1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chrissy2, 22. April 2008.

  1. dennisb

    dennisb Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000



    Hallo Dittsche!

    Hast du die Probleme bei ARD,Arte usw?
    Ich habe mir auch vor 2 Wochen den Receiver gekauft und habe auf den Sendern auch dieses Verpixeln!
    Habe dann hier aus den Forum den Tip bekommen mir ein Dämpfungsregler ( Pegelsteller) an zu schließen!Und es funktioniert!
    Den steckt man auf die Kabeldose und dann das Antennenkabel ran und dann einstellen bis alle Sender vernünftig funktionieren!

    Denn Dämpfungsregler( Axing TZU 4-00) bekommt man z.b. bei Reichelt.de!Lieferung war nur ein Tag!Kostet ca.mit Versand 15 euro!

    Gruß Dennis
     
  2. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

    Hallo,
    Dämpfungsregler würde ich auch ja sagen, aber mann kann auch den Verstärker runter schrauben. War bei mir auch so. Ist .dann billiger

    Bei HD Umschaltung kann das schon mal vor kommen. Ist bei mir auch so.

    Verwendes du ein extra Modul, beim Fernsehgucken???? Wenn ja, dann schieb mal deine Karte in den originalen Kartenschlitz rein.
     
  3. dennisb

    dennisb Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

    Ja,Verstärker runter drehen geht auch!
    Aber ich wohne in einer Mietwohnung und meine Vermieterin ist alt und Geizig!
    Naja,mit dem Regler geht es ja auch!

    Gruß Dennis
     
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

    Danke an Euch. Ich werde es mal probieren, ob ich so was verbessern kann.

    PS: nein, Ard und arte sind nicht betroffen. Nur genau die Sender aus dem DititalHome Paket von Kabel BW ( NASN usw ).

    Dann noch einige anderen Sender wie eben SF und ein paar Regionalsender.

    Premieresender laufen gut.

    Ich hatte die Vermutung, es hängt damit zusammen, wenn ich von einem Premiereprogramm auf ein KabelBWsender schalte. Irgendwas wegen der verschiedenen Anbieter auf der gleichen Karte :eek:

    Mal sehen was ich machen kann. Danke und :winken:
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

    Nein, die orange Karte von KabelBW ist im Originalschacht oben.

    Gruß :winken:
     
  6. darktomi

    darktomi Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

    Hallo,

    ich bin neu hier und ich habe die gleichen Probleme. Bei manchen Kanälen entstehen grüne Streifen, oder das Bild kommt erst nach 10 Sekunden. Danach ist das Bild eigentich gut. Ich habe das Gerät über ein 1,5m HDMI Kabel von Oelbach angeschlossen. Das Antennenkabel ist 2m lang und auch von Oelbach.
    Um etwas auszuholen, ich habe das Gerät Anfang April gekauft. Diese Bildfehler hatte ich bei dem ersten Gerät besonders auf ARD und Tele5. Kabel BW bestand darauf meine Signalstärke zu prüfen. Ein Techniker kam und sagte es ist alles OK. Kabel Box getauscht. Jetzt habe ich die zweite hier und es ist das gleiche Problem, ABER jetzt nicht mehr auf ARD und Tele 5, sondern auf anderen Senden, z.B. DMAX, oder VIVA. Bei ARD kommt jetzt dafür die Meldung, dass der Sender verschlüsselt oder nicht verfügbar ist, das versichwindet nach 3 Sekunden und dann kommt der Sender auch.

    Das mit dem Dämpfungsregler habe ich zwar gelesen, finde aber bei einem Preis von 200 EUR sollte man sowas nicht brauchen. Einen Verstärker habe ich momentan noch nicht.

    Folgendes, was mich SEHR enttäuscht hat, ist mir noch aufgefallen.

    1. Bei der Inbetriebnahme hat sich Humax absolut nichts gedacht, es werden erst Sender gesucht, was natürlich ca. 30 Minuten dauert, und dann gibt es ein Update auf die neuste Version, danach natürlich wieder ein neuer Sendersuchlauf der auch wieder 30 Minuten dauert. Da hätte man doch die Reihenfolge in der Inbetriebnahme doch locker ändern können.

    2. Bei beiden Geräten wurden nach der ersten Inbetriebnahme (also Sendersuchlauf, Update und wieder Sendersuchlauf) ca. 100 Sender als UNBEKANNT gefunden. Damit konnte ich natürlich sehr viel anfangen. Also habe ich jedes mal das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und ERST DANN hat er alle Gefunden.

    3. Wenn ich das Gerät per Fernbedienung auschalte, dann steht im Display ständig STANDBY. Was soll denn das bitte sein? Wenn man das Gerät am Netzschaltet auschaltet und wieder einschaltet, dann ist nur ein kleines Symbol zu sehen, so sollte es in meinen Augen immer sein. Ich kann das Gerät aber nicht jedesmal aus dem Schrank holen um den Schalter hinten am Gerät zu drücken. Verstehe nicht, warum man das Gerät mit der Fernbedienung nicht in diesen Zustand schalten kann.

    Mich würde es wirklich interessieren, ob nur ich so ein Pech habe, bzw. mich so Dumm anstelle, oder ob das alles normal ist. Denn die Bildfehler werde ich auf keinen Fall hinnehmen. So wie ich das sehen, hat Humax einen zu guten Ruf in meinem Bekanntenkreis.

    Vielleicht gibt es hier auch jemanden der mir an besseres Gerät empfehlen kann, bei dem man weniger graue Haare bekommt.

    Gruß
    darktomi
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

    Das mit den grünen Streifen und den Sendern mit Namen unbekannt liegt nicht am Receiver sondern am schlechten Empfang.
    Entweder bei SAT Empfang die Schüssel besser einrichten oder eine größere zulegen oder Bei Kabel Deinem Kabelnetzbetreiber in den ***** treten.
     
  8. darktomi

    darktomi Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

    Ein Techniker war ja da und hat meinen Kabelempfang als guten Empfang getestet. Ich habe die Box auch in einem anderen Haushalt angeschlossen, dort wird ein anderer Receiver betrieben und dieser hat keine Probleme. Bei meiner Box entstanden aber auch dort die Streifen.

    Wenn ich das Antennenkabel direkt an meinen Fernseher stecke, dann habe ich gar keine Probleme. Natürlich ist die Bildschärfe deutlich schlechter, habe einen 46 Zoll LCD Fernseher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2008
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

    Tja kann alles sein.
    Ändert nichts daran das das am schlechten Empfang liegt.
    Der Tuner des Humax ist halt nicht so empfindlich und benötigt eine optimale Ausrichtung.
     
  10. darktomi

    darktomi Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei Inbetriebnahme Humax PR HD 1000

    Wären dann aber nicht immer die gleichen Sender betroffen. Verstehe nicht warum es bei der zweiten Box ganz andere Sender sind. Wenn der Empfang immer schlecht wäre, dann dürfe er denn die Sender nie finden, warum erst nach der Werkszurückstellung?