1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.60

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 5. März 2008.

  1. jerk2k

    jerk2k Neuling

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    das ist mir auch aufgefallen
     
  2. jobenz4

    jobenz4 Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 DVB-C
    Terratec Cinergy HT PCI
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Gibt es denn irgendwo eine Testversion des "DVBViewers" zum Download - nachdem so viel Positives darüber berichtet wird, würde ich ihn vielleicht auch einmal ausprobieren...

    Das Umschalten im THC dauert wirklich ziemlich lange!

    Gruß,
    jobenz4
     
  3. wurststulle

    wurststulle Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    so weit ich weis nicht
     
  4. FR323

    FR323 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Das umchalten mit THC dauert wirklich ziemlich lang so ca. 4-5 Sekunden, da macht das umschalten keinen Spaß. Deshalb verwende ich auch den DVBViewer.
     
  5. The Chosen

    The Chosen Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @[Thomas]

    eine info zum spdif problem
    habe powerdvd7.0 installiert und mal den audio-decoder ausprobiert
    hier besteht das problem das automatisch nach beenden von thc auf 2speacker zurückgestellt wird nicht!
    vielleicht liegt es ja am terratec-audio-decoder?
    oder kann ich das irgendwo in einer datei festeinstellen das immer mit spdif gestartet wird?

    was den video-decoder und den h.264 decoder von powerdvd7.0 betrifft...da sind die terratec-decoder besser weil die powerdvd7.0 schon ordentlich mehr cpu-last verursachen (warum auch immer?)

    hoffe die info hilft

    gruß
    ralf
     
  6. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Bug:
    1. Ich habe 2 Monitore, einen TFT mit 5:4 Seitenverhältnis und ein Standard-TV über S-Video mit 4:3
    2. Da ich das TV nicht immer aktiv habe, startet THC idR mit dem TV-Bild auf dem TFT
    3. Wenn ich eine laufende 16:9-Sendung jetzt vom TFT auf das TV schiebe, ändert THC das Seitenverhältnis des Fernsehbilds auf unerwartete Art und Weise: Der Rahmen bleibt weiterhin schön 16:9, aber das Bild darin bekommt oben und unten schwarze Balken, der Bildinhalt wird also von oben und unten gequetscht (aus Sonya Kraus wird Tine Wittler ;))
    Grüße
     
  7. Textor2007

    Textor2007 Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    be quiet Dark Power Pro P6-PRO-430W, Gigabyte P35-DS3 Rev.2, Intel Core 2 Duo E6400, 4GB-Ram (2* G.Skill F2-6400CL4D-2GBPK Kit), iiyama ProLite E435S TFT an PCI-E MSI NX7900GT VT2D256EZ passiv 256MB-GDDR3, Terratec 2400i DT Dual DVB-T-Karte, Western Digital WD5000AAKS 500GB, DVD-RW Plextor PX-716A, DVD-Rom Plextor PX-130A, Sound über Realtek 889A;
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ah noch ein Leidensgenosse. Welche Hardware nutzt Du denn für den DVB-T-Empfang ? Habe andere auch dieses lange Umschalten? :winken:
     
  8. _Mattes_

    _Mattes_ Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    noch ein gedanke zum timeshift:
    wenn ich eine sendung anhalte (den timeshiftmodus aktiviere) und dann später feststelle, dass mir die zeit fehlt, die sendung zuende zu schauen, dann würde ich gernde die timeshiftaufnahme in eine normale aufnahme wandeln können.
    bisher kann nich nur gucken oder verwerfen, oder?
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ich bin mir gerade nicht 100% sicher ob dieses Feature bereits implementiert ist. Aber soweit ich weiß müsstest du während du dich im Timeshift-Modus befindest einfach Record drücken, dann wird automatisch alles was während des Timeshifts auf die Festplatte geschrieben wurde als Aufnahme beibehalten und dann weiter aufgenommen.
     
  10. FR323

    FR323 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ich nutze den Cinergy T USB XE Rev.1 unter Windows XP Professional für den DVB-T empfang. Wenn ich z.B. von ORF1 auf ZDF umschalte dauert es immer so ca. 4-5 Sekunden, und mein Rechner ist nicht der langsamste was diese langen Umschaltzeiten rechtfertigen würde.