1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)


    Keine Sorge, wir wissen um unsere Pappenheimer.;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mein volle Zustimmung!
    @ mischobo
    Ich wohne mir einem reinen TC Netz und weiß wo die Pfeifen sitzen.
    Wenn ich hier schreiben würde was in den letzten 4 Wochen bei mir abgegangen ist würdet ihr es mir nicht glauben.
    Aber Sat TV steht vor der Tür daher nehme ich es ziemlich gelassen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Au Backe. Unser heißgeliebter Kabelnetzbetreiber will laut FAZ Premiere eventuell die Bundesligarechte wegschnappen?
    Was soll das denn werden. :rolleyes:
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Für ein KNB ist das ein paar Nummern zu groß würde ich sagen.
    Das was Leo Kirch abzieht ist viel interessanter aber wohl für Premiere nicht akzeptabel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2008
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nicht wegschnappen. Da Kirch ein anderes Konzept der Vermarktung hat als es bisher, ist die BL kein "exklusives" Produkt mehr.

    Er bietet ein vorgefertigtes Produkt für alle Verbreitungswege an und der Preis wird zwischen Produzent und Verbreitungsanbieter jeweils für seine Verhältnisse ausgehandelt. Sogar kleine Netzbetreiber könnten somit Verbreitungsrechte erwerben. Das schließt aber die Verbreitung via Premiere nicht aus.
    Orion ist mit Telecolumbus aber nun drittgrößter Netzbetreiber.

    Meine Meinung dazu: Die BuLi ist völlig überbewertet.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    ORION wird garnix machen. Den Kauf der Bundesligarechte, einhergehend mit einer Erhöhung der Anschlußgebühren ;), wird es nicht geben. Die Durchleitung von PREMIERE Bundesliga ist das beste, was den Kabelbetreibern passieren kann. Ausser sie wollen PREMIERE rauskegeln und ihre eigenen PayTV Angebote pushen. Dann würde das Gefasel von den Rechten Sinn machen.

    Wie lange geht eigentlich der Einspeisevertrag zwischen ORION und PREMIERE? :D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Da bin ich mir nicht sicher.
    Da Orion, vielmehr TeleColumbus, mit dem Kabelkiosk zusammenarbeitet ging die Einspeisung von arena via KK recht fix.
    Das wird man beibehalten wollen.

    Zur Zeit hat man bei EWT/TC die Wahl wo man man BuLi ordert.
    Premiere oder Kabelkiosk.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Damit es über KK was einzuspeisen gibt, muss ARENA SAT überhaupt erstmal die Bundesliga-Rechte erwerben. ARENA SAT hat doch mit ORION/TC garnix zu tun, die gehören doch UM. Und UM hat gesagt, dass sie sich nicht nochmal mit der Bundesliga in die Nesseln setzen.

    Von daher wird ORION/TC im KK zumindest über ARENA keine Bundesliga mehr ab 2009 haben. Da müssen sie schon selber einkaufen, wie es die News andeutet, aber das werden sie ebenfalls nicht machen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Es wurden damals Verträge zwischen KK uns arena abgeschlossen.
    Diesmal werden sie zwischen KK und Kirch abgeschlossen. Wo ist das Problem?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Na die Ausstrahlungsrechte muss jemand kaufen, damit sie gesendet werden können. ARENA wird sie sehr wahrscheinlich nicht kaufen. Wenn KK mit Kirch was abschließt..wo soll das gesendet werden? KK muss dann einen BuLi Kanal aus der Taufe heben, denn ARENA gehört ja nicht Eutelsat ;). Und sollte das Modell mit fixen Vorauszahlungen wie anno 2006 wieder kommen, werden auch die Kabelbetreiber dankend abwinken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.