1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    @TOC

    Mir ist das im Grunde egal wer was zu verantworten hat, ich zahle 6€ für diesen besch.issenen Kabelanschluss, SAT-Nutzer zahlen garnix, und ich bin benachteiligt wenn Sendergruppen neue Transponder einsetzen, die Frequenzen wechseln, den EPG auf der alten Frequenz abschalten etc. pp.
    Sat ist leider nicht machbar da ein 6-Geschosser die Sicht zu 19,2° verdeckt, und umziehen ist vorläufig nicht drin.
    Für mich ist TC hier eindeutig in der Pflicht, so schnell als möglich den neuen ARD Transponder einzuspeisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2008
  2. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hätte ich doch bloß die links von mir liegende Wohnung mit Südbalkon bezogen. Ich könnte mich echt schwarzärgern.
    Ich bin vor Jahren ausschließlich wegen DSL umgezogen und musste die Häme meiner Freunde ertragen, die zeigen mir doch komplett nen´ Vogel, wenn ich jetzt wegen dem besch****** Kabelfernsehen umziehen würde.
    Erst die momentane Unfähigkeit in Sachen ARD Digital und demnächst die Grundverschlüsselung der RTL und SAT1/Pro7 Gruppe.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Für dich und den millionen von "Kunden" auch nur sieht TC das sicherlich völlig anders...als monoplist!
     
  4. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hoffnung habe ich allerdings immer noch, da so manch andere Kabelbude die Umschaltung bis dato auch nicht auf die Reihe gekriegt hat (KD zum Bsp.)
    Aber nichtsdestotrotz ist die ewt, in meinen Augen, gelinde gesagt ein Fall für sich!
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ähnliches hört man auch von den Technikern vor Ort nur sollte man nicht auf andere schielen, sondern selber handeln.
     
  6. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das ist ja das Schlimme! Die können machen was sie wollen, oder nicht machen was sie nicht wollen.
    Ich sehe mich auch ehrlich gesagt nicht als Kunde von denen, sondern eher als Strafgefangener.....
     
  7. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Glaubt Ihr den tatsächlich das wir als ewt "Kunden" demnächst in Sachen ARD Digital in die Röhre gucken werden?
    Falls dem so ist sollte man vielleicht mal über eine gemeinsame Aktion hier in Berlin nachdenken (Petition o.ä.)
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nach der Verweigerung des ARD Radiotransponders traue ich denen alles zu.
    Gerade dort wo man keinen Vertrag mit dem Endverbraucher hat, sondern nur mit der Wohnungsgesellschaft wirds wohl nichts werden.
     
  9. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Und über die Wohnungsbaugesellschaft ist es nicht möglich Druck zu erzeugen (Mietminderung)
    Aber hast Du bestimmt schon versucht, oder?
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das wird bestimmt unterschiedlich sein aber meine Erfahrung ist das die Wohnungsbaugesellschaft auf den Kabelanbieter verweist und der sich nicht rührt.Vorallem nicht wenn es um die Einspeisung von digitalen Sendern geht.

    Bei Reparaturen hab ich schon den einen oder anderen Monat nicht gezahlt und es wurde auch gehandelt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.