1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Und ich sag es immer wieder das man die Themen EINER sendung nicht immer auf ALLE sendungen publizieren sollte.
    Weil EINE sendung also mal agressiv berichtet hat und eine Meinung vertreten hat die DIR und einigen anderen nicht passte ist also gleich der ganze ÖRR nicht objektiv?

    Ich finde es jedenfalls erschreckend das ein schlechter Beitrag von Frontal21 gleich das Image aller nachrichtensendungen, der politik magazine,usw. usf. mit runterreißt...
    Vor allem finde ich es schon erstaunlich das man den Fehltritt einer ZDF sendung auch gleich ARD sendungen anlastet.

    Wäre ja fast so als würde man pro7 mit der sendung DSDS identifizieren.


    Die Privaten sind ja auch nicht gleich "niveauvoll" wenn mal eine sendung ein niveauvolles Thema hatte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. April 2008
  2. RealTemplar

    RealTemplar Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Wenn es nur eine Sendung wäre die sich derartige Fehltritte erlaubt hätte wäre mir das recht egal, so kann man aber von einer regelrechten Kampagne der Öffentlich Rechtlichen (egal ob ARD, ZDF oder sonst ein Sender) gegen Computerspiele im Allgemeinen (macht dick und dumm) und brutalen Spielen im Speziellen (macht natürlich gewalttätig) sprechen. Egal welche Sendung sich mit dem Thema auch beschäftigt hat, sei es nun Frontal 21, Hart aber fair, die üblichen Polit-Talkshows oder auch nur die Nachrichtenmagazine (Tagesschau etc.), überall wurde auf übelste Weise gehetzt und Stimmungsmache betrieben, Lügen erzählt und Nutzer von brutalen Spielen mit Kinderschändern, Nazis und anderem Gesocks verglichen.

    Das ist ein nunmal Thema das Jugendliche und junge Erwachsene anspricht, wo sie sich auskennen und direkt merken welche Märchen da erzählt werden. Wie soll man dann noch die restliche Berichterstattung ernst nehmen? Wie soll man denn noch irgendwelchen Berichten der Tagesschau oder Frontal 21 irgendetwas glauben, gerade in Themen in denen sich der durchschnittliche Jugendliche nicht auskennt und auf objektive Berichterstattung angeweisen wäre? Tut mir Leid, aber da hat man einfach das Vertrauen einer ganzen Generation gegenüber den Öffentlich Rechtlichen Sendern zunichte gemacht.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Konnte ich in den ausmaß nie beobachten. :rolleyes: .
    Gerade die Vergleiche kann ich so nicht unterschreiben. Aber hauptsache man findet irgendetwas zum schlechtreden ;).

    Das frontal21 schlecht recherchiert hat bezweifle ich nicht. Nur ist das eben nur eine sendung...

    Ich glaube nicht das das Vertrauen dadurch gelitten hat.

    Sendungen wie akte sind in den Punkten nicht besser und sat1 und co werden trotzdem nicht ignoriert...

    Das weigern der Jugend den ÖRR einzuschalten hat denke ich eher viel mit Vorurteilen etc. zu tun. Und nicht weil ein Thema der Jugend nicht schmeckte.

    Bei den Privaten läuft es oft nicht besser. Und dort bleiben die Jugendlichen trotzdem nicht fern.
    Gerade RTL ist ja gut dabei die Jugend als rumkloppende schwer erziehende hartz4 empfänger zu klassifizieren.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Aber gerade bei diesem Thema, was die Jungen sehr betrifft, haben die allesamt großen Mist gemacht. Die Hart aber fair-Sendung war ein Totalausfall (was während der Sendung auch dem Moderator bewusst wurde) und auch ansonsten hat man fast durchgehend die Meinung derer vertreten, die zu alt für Spiele und niemals in Kontakt gekommen sind. Aber es gab auch positive Beispiele (wie dieser eine Beitrag im Heute Journal), obgleich es insgesamt eine fette Tendenz zum Grauhaarpublikum gab.

    Zusätzlich hast du das Problem, dass die Jungen die ÖR als Feindbild sehen und diese Sender dies dann mit solchen Aktionen dann dankend bedienen. Dazu kommt, dass die Privaten in diese Richtung wenig machen und man daher annehmen könnte, dass solche Angebote schlicht nich nachgefragt werden. Die Jungen nutzen das Killerspieldesaster als ultimatives Fingerzeigbeispiel für die Inkompetenz und billige Entschuldigung, obwohl sie solche Angebote pauschal nicht nutzen. (Echtzeit ist ein Beispiel, wie man von Senderseite jung arbeiten kann. Aber das schaut keiner.)


    Und - zum Thema - du musst dir nurmal ansehen, wie der Sachsenspiegel einem Silbereisen oder Carpendale hinterherhechelt. Und das soll jetzt das Angebot für jung UND alt sein? Der Aufmacher war gestern das schöne Wetter. Ich wähnte mich schon bei RTL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2008
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Ich muss nur sehen was auf dem mdr sonst noch läuft.

    Fußball, Brisant, Echt!, EINFACH GENIAL , exakt etc.pp.

    Natürlich nichts was Jung und Alt ansprechen könnte :winken:

    Alles nur sendungen für senioren http://www.mdr.de/tv/sendungen/
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Zum einen ist das Landesmagazin DAS Aushängeschild. Besonders dort sollte es neutral zugehen.
    Ansonsten kann man z.B. beim Gesundheits- oder Wirtschaftsmagazin sehr gut sehen, wie man Fernsehen für Alte macht. Es sind alte Themen und die Moderation spricht laut, langsam und deutlich. Filme oder Serien stammen sehr oft aus der DDR, was ausdrücklich auch richtig ist, aber diese Produktionen sind pauschal mindestens 20 Jahre alt und sollten daher nur die interessieren, die die Erstausstrahlung schon erlebt haben.
    Die Tiervermittlungssendung hat einen sprechenen Hund als Maskottchen und Einfach Genial ist ein schönes Format, dessen Umsetzung aber ebenfalls keinen überfordern sollte. Die Nachmittagsmagazin wirken schlicht seicht und lahm (von alten Themen mal abgesehen). Die freitägliche VoMu-Schlacht mal außen vor. Da gibt es ja nun überhaupt kein junges Musikangebot. Ständig laufen irgendwelche Best-Of-DDR-Clip-Shows.

    Das meiste wirkt wie ein Ossi-Fernsehen aus dem Klischee-Buch. Ist es nicht möglich, die Themen anders zu präsentieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2008
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    kA. Ich kenne nur unsere und da gibt es Themen für jeden.
    Richten sich diese sendung nicht an diejenigen die öfters krank werden?

    Interessiert einen 17 jährigen wirklich wie die wirtschaft aussieht und wie man Krankheiten heilen kann?
    Und? Nur weil die Jugend lieber auf neuartigen ami "schrott" steht soll man also lieber die alten serien wegschmeißen?
    Alt ist nunmal nicht gleich schlecht. Und das wird hoffentlich auch in Zukunft mal die Jugend erkennen.

    Das nennt man seichte Unterhaltung.
    Lieber hipp und schnell?
    Stimmt. Lieber na bushido oder na tokio hotel sendung zeigen.
    Hat man mehr von :eek: .

    Ich verstehe eure Kritik durchaus. Nur kritisiert ihr manchmal jeden Furz einer sendung nur weil er euch nicht passt.

    Alles ist möglich nur obs bei jeder sendung gewollt ist ist die Frage.


    Und wenn ich mir mal den heutigen sachsenspiegel so angucke.
    http://www.mdr.de/sachsenspiegel/101069.html

    Sehe ich da genug was nicht nur senioren interessiert.

    Auch die Themen von gestern sind sicherlich nicht nur für senioren.
    Ausgestztes Baby, Kanalisationsthema, Soul sind sicherlich auch Themen die nicht nur senioren ansprechen.

    Außer der Jugendliche interessiert sich wirklich nur für Blockbuster, ami serien, charts und ihm ist jeder egal außer er selbst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2008
  8. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Ich bin zwar Rentner aber ausser der Berliner Abendschau sehe ich mir nichts auf den ÖR an.
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Naja, du redest auch alles schön, wie es dir gerade in den Kram paßt - nichts neues ! :winken:
    Du hattest geschrieben, es sei Aufgabe, für die ab49-jährigen zu senden, nicht für die darunter. Was anderes ist das als "Auftrag nur für ältere zu senden" ? Und Filme/Serien fast ausschließlich im Nachtprogramm zu versenden ist eben NICHT akzeptabel und ausgewogen. Naja, lassen wir das...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2008
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: ARD und ZDF senden an den Jungen vorbei

    Er hat aber völlig recht. Macht man mal die Augen auf und nimmt die Schönwetterbrille ab sieht man das auch, aber von dir Objektivität zu erwarten ist wirklich vergeblich. Aber Hauptsache, man redet alles schön. ;)