1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Zulegeung geplant

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von white--_--tiger, 20. April 2008.

  1. white--_--tiger

    white--_--tiger Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Schade eigentlich:D
    Finde 80 Gb bissel wenig um die Fime auf der Platte zu lassen.
     
  2. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Solange du ordentlich zahlst....
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Letzteres ist bei "wichtigen" Inhalten sowieso nicht ratsam. Zwar hat eine Festplatte eine längere Lebenserwartung ("Erwartung" bedeutet übrigens, dass sie aber durchaus schon nach einem Monat kaputtgehen kann) als eine DVD (außer DVD-RAM), das Problem ist nur: Wenn die Platte hin ist, ist der komplette(!) Inhalt futsch bzw. lässt sich bestenfalls aufwändig wiederherstellen. Wenn eine DVD defekt ist, sind nur ca. 4 GByte weg. Daher sollte man sich bei Dingen, die einem wichtige sind, nie nur auf die Festplatte verlassen, sondern immer mindestens eine Sicherungskopie anfertigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere Zulegeung geplant


    Das wird aber das Einfachste sein. Glaubst Du etwa, das die Möglichkeit,
    digital aufzuzeichnen, in Zukunft eher erleichert wird. Und so schlimm ist
    analog nun auch nicht, der Qualitätsverlust ist marginal. Ersmal gibt es
    gute Geräte, und zweitens gute Hersteller. Also ich bin mit der Qualität
    meines LG Kombirecorders mehr als zufrieden. Sagen auch andere...
    Wenn dem nicht so wäre, würden sämtliche Hersteller die das anbieten,
    Konkurs anmelden!:eek:. Der Digital-und HD-Hype ist verständlich, aber nicht
    allgemeingültig!!!;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere Zulegeung geplant


    Der Kunde aber auch nicht. Es gibt externe Festplattenrecorder, und es gibt
    externe DVD-Brenner, die mit Scart ausgezeichnet funktionieren. Und der viel
    propagierte Qualitätsverlust wegen analog ist marginal. Das Netz ist voller
    Seiten, die mir Recht geben :))).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2008
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Der Qualitätsverlust wird durch guten Scart Kabel nicht sehr groß sein, aber es gibt trotzdem Qualitätsverlust. Dazu kann glaube ich kein Recorder 16:9 anamorph und DD Ton aufzeichnen.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Ich nehme es 1:1 auf, mein Rekorder ist eine VHS-DVD-Rekorder-Kombination für ca. 400 Euro. Ich bin jetzt nicht der Technikfuzzi, sehe aber andererseits in HD-Recordern, ohne DVD-Brenner auch keinen Sinn. Das wird das nächste Gerät, das ich mir anschaffe. Ich habe mir die Kombi damals zugelegt, um alte
    VHS-Aufnahmen zu retten. Da sind Schätzchen drunter, die seitdem nie mehr
    im Fernsehen kamen. Also ich kann Dir nur sagen, der Qualitätsverlust ist
    marginal. Star Wars, Bond, Herr der Ringe, und Star Trek habe ich auch Geld, original zu kaufen, oder ggfs. die DVD zu mieten und zu rippen.

    Was ich sammele sind Kinoklassiker der 50er bis 70er Jahre. Z. B. vom TCM, Kabel 1 Classics, 13th Street und Sci Fi Channel. Und ich muss nicht alles auf 5.1 gucken bzw. haben :D. Die Aufnahmen haben z. T. DVD-Qualität, oder zumindest besser als VHS. Das ist dann wie ne Trophäe.

    Letztens kam z. B. bei Premiere Nostalgie von 1978 der Film "Der Herr der Karawane" mit Anthony Quinn. Den Soundtrack hab ich schon 20 Jahre vom Flohmarkt. Der Film kam nie im Free-TV. Das ist dann anschliessend wie ne
    "Trophäe" :D:D:D!!!
     
  8. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Hiebei ist noch anzumerken: Solltest Du in BW wohnen und Deinen Kabelanchluss bei Kabel BW haben, funktioniert diese Variante nicht mehr, da dort auf eine neue Verschlüsselung, die derzeit keine CI-Module unterstützt, umgestellt wurde.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Sowas gibt es offiziell nicht. Du bräuchtest einen offiziellen Premiere-Receiver als Alibi (nur für die Seriennummer). Dann suchst du dir zum Beispiel einen ordentlichen Sat-Receiver mit Festplatte aus. Dazu dann noch ein Entschlüsselungsmodul, welches in den Receiver kommt. Die Karte kommt dann ins Modul. Hier reicht ein Alphacrypt Light, welches für ca. 50 € zu haben ist.

    Beim Receiver hängts davon ab, was du möchtest und ausgeben willst (z. B. ein oder 2 Tuner etc.)

    Bei Festplattenreceivern hast du dann je nach Modell die Möglichkeit, die Aufnahmen per USB oder Netzwerk auf den PC zu überspielen und dann nachzubearbeiten. Vorteile: Kein Qualitätsverlust und es bleiben auch alle Tonspuren erhalten, was bei der Aufnahme mittels DVD-Recorder nicht funktioniert.

    Wenn du beispielsweise einen Receiver mit 2 Empfangsteilen möchtest, um eine Sendung schauen und eine andere aufnehmen zu können, musst du für Receiver und Modul schon mal ca. um die 300 € einkalkulieren. Mag dir jetzt zwar tweuer vorkommen, aber Konfort und Qualität kosten nun mal Geld.

    Von der Aufnahmelösung mittels DVD-Recorder über Scart halte ich absolut nichts. Muss aber jeder selbst wissen.
     
  10. white--_--tiger

    white--_--tiger Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Premiere Zulegeung geplant

    Okay.
    Wenn ich mir das premiere Paket 5'er Pak hohle und dazu den Premiere Interaktiv-Receiver, könnte ich mir einen anderen Kabel Receiver hohlen und darüber gucken und aufnehmen.
    Habe ich das richtig verstanden?