein Entgelt zur Abgeltung seiner Urheberrechte zu, womit die Weiterverbreitungskosten weiter reduziert werden. So werden zwar nicht alle deutschen TV-Haushalte erreicht, aber auf der anderen Seite können so immense Kosten erheblich reduziert werden.
    Im Kabel von Unitymedia und Kabel Deutschland hat sich dieses Geschäftsmodell etabliert. Tele Columbus wird ein solches Geschäftsmodell in Kooperation mit Eutelsat im Laufe der ANGAcable vorstellen, wobei Eurobird 9 auf 9° Ost genutzt wird. Volksmusik.TV dürfte Bestandteil des neuen Basis-Paketes sein.
    Interessant ist aber, dass es ab Herbst offenbar eine neue für den deutschen TV-Markt bestimmte Plattform auf Eurobird 9 geben wird ...