1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Gilligan, 14. März 2008.

  1. aaky

    aaky Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Ich hab mich jetzt auch mal durchgerungen :eek:

    Die Fernbedienung des DK Digital DVD-228 (DVD Player) tuts auch.

    FF: Taste "Repeat"
    FR: Taste "PScan/Normal"
    Slow: Taste "4"

    Und als Zugabe:
    Wechsel zwischen den Audiokanälen (links/rechts/Stereo): Taste "Slow"

    Das alles kann jetzt meine Universale auch :)

    Wenn jemand weiss, wie man aus der Logitech Harmony 555 die Codes rausbekommt, die sind doch jetzt eh bei Logitech gespeichert ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2008
  2. fieserton

    fieserton Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Das kann doch auch die Originale.
     
  3. aaky

    aaky Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Echt? Dann hab ich wohl vergessen das zu übernehmen :eek:
    Naja egal, dann ist es eben kein Bonus. Aber wer brauch das schon ...
     
  4. fälltnichtsein

    fälltnichtsein Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Funktioniert das Spulen denn mit z.B. der Tchibo-FB auch bei mit dem Auvisio selbst gemachten Aufnahmen, die man nach Druck auf die gelbe Taste zur Wiedergabe ausgewählt hat?
    Bei mir - mit der Original-FB - ist es so, daß sich der Auvisio unterschiedlich verhält, je nachdem, ob man eine Aufnahme ansieht, die über die gelbe Taste ausgewählt hat oder eine Aufnahme oder ein externes .mpg oder .avi File, das über MENUE ausgewählt wurde: Bei über die gelbe Taste gewählten Aufnahmen funktioniert nach einem Druck auf PAUSE nur noch STOP; ein Weiterabspielen durch erneuten Druck auf PLAY/PAUSE ist nicht möglich. Auch das Zoomen in eine so gewählte Aufnahme (mit der roten Taste) und die Ton-Kanal-Wahl mit der LANGUAGE-Taste gehen nicht.

    Das Problem mit den Bildstörungen durch Überhitzung hatte ich anfangs auch. Aber nun steht der Auvisio frei und hochkant auf dem Fernseher. Das sieht vielleicht nicht so toll aus, aber so kann die Luft offensichtlich gut genug an Ober- und Unterseite vorbeiströmen und Wärme aufnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2008
  5. fieserton

    fieserton Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Also bei mir läuft das Spulen ohne (nennenswerte) Probleme ab, egal ob mit zugespielten oder selbst aufgenommenen Streams. Manchmal hat der Rekorder Schwierigkeiten den richtigen Einsprungpunkt zu finden und spielt dann ein paar Sekunden vor.- oder hinter der gezeigten Stelle los.
     
  6. fieserton

    fieserton Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Ich habe noch mal eine Frage zu dem Gerät. Es geht hierbei um den Video-Standard den das Gerät über den SCART Ausgang ausgibt.

    Gibt der Receiver das Bild über S-Video, Composite oder RGB aus ?

    Ich benötige diese Information für eine Umschaltplatine.
     
  7. aaky

    aaky Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Ich weiß zwar nicht, ob es das genau ist, was du suchst, aber im Setup der Box kann man beim Videoausgang (und da die ja nur Scart hat nehme ich mal an, das ist es) zwischen "CVBS" und "RGB" wählen.
     
  8. fieserton

    fieserton Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    So sieht es leider aus. De Receiver bietet nur RGB oder Composite an. Schade das es kein S-Video gibt, hätte die Sache deutlich vereinfacht.
     
  9. Millemis

    Millemis Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Erst mal vielen Dank für die vielen aufschlussreichen Beiträge.
    Ich habe gerade eben die Seite entdeckt in der Suche nach Info's über das Auvisio-Ding.
    Ich dachte: dass kann eigentlich nicht wahr sein, was die da versprechen. Ist es aber scheinbar zum grösten Teil.
    So kann ich es getrost bestellen.

    Nur eine Frage hätte ich da noch:
    Weiss jemand ob der reciever Untertitel unterstützt (subtitling) - nicht jeder Reciever tut das!! Und zwar hoffentlich sowohl beim Anschauen als auch beim Aufnehmen. Ist z.B. auf der Fernbedienung eine Taste zum auswählen - Sub/Subtitles/Language oder ähnlich. Egentlich müsste das in der Einstellung als Menüpunkt irgendwo erscheinen. Falls keiner Erfahrung mit Untertiteln hat, könnte mann die Antwort so 'rausfinden. Vielleicht steht es sogar in der Bedienungsanleitung :))
    Hintergrund dieser Frage:
    Ich wohne im Grenzgebiet zu Dänemark. Die meister Filme von DK-Fernsehsendern werden in Oroginalsprache mit Untertiteln ausgestrahlt.

    Im Voraus besten Dank.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2008
  10. Millemis

    Millemis Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Auvisio 4in1 DVB-T Recorder

    Vielleicht habe ich selber die Antwort:
    Auf der ersten Seite war einen Link auf eine China-seite. Es sieht so aus als ob es das gleiche Produkt wie der Auvisio ist.
    Daraufhin habe ich die Gerätebezeichnung ergoogelt und habe folgendes gefunden:

    Detailed Product Description

    Digital Video Terminal
    (DVT=DVB+PVR+MP4)

    Features
    FTA Scart DVB-T SDTV Receiver.
    Support NorDigⅡ(North Europe standard).
    MP3/MP4 Player.
    Video format:DAT/VOB/AVI/MPG.
    View photo format: JPG; Audio format:MP3.
    TV record to USB2.0 high speed HDD(FAT32 format).
    Record capacity is 1.2GB/hour for MPG format.
    Can be used in car or at home(Optional).
    Support SD/MMC Card and USB2.0 high speed host,
    USB software update.
    Support Multi-languages; Support EPG.subtitle and teletext.
    Mini size:109*72*29mm, Full Plastic shell.
    Main area: Europe, Australia, Southeast Asia, Middle East.
    Accessories: Remote controller, User manuel, AC Charger.
    (Optional)Antenna,Scart cable,Car charger and External IR receiver

    ------------------------------------------------------------------------

    Der Hinweis: "Support NorDig-Standart" müsste eigentlich meine Frage mit "ja" beantworten.
    Aber dennoch wäre ich froh, wenn sich jemand beim Auvisio-produkt nach"gucken" würde. Mann weiss ja nie.