1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Erzquell, 16. April 2008.

  1. Erzquell

    Erzquell Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    Danke für deine schnelle Antwort!

    Welche Schüssel und LNB (Durchmesser, Hersteller) kannst Du mir empfehlen für ASTRA?

    Werde 4 Kabel verlegen:
    2 Kabel ins Wohnzimmer für evtl Twinreceiver
    1 x Schlafzimmer
    1 x Kinderzimmer

    Evtl. auch ne Receiverempfelung? (alle mit CI Schacht aber nicht Premiere-zertifiziert und ohne Festplatte, der im Wohnzimmer HD-fähig)

    Gruß Erzquell
     
  2. Erzquell

    Erzquell Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    Nabend zusammen!

    Habe gerade mit UM telefoniert!

    Unglaublich sag ich nur!!!!

    Akzeptieren ab 01.06.08 die Kündigung für Analog TV und Digital TV Basic aber nicht für Arena, da ich den Vertrag am 06.05.07 abgeschlossen hab und Ihn deshalb bis 06.04.08 hätte kündigen müssen.

    Ich bin davon ausgegangen, dass Arena auch einen Monat zum Monatsende gekündigt werden musste.

    Der "Callcenter-Mitarbeiter" hat mir erzählt, dass ich die Arena Gebühren bis 06.05.09 zahlen muss, obwohl ich es nicht gucken kann, da Digital TV Basic ja gekündigt ist.

    Ist das rechtens (zahlen obwohl man es nicht gucken kann)? Oder habt Ihr ne Idee?

    Edit 19.57:
    Nochmal bei UM angerufen, neuer Callcenter-Mitarbeiter: "Da Arena an AnalogTV und Digital TV Basic gebunden ist wird alles erst Mai 2009 gekündigt"
    Jetzt versteh ich gar nix mehr!

    Gruß Volker
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2008
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    Schüssel eine 85 cm, da Mehrteilnehmeranlage
    LNB Da hast Du die Möglichkeit ein Quad LNB zu nehmen oder ein Quattro mit Multischalterbetrieb.
    letzteres ist zu bevorzugen.
    Multischalter einen
    5x 4 am besten von Spaun, ist aber teuer.

    Receiver Empfehlung den Homecast 51001 CI HD
    Hat 2 CI Schächte und auch Premiere Multifeed Option ohne zertifiziert zu sein.
     
  4. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    Arena geht 12 oder 24 Monate, jenachdem welche MVLZ du gemacht hast und nach Ende der MVLZ läuft Arena monatlich zu dem regulären Preis und man kann den Vertrag monatlich zum Monatsende kündigen.

    Damals war der digitale Kabelanschluss (UnityDigital TV Basic) noch keine Grundvorraussetzung, sondern nur ein angemeldeter analoger Kabelanschluss der monatlich zum Monatsende kündbar ist. Und nur das zählt was damals abgeschlossen wurde für Arena.

    Hast du noch deine Auftragsbestätigung für Arena, da sollte alles wichtige drin stehen was du wissen musst über den Vertrag?

    Gerade bei Kündigungen läuft so einiges schief bei UM, da deren System (CableMaster) einfach nur Müll ist. Man sieht nicht was der Kunde für eine MVLZ hat usw., die müssen sich durch die Rechnungen wülen und in das F8-Kommentarfeld gucken wann und was geändert wurde, die müssen schauen was der Kunde gerade für Programme freigeschaltet hat usw..

    Man sieht z.B. nicht auf anhieb, was der Kunde monatlich zahlt. Die müssen erstmal in die Zahlungen gucken um zu sehen was der Kunde monatlich alles an UM bezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2008
  5. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    Nein, das ist ja interessant. :love:

    Sei doch froh - bei mir wollte UM, dass ich den Kabelanschluss noch solange bezahle, wie mein Arena Abo läuft (s.unten).

    Zu Deinem Problem: UM soll Dir einfach nachweisen, dass Du den arena-Vertrag auf 24 Monate geschlossen bzw. verlängert hast.

    Ja, denn in den Bes. GB Digital TV, die dem arena Abo zugrunde liegen, erkennst Du ausdrücklich an, dass zur Nutzung (=gucken) des Angebotes ein Kabelanschluss nötig ist.

    Das soll einfach nur verhindern, dass Du nicht erst den Kabelanschluss (fristgemäß zum Monatsende) kündigst und dann mit Hinweis auf den weggefallenen KA eine Sonderkündigung von arena forderst.

    So hat man bei mir auch argumentiert. Allerdings hatte ich damals einen "analogen Kabelanschluss" und der hatte eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende.

    Der Abschluss eines arena Abos nach dem 1.1.2007(?) enthielt m.W. seitens UM auch zwingend ein Upgrade des KA auf den sog. "digitalen Kabelanschluss", der dann die gleiche Mindestvertragslaufzeit wie das arena Abo bekam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2008
  6. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    Hast Du einen "analogen Kabelanschluss" oder den "digitalen Kabelanschluss" (inkl. gestelltem Receiver und Smartcard für die Entschlüsselung der FreeTV Programme)?

    Letzterer hat eine MVLZ von 12 Monaten, ersterer eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende...
     
  7. goom

    goom Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    Ich habe einen analogen Kabelanschluß! Habe den Kabelanschluß am 01.02.2006 bestellt, zu dem Zeitpunkt gab es meines Wissens noch keinen digitalen Kabelanschluß. Habe es dann auch nie umstellen lassen.

    Ich habe von UM eine Mail bekommen mit folgendem Inhalt:

    Was für eine Änderung der besonderen Geschäftsbedingungen gab es denn zum 01.12.2006 ?
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    Das scheint UM anders zu sehen, denn sie sprechen von tividi Digital-TV. Bist Du sicher, dass Du nicht Ende 2006 das Umstellungsangebot wahrgenommen hast, wo nach Du einen Digital-Receiver gestellt bekamst?

    Die besonderen Geschäftsbedingungen betreffen nur Digital-TV Verträge und nicht den analogen Kabelanschluss, d.h. UM behauptet, Du habest irgendwann einmal ein Digital-TV Angebot (und dazu gehört eben der digitale Kabelanschluss) angenommen.

    Mach UM klar, dass Du nur einen analogen Kabelanschluss (mit einer monatlichen Kündigungsfrist) hast und sie Dir bitte einen irgendwie gearteten Umstieg auf Digital-TV nachweisen sollen.

    Einen stillschweigenden Umstieg gab es seitens UM nicht - er wäre auch gar nicht rechtens...
     
  9. goom

    goom Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    Einen Receiver von UM habe ich nie bekommen. Lediglich eine Smartcard habe ich seit Mitte 2006 für mein tividi komplett Abo.

    Nochmals zu den Geschäftsbedingungen. Den Brief habe ich auch bekommen. Ich kann mich zwar nicht mehr genau daran erinnern, aber ging es da nicht um die höheren Gebühren für den analogen Anschluß ?

    Bei meinem "UM Online Services" steht nun folgendes:

    Ihre aktuellen Unitymedia Angebote

    laufende Deaktivierung [​IMG] tividi KOMPLETT + arena (Smartcard #026878287981)


    Digital TV


    music choice
    tividi KOMPLETT + arena
    laufende Deaktivierung [​IMG] Analog TV


    Da steht es doch "Analog TV"!


    Also sollte ich UM nochmals einen Brief schreiben, dass ich einen analogen Kabelanschluß habe und diesen mit einer Frist zum Monatsende kündigen kann ?!

    Wie sieht es dann mit dem Pay-TV-Vertrag aus. Der ist ja an eine Laufzeit gebunden. Wenn ich den Kabelanschluß gekündigt habe müssen die mich dann auch aus dem Pay-TV-Vertrag rauslassen und können die auf erfüllung pochen ?
     
  10. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia kündigen - aber angeblich noch bis Mai 2009 Arena-Vertrag

    So würde ich es sehen, wobei ich nicht genau weiß, wie der Auszug aus der Web-Info zu interpretieren ist.

    Letzteres. Siehe auch meinen letzten Artikel auf Seite 1 dieses Threads.