1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2008.

  1. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    Wohl für die gleichen N00bs die Anixe HD schauen oder für solche Leute wie bei ARD die "Urmel aus dem Eis" in HD senden mussten :lol:

    Es gibt halt Leute die meinen nur weil etwas FullHD Auflösung hat sähe es besser aus, dass ein Analog auf Filmrollen gedrehter Film in HD abgetastet auch nicht gerade der Renner ist sehen die net.

    (Ja, ich weis sieht sicher besser aus als der gleiche Film in SD aber wenn ich im Film solche "Kinofehler" [schwarzes Blitzen] hab hat das für mich mit HD nichts mehr zu tun)

    Zu den Preisen:

    Ist sicher grosteils abzocke, die Herstellung von BRDs ist zwar wirklich teuerer als die von DVDs und auch die Presswerke mussten extra teuer umgerüstet werden aber das allein dürfte wohl den doppelten Preis net erklären.

    Ich weis noch wie es bei dem Umstieg VHS auf DVD war.

    Da kostete ein aktueller Film auf VHS 7,50 Euro und auf DVD 20 Euro und das obwohl die DVD in der Herstellung günstiger war als die VHS Kasette.

    Nur Abzocke!

    mfg

    karlmueller
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    Anscheinend weisst du doch nicht mehr genau, wie es beim Umstieg von VHS auf DVD war. ;)
    Kurz vor Einführung der DVD kostete ein neuer Film auf VHS ca. 40 DM. DVDs wurden zu Preisen von 50 bis 60 DM eingeführt. Die VHS-Preise fielen dann auf 30 DM bei Neufilmen.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    hat sich die BRD nicht schon spätestens seit 1990 durchgesetzt ?! :D
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    Falsche Bezugsquelle. ;) Bei meinem DVD-Dealer kostet Lethal Weapon 1 DC 14,99 € :p
     
  5. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    OK, ich korrigiere mich, meine Aussagen spiegeln die Preisstruktur wieder wo ich mir damals meine ersten DVDs gekauft hab (2001 glaub ich).

    mfg

    karlmueller
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    LW 1 als Blu Ray gibts für 15 € bei euch?
     
  7. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    Bitte, nicht so einen Unfug verbreiten! Du verwechselst das Alter und den Zustand einer Filmkopie mit deren Auflösung! Habe ich eine abgenudelte Kopie von der ich ein HD- Master ziehe, kann das Ergebnis natürlich nur subjektiv besser werden, da ein HD- Fernseher eben eine höhere Auflösung besser verarbeiten kann - weil er dafür gebaut wurde. Die Bildstörungen bleiben dann natürlich sichtbar.

    Die meisten Kinofilme auf Zelluloid wurden seit den 50er Jahren min. auf 35mm bis 70mm Material aufgenommen. Und hat man ein sauberes Master davon zur Hand, im Zweifelsfalle eben restauriert, sieht das so abgetastete HD- Bild tatsächlich so aus, wie letzte Woche aufgenommen.

    Auch ist es schlicht falsch zu behaupten, ein auf Filmrolle aufgenommenes 4:3 Bild wäre ja kein HDTV oder dafür untauglich. Wer das tatsächlich denkt nehme als bestes Beispiel mal die HDTV- Fassung der Serie Raumschiff Enterprise (aus den 60 Jahren!!!!). Die ist auch 4:3 UND HDTV und sieht einfach nur scheisngeil aus (ich spreche nicht von den neuen Special Effect- Szenen)....
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2008
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    Was ist den Überhaupt mit den ganzen Filmen die auf Anixe HD laufen? Wurden die auch mit 32mm gedreht. Den nach HD sieht das nicht aus was die da bringen. Ist zwar ein gutes Bild (sogar nur in 6MBit/s)gegenüber dem SD Kanal dennoch sieht es nicht nach HD aus!
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    Das kann ich aber schon fast nicht glauben! Stimmt das?
     
  10. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Blu-ray liegt bislang hinter den Erwartungen

    Teilweise passt ein kompletter PREMIERE HD-Spielfilm wirklich 1:1 auf eine DVD-DL. Zur Not lässt man den O-Ton weg, der trotz nur zweier Kanäle mit vollen 448kbit/s reinknallt. :D Natürlich ist das eher die Ausnahme als die Regel. Dass der Platz einer DVD für gutes Full-HD nicht reicht, ist ja klar.

    Mache Blu-ray-Player spielen sie ab. Die PS3 sogar mit zwei Tonspuren. Man muss dem es dem Player nur als AVCHD-Camcorder-Aufnahme verkaufen. ;)

    Wenn die großen Chipsatz-Schmieden wie MTK oder Zoran ihre Produktpaletten renovieren, werden die Scheiben vermutlich auch "Aldi-Player" abspielen können. Die Player, die jetzt schon damit werben (KiSS 1600), sind für Full-HD noch nicht zu gebrauchen.