1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    dessen kommentare du ja eh nicht lesen kannst, da ich ja angeblich auf deiner schwarzen liste stehe. *rolleyes* aber der begriff content-mafiosi gefällt mir. du bist ziemlich verbittert und dein privater kleiner kreuzzug ist schon ziemlich kläglich.
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Weil Filmindustrie CI Lösung nicht wünscht und durch Verträge das auch verhindert.

    Herr Freyer sagt ja selbst:
     
  3. hugo13

    hugo13 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    @paradee,

    Dir ist aber schon klar, das mit CI+ du auch einen neuen Receiver benötigst und dann auch die Filme verschlüsselt auf deiner HDD sind und dann sowas wie streaming auch nicht mehr geht.
    Also würde es denn meisten hier auch nicht erfreuen.
    Ein offizielles Premiere-ABO ohne Contentprotection gibt es schon heute, und zwar das über Entavio-CI-Modul. Darüber gibt es natürlich keinen Content, wo der Hersteller des Contents (z.B. die Hollywoodstudios) eine Contentprotection vorschreiben, aber Sport geht damit.

    hugo13
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Der Vergleich hinkt gewaltig! Das einzige an der Software, was geändert wird, ist das Verschlüsselungssystem, das war es! Entsprechende Updates für die Sicherheit kann und muß Premiere auch durchführen laut AGB!
     
  5. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Nach über 10 Jahren digitalem Satempfang und millionen verkauften Receivern mit CI Schnittstelle eine neue CI+ Norm einzuführen die zudem dem Kunden keinen Vorteil bietet sondern nur weiter gängelt ist selten dämlich!

    Vor allem in Zeiten von z.B. Videoload und ja den DRM Datenstrom aller VoD Dienste kann man sehr einfach umwandeln und kopieren!

    Es ist einfach nur dumm bei immer mehr Konkurrenz aus dem Internet auch noch die eigenen zahlenden Kunden immer mehr zu gängeln. Das treibt doch den treusten Kunden irgendwann zu anderen Anbietern...:rolleyes:
     
  6. user1234

    user1234 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund


    Nur am Rande: Das ist bei VW und den 140PS TDI DPF Passat 3C so vorgekommen. Da gibt es ein Serviceupdate und danach läuft das Auto bescheidener und hat nen Turboloch. Dafür setzt sich dann der Dieselpartikelfilter nicht mehr so schnell zu. Ach ja und wenn die Software im Auto ist hat VW auch keine Lösung wie das da wieder rausgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2008
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wenn Sie nur NDS hinzufügen würden ohne Nagra zu entfernen hättest Du Recht. In meinem Kaufvertrag für den Receiver (geeignet für Premiere) steht aber drin das das Gerät Nagravision entschlüsseln kann. Diese zugesicherte Eigenschaft wird von Premiere ohne meine ausdrückliche Zustimmung entfernt! Da hinkt gar nichts.
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Dem Serviceupdate hast Du aber sicher vorab zugestimmt oder wurde das heimlich installiert?! Wenn ja, auch ein Fall fürs Gericht und den Verbraucherschutz!
     
  9. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ich weiß schon was ich gepostet habe. :winken:
    CI+ ist mir genauso ein Dorn im Auge, wie die Zwangsreceiver von Premiere... ;)
     
  10. user1234

    user1234 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Alles weitere dort zu finden: http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=40&t=59184
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.