1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die neue Beta 3.6d vom 24.4.08



    @Smarty

    hast du schon weitere erfahrungen? welches ci-modul mit welcher software benutzt du?
     
  2. waaglein

    waaglein Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PVR 2/ 100CI
    MD 3540F
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Schöne große Platte, aber ich denke Platten in dieser Größenordnung sollten zusätzlich zum USB Anschluß auch noch einen ESATA Anschluß haben. Diesen vermisse ich bei der Norma Platte. Für den Receiver geht ja nur USB, aber zum Datenaustausch zwischen PC und Platte ist mir dann ESATA doch lieber.

    Außerdem stellt sich die Frage kann denn unser Receiver so große Platten händeln?

    Wie sieht es aus mit ESATA Platten.... Kommt der Receiver mit dem Adapter von USB auf SATA klar? Oder gehn auch bei USB nur IDE Platten?
     
  3. denni1979

    denni1979 Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die neue Beta 3.6d vom 24.4.08


    Ich bitte alle darum, die zur neuen Firmware was beitragen möchten, es in diesem Thema zu tun. Hier ist es nun mehr als unübersichlich.

    Dankeschön
     
  4. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Bei Conrad gibts ne Iomega 1 Terabyte externe Platte für 159,- Euro... :winken:

    http://www1.conrad.de/scripts/wgate...lay=&catalogs_sub_id=sub1&aktiv=1&navi=oben_2
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2008
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    was ich so über externe platten gelesen habe verwenden hier so ziemlich alle 3,5" platten mit netzteil, gibt’s erfahrungen mit großen 2,5"-hdds ohne netzteil, kann der comag diese ansprechen, hochfahren und beschreiben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2008
  6. derm

    derm Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo!

    Ich habe letztens eine nette erfahrung mit dem Receiver gemacht!
    Hat man das Gerät eingschaltet (egal wie) hing er sich nach 2sekunden auf.
    Man konnte noch schnell den kanal wechseln oder wieder abschalten aber mehr auch nicht. Dachte schon das es an der 3.6er lag deswegen wollte ich den nochmal über rs232 schnittstelle flashen aber leider fand ich kein programm dazu. Kurzerhand öffnete ich das Gerät und stellte fest das, dass IDE Kabel ab werk fehlerhaft war!
    Genauer gesagt war das Kabel falch gecrimpt worden.
    Ich tauschte das Kabel gegen einen Ähnliches (ein normales Kabel häts bestimmt auch getan) und es funktionierte alles wieder einwandfrei!!!

    Kleiner Fehler großes problem.

    Gruß,
    derm
     
  7. schlumpfig

    schlumpfig Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    :eek: :confused: Bitte helft mir!! Ich weiß nicht weiter
     
  8. aeckel

    aeckel Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Welchen USB-Stck soll man eigentlich nehmen ? Ich habe mir Anfang des Jahres einen 4 GB Stick von Transcend gekauft und konnte auch einige Filme vom Silvrcrest auf den Stick übertragen(z.b.: Hollow man 2,In the Woods, Mord im Pfarrhaus)hatte zu dem Zeitpunkt die FW 3.4 auf dem Silvercrest.
    Mittlerweile funktioniert das aber nicht mehr richtig.
    Hatte bei den Filmen Garfield 2, Relative Strangers und Annapolis jedesmals kurz vor ende des Kopiervorgangs die Fehlermeldung"Speicherraum voll" obwohl die Fime unter 4 GB sind, der Garfield 2 hat z.b 3330 MB(hatte ihn nochmal auf meinem Topfield aufgenommen).

    Gestern habe ich von einem Bekannten einen 4 GB Stick von Samsung ausprobiert, hat auch nicht geklappt es kam wieder die Meldung"Speicheraum voll" .
    Auf dem PC habe ich dann gesehen das die Rec Datei gar nicht mitkopiert wurde und auf dem Stick waren knapp 1 GB belegt.
    Heute Mittag habe ich versucht den Film "Eine Hochzeit zu Dritt" zu kopieren, merkwürdigerweise kam diesmal keine Fehlermelung also dachte ich ed hat geklappt.
    Also Stick an den Computer angeschlossen die Dateih atte 3,35 GB allerdngs waren vom Fim nur 52 min. drauf.
    Was mache ich falsch ? Habe auf dem Silvercrest die 3.6 Beta(neu)
     
  9. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo aeckel,

    woher weisst Du so sicher, dass die Dateilänge der Filme unter 4 GB auf dem SL80 ist ? Schon mal am PC überprüft ? Je nach Sender und Datenrate habe ich für 1 1/2 Stunden Aufnahmezeit bis zu 6,5 GB verbraucht.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  10. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo schlumpfig,

    schau mal in die FAQ. Kabellänge <5m ? Vom Notebook aus mal die SL80-Festplatte gecheckt (Stichwort: verlorene Blöcke) ?