1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von klaus1970, 17. April 2008.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    frage mich schon fast warum wurde tv in deutschland überhautp eingeführt :D :D :D :love: ?

    am besten zurück in die höhlen!!! (achtung ironie)

    weil 2011 erst in drei jahren ist!!!!

    tja wie war dass bei asterix????
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    @ johannes:

    Schon 1993 wurde im Rundfunk-Staatsvertrag festgelegt, daß die analoge Ausstrahlung 2010 endet. Erst danach stehen genügend Kapazitäten für HDTV bereit.

    Dieser Zeitplan war dir bekannt. Warum hast Du nicht bereits 1993 dagegen opponiert?
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Das gilt aber nur für die analoge Antenne!:winken:
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    die abschaltung der analogen satsignale haben nur wenig (bzw gar nichts) mit der einführung von hdtv zu zuen! es würde schon ein tp (wurde ja gerade ein weiterer angemietet) für ein bis zwei hd sender reichen!!!

    und 1993 gab es noch nicht mal digitales sat tv!!!

    also setzen sechs wegen themenverfehlung!
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Und welcher Termin wurde damals für Satellit und Kabel festgelegt?
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    gar keiner!
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Beim Kabel kann man gar keinen Termin festlegen, weil Kabel TV sozusagen ne "geschlossene Gesellschaft" ne Art Club ist. Da entscheidet der Betreiber nach den Wünschen seiner Kunden. Und wenn die weiter analog wollen und dafür zahlen...
    Beim Sat TV kann man es rundfunkstaatlich auch nur sehr schwer vorschreiben, da der Satbetreiben raffinierterweise im Ausland sitzt.

    Die Terrestrik ist Hoheitsgebiet des dt. Staats. Terrestrische Frequenzen werden nur "geliehen" vom Staat an die Sender zur Nutzung. Da kann der Staat dann auch sagen, 2010 so und so.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.772
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Nö. Die Leute die heute Pay-TV haben, haben es sich hauptsächlich
    angeschafft, weil sie den Hals voll haben von Werbung zwischen den Spielfilmen.

    Und weil Pay-TV sich nicht durchsetzt, kommen laufend neue Pay-TV-
    Sender hinzu, meinste die kommen nur aus Hobby?

    Nein, die kommen schon aus umsatztechnischen Gründen.
    Premiere hat 4,5 in D, die anderen haben ca. 2-3 Mio. insgesamt,
    also langsam fängt der Markt an in D interessant zu werden.
    20 Sender in GB? Nun, zeig mir die Quelle. Soweit ich weiss, strahlt
    die BBC nur einen Sender in HD aus. Und viele der HD Sender werden
    Pay TV sein. In D ist erstmal nur Arte HD geplant. Und von ARD und
    ZDF war ab 2010 die Rede, von den Dritten überhaupt nicht.
    Die Deutschen sind jetzt schon am meckern, das sie zuviel Gebühren
    zahlen. Ja, ich weiss, am liebsten alles in HD, bloss weil ein neuer
    Flachbildfernseher im WOhnzimmer steht und das Angebot zur Zeit
    noch mangelhaft ist. Am besten 30 Sender, und alle umsonst.

    Folgendes: Ein HD-Sender verschlingt ca. dreimal soviel Daten
    bei der Übertragung wie ein SD-Sender. Gut, ARD und ZDF sparen
    Transponderplatz bei der Abschaltung der Analogkanäle, aber
    trotzdem. Die Technik ist massig teuer, wenn alle 22 öffentlich-
    rechtlichen Sender auf HD umgestellt würden, würde sich mit
    Sicherheit die Rundfunkgebühr verdoppeln. Na das Geschrei will
    ich nicht hören...
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.772
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    Beim Sat TV kann man es rundfunkstaatlich auch nur sehr schwer vorschreiben, da der Satbetreiben raffinierterweise im Ausland sitzt.
    [/quote]

    Bei SAt-TV ist zu sagen, das es dem Satbetreiber schnurzegal ist,
    ob ein Sender (sprich Mieter des Transponders) den ganzen Transponder
    für 1 Sender (analog) benötigt, oder sich entschliesst aus diesem
    8 Digitalsender abzustrahlen. Hauptsache ist, die Kasse stimmt.
    Der Transponder ist gemietet, was der Mieter damit macht, ist
    Astra egal. Wenn der also für einen Sender 8mal soviel zahlen will
    wie für einen Digitalsender, ist das sein persönlicher Luxus. Oder
    mangelnder Mut zur Umstellung wegen dem Verlust von Reichweite.

    Ausserdem: die Sendergenehmigung, das ist das Einzige was von
    den Landesmedienanstalten genehmigt ist, und das im Voraus für
    eine gewisse Zeit von Jahren. Es gibt also keine gesetzliche
    Regelung zur Umstellung bzw. Abstellung der Analogfrequenzen.
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das wird ein ganz schwarzes Jahr für Astra-Zuschauer

    habe niergends geschrieben dass es 20 fta hd sender in uk gibt sondern 20 hdtv sender! (incl. pay tv)

    aber fta gibt es auch schon ch.4, und in den nächsten wochen kommt itv dazu! und auch andere hdtv sender sind in planung und werden noch heuer auf sendung gehen.

    nach derzeitigen stand sieht es so als dass es in uk am ende des jahres bereits ca. 35 hd sender geben wird (davon 5 oder mehr fta)

    und wie kommst du bei premiere auf 4,5 mio????? und auch die 2-3 mio für die anderen ist wohl mehr als zu hoch gegriffen?

    redet ja derzeit auch keiner davon dass alle regionalfenster mit einem schlag auf hdtv umgestellt werden sollen. die technik lässt dich mittelfristig OHNE zusätzlichen kosten umstellen. durch ersetzen des natürlichen abganges durch hd technik (die heute nicht mehr teurer als die sd technik ist, angaben orf mitte voriges jahr hd technik nur mehr ca. 10% teuerer als sd technik, wird sich mittlerweile auf das selbe preisniveau eingependelt haben und wahrscheinlich in nächster zeit sogar billiger als veraltete sd technik sein)

    hört bitte endlich mit euren märchen auf dass hd umstellung die gebühren in die höhe treiben wird und dass hdtv noch nich ausgereift ist auf!!!!!!!!!!!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008