1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von LuckySpike, 11. April 2008.

  1. BÖSEWICHT

    BÖSEWICHT Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    AMC370Sat,Dbox2 Philips linux,37"Philips LCD1080Full HD,Prem.all,Ösi TV all
    Anzeige
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    @atze93,also ich schätze das kind "Muhhase" auf ca. 12j. und frisch ausm MUSPOTT gekrochen:LOL:
     
  2. Hamburger

    Hamburger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Du bist mir einfach zu blöd.
    Belästige mich nie wieder.
     
  3. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Irgendwie beschränkt sich dieser Kurze Beitrag ausnahmslos mit Beleidigungen.

    Keine Ahnung wie man sowas bewerten soll aber "Bösewicht " ist offensichtlich ein "Smurfaccount" welcher nur für Beleidungen gedacht ist.

    Wäre doch mal interresant zu erfahren zu welchen User hier im Board dieser Account gehört. Wobei man sich das schon fast denken kann wenn man sich den einen Satz anschaut.
     
  4. AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Nun, geschossen wurde an der Grenze, keine Frage.

    Die Grenze der "freien demokratischen" USA zu Mexico hat übrigens durchaus Ähnlichkeit zum innerdeutschen Wall.;)

    Mutige Leute, die sich dem Terror eines Ausreiseantrags stellten, wurden übrigens nicht immer erschossen....:eek:

    Nun mal zurück zur "Rentnerdemokratie".

    Obwohl, um die Kosten der Wiedervereinigung zu dämpfen, wurde sich ja kräftig aus der Rentenkasse bedient.
    Schön, dass sich nun gerade die beteiligten Personen wieder stark machen.
     
  5. Hamburger

    Hamburger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Werter atze93,
    es ist immer sehr wohltuend Deine objektiven Postings zu lesen.
    Wir können alle von Dir lernen, wie man miteinander umgeht.

    Schönes Wochenende
    HH
     
  6. BÖSEWICHT

    BÖSEWICHT Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    AMC370Sat,Dbox2 Philips linux,37"Philips LCD1080Full HD,Prem.all,Ösi TV all
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"


    Muhhase ,überleg doch bitte wie du hier über eine generation herziehst wo auch deine eltern angehören könnten.jeder der es erlebt soll seine rente erhalten-ob putzfrau,müllfahrer,ing.manager oder sonstige,so wie jedem zusteht.mich würde interessieren wie du für deine rente sorgst und mach nicht die generation der die es verdient haben verantwortlich.
     
  7. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Die Rentner haben doch mehr als genug Rente wo ist das Problem ?
    Oder benötigen die noch mehr als 104% des Durchschnittsverdienst eines Arbeitnehmers ?
    Wieso ziehe ich über die Rentner her wenn ich nicht verstehe wieso deren Durchschnittsrente höher als die Durchschnittslöhne in Deutschland sein soll ???
    Darf man solche Fragen nicht mehr stellen ?

    Das Problem mit der Schwarzarbeit und bzw der Angabe von Mindestlöhnen ( 400 Eurobasis ) ist ja auch ein Problem der heutigen Arbeitnehmer.
    Auch diese haben eigentlich später keinen Anspruch auf mehr als eine Minimumrente.

    -----------------

    Ich finde es nur immer merkwürdig wenn Rentner 45 Jahre lang gearbeitet haben und dann feststellen das sie nur 650 Euro Rente bekommen.
    Solche Fälle würde ich mal gerne im Detail sehen.
     
  8. AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Sehr pauschal.
    Ab wann hat man "mehr als genug"?


    Der See ist im Durchschnitt 50cm tief, trotzdem ist die Kuh ertrunken.;)
    Woher stammen denn deine Zahlen?

    Wenn deiner Meinung nach das Verhältnis Rente-Lohn nicht stimmt, bleibt da wirklich eine Rentensenkung die einzige Lösung?
     
  9. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    "
    Das DIW untersucht regelmäßig die sozialen und ökonomischen Verhältnisse der Deutschen. Nach einer Studie von 2003 hatten Seniorenpaare durchschnittlich ein verfügbares Einkommen von mehr als 20.000 Euro je Person. Sie lagen damit bei 104,5 Prozent des durchschnittlichen Einkommens der Gesamtbevölkerung. Junge Elternpaare mit einem Kind von unter drei Jahren kamen nur auf 83,6 Prozent. Alleinerziehende, vor allem Frauen, erreichten meist sogar nur zwei Drittel des Durchschnitts.
    "
    http://www.tagesschau.de/inland/rentendebatte12.html

    -------------------

    Das ist die realität. Bevor wir die Rente auch nur 0,1% erhöhen sollten wir doch erstmal schauen was Jobangebote für 3Euro/Stunde beim Arbeitsamt zu suchen haben.
    Das sind wichtige Themen aber keinesfalls die Rente => Die Rente ist nur deshalb wichtig weil wir längst auf halben weg zu dieser Rentnerdemokratie sind.

    Wie kann es sein das wir uns um die Einkommen der "armen Renter" kümmern müssen die mehr Einkommen haben als die Familien in Deutschland ????
    Offensichtlich doch nur deshalb weil die Rentner mehr Einfluss bei den Wahlen haben als die Familien ? Oder wo lag der Altbundespräsident da falsch ???

    Was die Kuh angeht => Natürlich zählt der Durchschnitt !!!!
    Was soll den sohnst zählen ?

    Wenn einige Rentner von ihrer Rente nicht leben können ( aus welchen Gründen auch immer ) dann liegt es auf jedenfall nicht daran das wir Einzahler zu wenig Rentenbeiträge bezahlen.

    -----------------
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Und welche statistik ist nun richtig?

    Laut statistischen Bundesamt liegt das Durchschnittsgehalt der Deutschen bei 40600 €.
    Die Durschnittsrente bei 14112 €.

    Du findest es also richtig das sehr viele Rentner Grundsicherung beantragen MÜSSEN?
    Ich hoffe du findest es auch richtig das Menschen arbeiten und trotzdem noch Hartz4 kriegen müssen. Ist nichts anderes.

    Die Rentenerhöhung war nach den zig Jahren Nullrunde überfällig.