1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wieso? Sind die Einschaltquoten, gemessen von paar Tausend GFK-Meter, die für 36 Mio. Haushalte hochgerechnet werden, weniger spekulativ???:D
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ja, denn die Premiere-Daten (Quoten) kommen von nur 500 (!!!) Haushalten. :p
    Bei 34-35 Millionen Haushalten von 8 Mio Schwarzsehern auszugehen ist einfach nur Schwachsinn.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund


    Dann hast Du mich ja verstanden!!! :love:
     
  4. metheos

    metheos Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    LOOL wie kommt man bitte auf solche Zahlen? Selbst wenn diese annährend stimmen glaubt doch nicht wirklich jemand das davon 50%!!! Premiere abbonnieren.
    Da sollte man sich bei Premiere mal die Ergebnisse nach dem letzten Kartentausch anschauen!!
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Dazu sage ich oft: man soll keiner Statistik oder Umfrage glauben, die man nicht selbst beeinflusst/selber interpretiert (bzw. gefälscht hat)...:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2008
  6. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    4 Millionen neue Abonenten? :D

    Der Witz war gut. Das hat doch schon beim letzten Mal nicht funktioniert bei weitaus weniger direkter Konkurrenz.
    Es wird sicher einen Abonentenzuwachs geben aber der wird wie beim letzten Kartentausch minimal sein.
     
  7. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Um nach mal auf die Diskussion zu den HarzIV- Empfängern zurückzukommen:

    Es betrifft natürlich nicht nur diese, dass überall die Preise mächtig steigen (diverse Lebensmittel, Heizung, Strom, Benzin, ...). Unter dem Strich bleibt eben jedem immer weniger übrig, weil die Gehaltssteigerung immer niedriger ausfällt als die Inflationsrate. Ich bin im öffentlichen Dienst und wir bekommen nach 2004 (!!!!) erstmals mal dieses Jahr im September hier ne geringfügige Steigerung von 2,9%, demgegenüber wurde aber das Urlaubsgeld ganz abgeschafft und das Weihnachtsgeld gekürzt. Ist unter dem Strich sogar eine Gehaltseinbuße, bei vielleicht einer Preissteigerung von mehr als 10% !!

    Da muss man eben irgendwo kürzer treten, entweder man verzichtet auf den Urlaub oder eben auf so was wie PayTV. Irgendwo muss man dann eben den Rotstift ansetzen. Der Staat spricht nunmal auf der einen Seite von boomender Konjunktur und Steuermehreinnahmen, auf der anderen Seite sagt man bei Gehaltsforderungen, es sei überhaupt kein Geld da. Und die ganze Geschichte mit sinkenden Arbeitslosenzahlen ist ja auch ein riesiger Schwindel. Alle diejenigen, die zu skanalösen niedrigen Löhnen beschäftigt werden (Zeitarbeitsfirmen etc.), dass sie noch Harz4 als Zuschuss bekommen müssen, werden nicht mal mehr als Arbeitslose gezählt. Entscheidend für den Wohlstand eines Landes ist nicht die Arbeitslosenzahl, sondern das Geld was man am Ende in der Tasche hat. Und Fachkräfte wie z.B. Ärzte gehen zunehmend ins Ausland (Österreich, Schweiz, Skandinavien), da sie dort für weniger Arbeitszeit und Verwaltungsaufwand bedeutend mehr verdienen und ein angenehmeres Leben führen können.

    Dass PayTV wenig Steigerungsmöglichkeiten in Deutschland hat, liegt also besonders unter dem zunehmend fehlenden Geld unter den Leuten, gleich ob nun arbeitslos oder nicht.

    Und am Rande: Was Harz4 angeht, ist es eine Riesensauerei, dass ein Ingenieur im Alter von 50 Jahren, der etwa bei Nokia rausgeschmissen wird und kaum Einstiegschancen hat, am Ende nach ein bis zwei Jahren genauso abgespeist wird, wie der 20 Jahre alte Alkoholiker, der zu faul zum arbeiten ist. Und sollte man sich für den Notfall etwas angespart haben, darf man das auch erst mal verleben, bis man was bekommt, das ist ganz einfach eine Riesensauerei, ebenso wie die Löhne die teilweise gezahlt werden. Deutschland braucht genauso wie Großbritannien oder Frankreich Mindestlöhne, dass man menschenwürdig davon leben kann. Dazu kann auch PayTV gehören, wobei man natürlich nicht alles im Leben haben kann (teure Urlaube, PayTV, teure Autos ...).
    Dass Mindestlöhne in jedem Falle Arbeitsplätze kosten, ist ja genau so eine Lüge; Beispiel PIN-AG und Post. Wenn die PIN-AG eben nur dadurch existieren kann, weil sie menschenunwürdige Löhne zahlt, hat sie in der Marktwirtschaft eben keine Daseinsberechtigung. Die Arbeit ist ja da und kann auch nicht ins Ausland verlagert werden - bei der Post wird man zu vernünftigen Löhnen dann eben die Arbeit übernehmen, unter dem Strich keinerlei Verlust von Arbeitsplätzen. Ich war dienstlich und privat übrigens immer mit der Post zufrieden, was man von diversen anderen Firmen, die Leute beschäftigen, die kaum lesen und schreiben können (nur um nicht viel zahlen zu müssen) keinesfalls sagen kann.

    Quintessenz: Wenn die Reallöhne nicht ständig fallen würden, wäre auch mehr Geld für PayTV vorhanden, so aber muss der Rotstift eben irgendwo angesetzt werden.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund


    Selbst wenn 10 Prozent dies tun würden, wäre dies aber dann schon ein Erfolg. Würde das Gesamtergebnis um 1 Mio. nach oben schrauben.
     
  9. AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    ich glaube du hast das prinzip der umstellung nicht verstanden!

    nutzt er eine updatefähige box MUSS er anrufen und auf NDS umstellen,
    da ansonsten der bildschirm schwarz bleibt! PUNKT

    nutzt er keine updatefähige box brauch er nicht anrufen und bekommt ne neue NAGRA karte. PUNKT
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Das ist alles richtig. Trotzdem ist auffällig, das in letzter Zeit immer mehr amerikanische Grosskonzerne Pay-TV in D starten. Nicht jeder hat Geld für Premiere Komplett. Aber ab durchschnittlich 10-15 Euro kann man in D
    schon Pay TV haben. Und das die werbefinanzierten Privatsender in Deutschland in letzter Zeit Probleme haben, kann man täglich in Quotenmeter.de nachlesen:
    - fertig produzierte Serien oder fertig eingekaufte Serien werden schon
    ab 1 Folge eingestellt, weil die Einschaltquote unter den Erwartungen
    liegt. Das gab es in dem Umfang vor 2-3 Jahren noch nicht. Und die
    Flops gehen durch Pro 7, RTL, Sat 1, Kabel 1 und RTL 2 und VOX.
    Da ist schon lang nicht mehr alles Gold, was glänzt.

    England ist z. B. ein im Vergleich zu Deutschland ärmeres Land, wenn auch insgesamt kein armes Land. Trotzdem hat BSkyB über 8,5 Mio. Abonnenten,
    und da ist mit Sicherheit auch der ein oder andere Arbeitslose darunter.
    Will heissen, man kann auch als Arbeitloser sein Auto verkaufen, oder auf Urlaub verzichten, sich das Rauchen abgewöhnen, oder sonstwas einsparen,
    um in den Genuss von Pay-TV zu kommen. So teuer ist das angesichts der
    Lebenshaltungskosten auch nicht. Man braucht bloss auf einen Kinobesuch
    im Monat zu verzichten, und bei 2 Personen ist das schon das Geld für Premiere. Oder bei 2 Kinobesuchen, als Einzelperson. Pay-TV muss also
    kein Luxus sein, und nicht jeder der Premiere hat, muss in Saus und Braus
    schwelgen, bloss um sich das leisten zu können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.