1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2008.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"

    Dann werden sie aber definitiv auf aktuelle Filme in HD verzichten müssen. Das liegt dann aber weder an den Herstellern noch den Pay-TV Providern, sondern schlicht an den Rechteinhabern, die ohne vollständigen Kopierschutz die Ausstrahlung nicht zulassen - oder zu horrenden Preisen.
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"


    Das mit dem Jugenschutz ist doch eh nur Alibi um den Verbraucher mit DRM gängeln zu können!
    Es ist absoluter Blödsinn zu behaupten der Jugendschutz wäre mit z.B. einem Alphacrypt Modul nicht zu gewährleisten.Siehe Arena,ich nutze meine Arena Smartcard im Alphacrypt und der Jugendschutz ist definitiv nicht abzuschalten.Der Jugendschutz von Arena wurde auch in keinsterweise von staatlicher Seite beanstandet!
    Es ist also absoluter Blödsinn zu behaupten Jugenschutz wäre mit CI - Modulen nicht möglich,auch wenn der Gängelfan Mischibo solchen Unsinn verbreitet!

    Und zum Kopierschutz gibt es zu sagen,das der Verbraucher sich sicherlich nicht so gängeln lassen wird wie die Content Mafia das gerne hätte!Das musste schon die Musik Industrie schmerzlich erfahren und dort setzt,wie man hört,langsam aber sicher ein Umdenken ein was DRM betrifft.
    Und das aus dem einfachen Grund,weil es der Verbraucher größtenteils ablehnt teures Geld für ein Produkt(Sei es Musik,Sport oder Film!)zu zahlen,um sich dann vorschreiben zu lassen was er damit tun darf und was nicht!
    Das mag in den USA funktionieren,aber wie das Beispiel Musikindustrie zeigt,in Deutschland nicht.
    Es ist reine Verhandlungssache der Sender DRM auszuschliessen.Denn z.B. die großen Filmstudios werden sicherlich nicht auf die Einnahmen im Pay TV Bereich verzichten wollen.Deshalb kann man in Verhandlungen sehr wohl den Kopierschutz ablehnen.
    Und sage mir keiner das die großen Filmstudios dann ihre Filmrechte nicht mehr an Premiere verkaufen.Die wollen und werden auf das Geld das im Pay TV zu verdienen ist nicht verzichten!
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"


    Man muss schon begreifen wie der Hase läuft!Nicht der Kunde braucht die Pay TV Veranstalter und die Filmstudios!Sondern umgekehrt wird ein Schuh draus!
    Wenn der zahlende Kunde aufgrund der DRM Gängelung den Daumen senkt und nicht mehr kauft oder aboniert,müssen sowohl der Pay TV Veranstalter als auch die Filmstudios umdenken!
    Wie ich in meinem vorigen Post schon schrieb,werden die Filmstudios auf die Pay TV Einnahmen nicht verzichten wollen.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"

    @headbanger: Das "Problem" ist nur, daß es den meisten Kunden schlicht egal ist und sie es hinnehmen, wenn sie nur unter bestimmten Vorraussetzungen aufzeichnen können. Die paar Freaks, die eben den Pay-TV Vertrag nicht unterzeichnen, weil sie "gegängelt" werden, fallen da nicht ins Gewicht. Der Kunde hat hier vielleicht doch nicht die Macht, die er gern hätte. Wir hier im Forum kennen uns aus. Selbst die meisten meiner Bekannten wollen einfach schnell gute Filme sehen und haben nichtmal das Bedürfnis, die auch aufzunehmen.
     
  5. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"

    Die Jugendschutzmaßnahmen sind doch sowieso schon eine -leider vom Gesetzgeber voergeschriebene- Gängelei. Es nervt einfach tierisch beim Zappen auf den Premiere - Kanälen
    ständig diese Pin einzugeben (gefühlte 99% aller Sendungen). Wenn denn ein DAU eine 4-stellige Pin eingeben kann, dann wäre es ja auch ausreichend gewesen, dass es beim Einschalten des Receivers erforderlich ist, diesen Vorgang durchzuführen, also quasi 100% Jugendschutz. Bei meinem ach so tollen premiere-zertifizierten Gerät bekomme ich ja noch nicht einmal den Titel einer Sendung angezeigt, bevor ich diese nervige Pin eingegeben habe. Und dabei lebt in unserem Haushalt nicht ein einziger unter 18-jähriger. Soviel zum nervigen JS-PIN.

    Was das Kopieren angeht, so ist es doch zumindest für Pay-TV eigentlich albern, bei dem Alter der Filme (PR.-Direkt lassen wir mal aussen vor, da würde ich es ja auch als akteptabel, aber nicht zwingend notwendig betrachten) über sowas zu diskutieren. Da bekommt man ja einen Sack aller Filme,die einen interessieren, eh auf DVD zum ähnlichen Preis zu kaufen, womit die Aufnahme einfach ein bequemer Service zugunsten des PAY-TV (und mit Einschränkung, da ja eine Aufnahme der DD5.1 Tonspur auf DVD von den Rekordern nicht unterstützt wird) ist. Aber bevor man dies begriffen hat, ist der Zug (und die Kunden ebenso) eh weg. Nur so weiter und ich verschrotte meinen Receiver, stell mir für die Kosten des Pr.-Abos nen BD-Player hin und sehe nur die Filme, die mich interessieren. Sport ist für mich sowieseo nur von geringem Interesse.
    Und bisher war es ja auch so, wenn mich ein Film gefesselt hat, habe ich mir, auch aufgrund der sicheren Qualität bei Bild und Ton, sowieso irgendwann die DVD gekauft.:winken:

    Fazit: CI+ ist Nonsens und NDS-Zwang mit Zwangsreceiver Gängelei. (für mich ärgerlich, da ich im Hobbyraum noch einen "vernünftigen" Receiver mit AC besitze)

    Gruß der [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2008
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"



    Hallo horud,

    schon mal drüber nachgedacht ob wir dem Ruf der Rattenfänger nach Kopierschutz und Zwangsjugendschutz immer bedingungslos folgen müssen?

    Couragierter Einsatz gegen diesen sinnlosen Zwangsjugendschutz, der an allen Ecken sowieso ausgehebelt wird, oder überhaupt nicht vorhanden ist wie z.B im Internet, ist angebracht. Die technischen Barrieren Kopierschutz und Zwangsjugendschutz behindern den Markt enorm. Jugendschutz ist wichtig, aber nicht zwangsweise verordnet. Der Haushalt ohne Kinder, ältere Leute brauchen keinen Zwangsjugendschutz, das abschalten muss in diesen Fällen möglich sein.

    Habt Ihr denn keine eigene Meinung? Die Rattenfänger pfeifen aus allen Ecken und Ihr folgt willenlos! Bloses nachplappern der Parolen von Hollywood, Kabelnetzbetreibern und Satellitenplatformen ohne seine eigene Meinung zu vertreten, ist hier anscheined an der Tagesordnung. Der zahlende Kunde ist gefordert seine Meinung kund zu tun und auch mal zu handeln. Armes Deutschland.

    Gruß
    b+b
     
  7. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"

    In meinen d1boxen laufen meine S02 Karten so problemfrei wie im Humax und wohl auch im AC. Hätte die d1box ein standardkonformes CI Interface und gäbe es ein CI für NDS dann wäre wohl auch im Falle der d1box kein neuer Receiver für eine andere Verschlüsselung notwendig.
    Der Kunde soll sich sicher sein, dass das Ende der Lebensdauer seiner Box durch die Bauteile (oder dem eigenen Wunsch nach einem Ersatzgerät), jedoch nicht durch Firmenpolitik Dritter bestimmt wird.
    Dies ist der Hintersinn der Standardisierung des CI Interfaces gewesen, und deshalb klagt MASCOM den CI Slot m.E. zu Recht ein.

    Es ist wohl weniger der Kopierschutz der hier die meisten stört, sondern der nicht abschaltbare Jugendschutz, der zudem nicht nur während der Kanalumschaltung zuschlägt, sondern auch noch am Anfang einer jeden "jugendgefährdenden" Sendung auf dem gleichen Kanal - vom Bockmist der dann bei den Aufnahmen geschieht mal ganz zu scheigen.

    Genauso gut wie die Chipkarte heute am Zigarettenautomaten davor schützt das Jugendliche an Zigaretten kommen, genauso gut schützt die PIN Abfrage beim zertifizierten Receiver, meine Eltern hatten einen per Schlüssel abschliessbaren Fernseher, schon vor 50 Jahren war selbst der Einsatz von Hardware machtlos gegen den Erfindungsreichtum, den die Begierde an den Tag legt.
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"

    Doch, und deshalb steht hier ´ne 7000er. :)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"

    @byte

    ... die Programmveranstalter haben sich nunmal an die Vorgaben des Jugendschutzstaatsvertrag zu halten und wenn Programmveranstalter "Entwicklungsbeeinträchtigung Angebot" auch tagsüber senden möchte dann schreibt §5 Abs. 3 Ziff. 1 JMStV vor:
    ... daran haben sich die Plattformbetreiber zu halten.
    Wenn Mascom das Feature des abschaltbaren JS entfernen würde, dann besteht durchaus die Chance, dass das Aphacrypt von dem einen oder anderen Plattformbetreiber offiziell unterstützt wird. Hätte Mascom das schon vor Jahren gemacht, wäre das Modul heute bei dem einen oder anderen Plattformbetreiber das Standard-CI-Modul. Aber Mascom will das nicht ...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mascom: "Deutschland droht Digital-TV-Chaos"

    Weil dann die Module wie Blei in den Regalen liegen. Darum will ja auch keiner CI+. Unter anderem.