1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2008.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    Da schau an, Robis Zukunft hat also schon begonnen! :D
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    LOL! Da habe ich nicht mal so schlecht vermutet! Der Marktanteil dieser Sender liegt bei 84%. Also sicher die ersten Kandidaten die auch HDTV anbieten sollten! Na ja ARD, ZDF, Sat1 und Prosieben sind 2010 mit HDTV ja schon dabei. Aber dafür sollten sie die analogen Betrieb mal einstellen.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2770833#post2770833
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_301435.html

    Hier ich hab mal schönes Bildschen gemacht! :)
    [​IMG]
    Und Außerdem:
    Kein anderes Land bietet so vieles an FTA Sendern. Besonders gibt es bei euch so viele Regionale Sender MDR, NDR, WDR... in 20 Facher Ausführung (Was ich nicht brauche). Dabei kommt noch der Analog Betrieb. Kein Wunder dass Ihr euch kein HDTV leisten könnt. Deutschland stehen sogar 5 Satelliten zur Verfügung und außer noch den Franzis sind es die Deutschen die diese voll auslasten. Wo gibt es das noch dass ein Land 5 Sats auf einer Position voll auslastet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2008
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    Ähem..."die, wo" schreiben und über mangelhafte Englischken N tnisse meckern ? Laß uns darüber reden, wenn die Deutschkenntnisse ausreichend vorhanden sind. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2008
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    Jeder hat andere Prioritäten.
    Meine Top 30 sind: ZDF, ZDF Info, TCM, History Channel, Kabel eins Classics, Premiere Nostalgie, ZDF Doku, Biography Channel, 13th, Sci Fi Channel, RTL Crime, Sat 1 Comedy, Premiere Filmfest, Goldstar TV, Hit 24, Eins Festival, Eins Extra, Kinowelt TV, National Geographic, Spiegel TV Digital, Dritte, Planet TV, Discovery Geschichte, Animal Planet and so on.

    Pro 7, RTL, Sat 1, Vox guck ich seit 3 Jahren nicht mehr!!

    Ich wünsch mir nur noch etwa ne Handvoll Spielfilmsender, von den grossen Hollywoodstudios wie angekündigt, den Rest könnt
    ihr gerne unter Euch zerpflücken, inklusive HD :)))
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    Die Engländer machen sich auch schon fast lustig über die ganzen analogen Programme: http://uk.youtube.com/watch?v=FdPSiASkuWk ;) Und Hornauer als erstes gefunden :D
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    Die Engländer machen sich nicht erst seit Monty Pyton grundsätzlich über alles lustig. Darfst auch mit denen gemeinsam lachen. Über die Queen lustig
    machen dürfen allerdings nur die. Sonst hast Du Feinde :D !
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    Wo war da der Sturm der Entrüstung als die Kabelnetzbetreiber damit angefangen haben? Ein wenig spät, jetzt.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    Gibt es leider, der Widerspruch ist ja die EU-Mitgliedsstaaten sind enger miteinander verbunden als die US-Bundesstaaten.
    Die Realität dürfte der Bevölkerung im Moment aber nicht vermittelbar sein und die Politiker haben daran auch kein Interesse, sonst müsste man Brüssel demokratisieren und als Sündenbock dient es dann auch nicht mehr.

    Das stimmt doch nicht, Spartenkanäle könnten mit Tonoptionen und UT-Option senden. Das Hauptproblem ist die Kleinstaaterei im Medienbereich.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    Wenn man es denn nutzen würde.

    Wie willst du das tun? Das Problem ist tatsächlich die Sprachenvielfalt, für aufwendige Produktionen ist sowas Gift.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Eine Zwangsdigitalisierung wird mit uns nicht zu machen sein"

    Möglicherweise ja, aber nicht 2011, sondern später u. dann 30 davon (verschlüsselt) als Pay-TV.