1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vor 20 Jahren

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von NFS, 1. März 2008.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Vor 20 Jahren

    mich würden listen interessieren, welche kanäle es in den jahren (vor allem den 80ern) in den deutschen kabelnetzen gab !
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vor 20 Jahren

    Kabelnetz Walsrode (Niedersachsen), ca. 1988:

    ARD (NDR)
    ARD (RB)
    ARD (WDR)
    ZDF
    N3
    West 3
    BR 3
    DDR 1
    DDR 2
    RTL plus
    SAT.1
    Tele 5
    Eureka TV (später: Pro7)
    1 Plus
    3sat
    TV 5
    Sky Channel
    Super Channel
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vor 20 Jahren

    danke. :) sind das alle sender ? oder nur die, woran du dich noch erinnern kannst ? und wurden die DDR-sender auch im kabel in SECAM ausgestrahlt oder in PAL umgewandelt ?

    anfang der 90er gabs hier in hannover auch LIFESTYLE und den CHILDREN'S CHANNEL, die sich den kanal geteilt haben. leider hatten wir in den 80ern noch kein kabel, weils das hier im stadtteil vinnhorst (am rande hannovers) noch nicht gab. wie es damals im stadtteil burg war (wo ich jetzt wohne), weis ich nicht. ich weis aber, daß es in den 80ern in der südstadt schon kabel gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2008
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vor 20 Jahren

    Das müssten alle Sender sein. 18 Programme waren damals der Standard. Die Liste hatte ich in einer TV-Zeitschrift notiert und aufgehoben. Wir selbst hatten da auch noch kein Kabel, deshalb weiß ich nicht, wie die DDR-Programme eingespeist wurden.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vor 20 Jahren

    Im Kabel wurden die Programme in PAL umgewandelt.
    Daher wundert mich auch, daß bei Eurosport einmal ein SECAM-Signal durchgerutscht ist.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vor 20 Jahren

    Guter Witz. Ziel der Verschlüsselung war ja, das man das Programm nicht sehen sollte. Wenn man dazu an den Sync-Impulsen rumbastelt (wie bei Teleclub, RTL, Filmnet etc.), kann das nicht nur kein Fernseher darstellen, sondern auch kein Videorecorder mehr aufzeichnen.
    In der Vor-Megapixel-Zeit wurden auch nicht so viele "ach-ich-drück-einfach-mal-ab-und-lösche-es-dann" Fotos gemacht, da hat noch jedes Bild Material gekostet.

    Klaus
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Vor 20 Jahren

    War das eigentlich auch andersherum so? D.h. wurden in "DDR"-Netzen die Westprogramme, als sie schliesslich geduldet wurden, irgendwo in SECAM gewandelt oder war die entsprechende Technik schwerer zu bekommen als -zig PAL-Umrüstkits?
     
  8. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vor 20 Jahren

    Zunächst waren keine PAL-Teile verfügbar, sie wurden von Oma aus dem Westen mitgebracht und von Fernsehtechnikern eingebaut.
    Soweit ich weiß, gab es in den letzten Jahren der DDR Fernseher mit eingebautem PAL-Teil, da man sich mit dem "Westfernsehen gucken" der DDR-Bürger abgefunden hatte.
    Eine Umsetzung nach SECAM gab es nicht, dass es irgendwo in der DDR Kabelfernsehen gab, habe ich ebenfalls nie gehört.

    Hier im Forum wurde auf einen interessanten Wikipedia-Artikel verwiesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Fernsehfunk

    und weiter unten *ich staune Bauklötzer*:
    weiter unten noch ein interessanter technischer Grund für das Produzieren in PAL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2008
  9. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Vor 20 Jahren

    Irgendwo hab ich noch eine verschlüsselte RTL4 Aufnahme... zeigt ganz gut, wies mal ausgesehen hat.. auch wenn der VCR immer solche *huiii*huiii* geräusche macht (weil halt der SYNC fehlt). Digitalisiert krieg ich das aber leider nicht, mein DVD Rekorder sagt "Darf nicht aufgezeichnet werden", der PC kann auch nix damit anfangen... Werd wohl mal die Videokamera draufhalten... richtig altmodisch ;)
    Syster und Videocrypt lässt sich aber problemlos abspielen (Da iss ja auch nix mit SYNC gewesen) und bei genügend Langeweile digitalisier ich das auch mal. :)

    Dank des Threads hab ich aber mal wieder Lust danach, die ganzen Sachen mal wieder rauszukramen *g*

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Vor 20 Jahren

    das war dann aber SECAM-W oder ?! also das französische ?!