1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. watch331

    watch331 Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    also kann man das vergessen während der Autofahrt....oder?
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    schau dir die Landschaft an, lies ein gutes Buch, unterhalte dich mit interessanten Leuten und vergiss TNT während der Fahrt auf der RN ;).
     
  3. watch331

    watch331 Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    TechniSat DigitMobil 3 geht es damit? In der Werbung sagen sie das man da unterwegs fernsehen kann, weil heutzutage jede große Stadt DVBT hat

     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Die Vorschläge von -mor- sind mir sehr sympathisch. So mache ich das gerne auf meinen Reisen - aber das schließt den Empfang im Auto ja nicht aus.

    Vorausgesetzt man bewegt sich nicht in Frankreich - da läuft mobil wirklich absolut Nichts ...
     
  5. watch331

    watch331 Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Ja wir fahren nach Frankreich in der nähe von Bordeux
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Das Teil ist in der Tat sehr empfindlich und gut für den mobilen Empfang geeignet (Persönlich ist mir der Schirm etwas zu klein). + Da man es auch als stand alone Receiver nutzen kann ist das Teil gar nicht mal übel.

    Die Werbung (und was Werbung soll muss man nicht erklären) bezieht sich natürlich auf Deutschland hier kann man man DVB-T sehr oft mobil empfangen. Der Vorposter macht das z.B. sehr oft.
    Der Werbespruch gilt nicht für Frankreich, UK, Schweden o.ä.
     
  7. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hier ist ein link für die presse konferenz von Michel Boyon, der präsident von dem CSA. Die Konferenz sprecht um die planung von der analog abschaltung. Der definitiv Kalender fur die abschaltung wird bekannt anfangs sommer 2008 nach der genehmigung von dem erste Minister (François Fillon). http://www.csa.fr/actualite/interventions/interventions_detail.php?id=126282
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Hier das Dossier (PDF) vom 15. April mit dem Titel:
    "Contribution du CSA pour l’établissement d’un schéma national d’arrêt de la diffusion analogique et de basculement vers le numérique"

    Die wichtigsten Punkte:

    Der CSA schlägt vor, Frankreich für die Analogabschaltung in 24 Zonen gemäß der Regionalisierung von France 3 einzuteilen.

    Die Analogabschaltung soll dann zeitlich so eingeteilt werden:

    2009 (1. Halbjahr): Einzelne Kleinsender bei Frequenzmangel beim weiteren Digitalausbau sowie Pilotprojekte
    2009 (2. Halbjahr): 2 Zonen
    2010: 10 Zonen
    2011: 12 Zonen (Abschluss am 30. November)

    Der CSA schlägt vor, die Île de France im 2. Halbjahr 2010 umzustellen.
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    1. Warum gibt es auf 5°W TF1 und M6 nur analog? Und france 4 fehlt ganz. Warum eigentlich?

    Ich komme aus Luxemburg und frage mich ob ich hier mal das TNT aus Frankreich empfangen werde?
    Bei uns gibt es nur das eigene TNT Netz mit ca. 11 Kanälen.
    http://fr.wikipedia.org/wiki/Télévision_numérique_terrestre
    Also wenn ich mir die DVB-T Evolution in Frankreich so ansehe kann es nicht mehr als 2-3 Jahre dauern bis ganz Frankreich DVB-T hat. Oder?

    2005 anfang
    [​IMG]
    2005 september
    [​IMG]
    2006 Oct
    [​IMG]

    2007 Oct:
    [​IMG]
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2008