1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gefrusteter, 18. April 2008.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    AW: ARD Digital

    4 MBit/s = Matsch? 4 MBit/s reichen doch weitestgehend für ein gutes Bild aus. Premiere Film sendet meist auch nur so um den Dreh und das Bild finde ich ok.
     
  2. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Digital

    Den Otto Normal Nutzern ist die Bitrate relativ egal. Der schaut ja auch gestreckte 4:3 Bilder auf nen 16:9 TV.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD Digital

    Den unterschied kann man aber deutlich sehen.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Digital

    4 Mbit im Durchschnitt reichen vollkommen aus. Bei Sportübertragungen braucht man natürlich mehr.

    Das wichtigere ist so oder so die volle Auflösung.

    Denkbar ist natürlich auch, dass es nicht Ausbaugebiten nicht alle Radioprogramme gibt. Allerdings kann man dort ja auch mit 256 Qam senden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD Digital

    Dann hast Du aber gerade mal die Datenrate wie sie auch bei den (alten) Dritten verwendet wird. Der Unterschied zu den neuen ist gewaltig, besonders bei Naturaufnahmen und Filmen.
    QAM256 ist nicht nötig da man 1:1 einspeisen kann.
     
  6. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Digital

    Gut das du kann schreibst, das wird nämlich nicht gemacht...

    die sender werden von der ARD zugespielt, über Glasfaser...

    Nix mehr mit 1:1 mist. Die sender werden direkt in Frankfurt gemischt und dann übers Hyp an Unity oder Kabelbw geschickt. bei kdg wird das nicht gemacht. weil die alles über die sat krücke machen
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Digital

    Ehm was verstehst du unter "1:1"? Daten auslesen und uber einen Uplink auf einen anderen Transponder schicken ist fuer mich "1:1". Welchen Zweck die Kabel D. damit verfolgt ist eine andere Frage...
     
  8. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Digital

    unity nimmt aber nicht mehr die satkrücke. da läuft alles per kabel (ab mai)
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Digital

    Ja, schoen. Wenn die KD irgendwelche gute Deals mit Astra macht ist das deren Problem...
     
  10. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Digital

    Da die ARD die Multiplexe für Unity Media und Kabel BW selbst erstellt und diese 1:1 weitergeleitet werden, ist damit theoretisch auch die Ausstrahlung von Originalton bei Filmen möglich wie bei DVB-T.