1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.60

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 5. März 2008.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Ja, wenn du bereits einen H.264 Decoder hast, kannst du diesen in den Optionen auswählen.
     
  2. hannibalstgt

    hannibalstgt Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity - Windows 7 , Direct-X 4.09.00.0904 (9.0c)
    Motherboard: GigaByte EG31SM-S2, CPU Intel Core 2 Quad Q9300 2.5 GHz 6 MB FSB1333
    4 GB Kingston ValueRAM KVR800D2N5/2G, CL5. Graphik-Karte: Sapphire Radeon X700 Pro 128 MB an PCI Express x16 @ x16,
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    KLeine Frage zum Upgrade Kit:

    Was bedeutet "Grafikkarte mit Hardwarebeschleuniger für HDTV" .
    Ich habe eine "ATI Sapphire Radeon X700 Pro". Bei der steht in den Technischen Details "HDTV tauglich". Ist das ausreichend ?

    MfG
    Wolfgang
     
  3. andreasbalzer

    andreasbalzer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Thomas: Nochmal wegen dem Pochen im Sound seit dem letzten Update: Ist das ein evtl. ein Softwareproblem, oder evtl. ein Grund, die Hotline anzurufen?
     
  4. Sako

    Sako Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy HT USB XE (für DVB-T), Cinergy PCI C (für DVB-C)
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    da es sich um beta-versionen handelt, ist es ein grund wieder auf die letzte funktionierende version zurückzustellen. Die Hotline kann dir kaum Hilfe zu einer Version geben, von der sie selber nichts weiß.
     
  5. madmx

    madmx Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Hallo Thomas, danke für die schnelle Antwort, ich dachte schon ich hätte etwas verpasst. Ansonsten, super Arbeit, weiter so.
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Sorry, das Problem ist nicht reproduzierbar. Tritt das Problem nicht mehr auf, wenn du jetzt die vorherige Version verwendest?

    Hat sonst noch jemand dieses Problem?
     
  7. fschwirk

    fschwirk Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Hallo zusammen,

    wenn ich nach einem verschlüsselten Sender (mit CAM im CI) auf einen FTA Sender (z.B. ARD) umschalte, bleibt das Bild schwarz und es kommt kein Ton. Nach Neustart THC gehts wieder. Ist das Problem bekannt ?

    Cinergy S2 PCI HD CI, THC 5.72

    Grüsse
    fschwirk
     
  8. MyNagilum

    MyNagilum Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Hallo,
    kürzlich habe bin ich mal wieder die Ausnahmeregelungen der Windows-Firewall durchgegangen. So wie es aussieht, werden Regeln für THC nach einer Deinstallation nicht gelöscht. Da ich öfter mal Beta-Versionen installiert habe, hatte sich dort einiges angesammelt.
    Es wäre wünschenswert, dass dies die Deinstallation-Routine übernehmen würde.

    MFG
    Nagilum
     
  9. X-Trace

    X-Trace Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    Endlich funktioniert auch wieder Analog Dual Audio (Bugfix in 5.69: Analogue TV: - Fixed: Dual audio mode cannot be set). - Danke.

    Ich musste deswegen bisher bei version 4.x bleiben - Trotzdem ging das ziemlich lange (hab das ganze schon im Januar mehrfach gemeldet, aber mir wurde am Telefon gar nicht geglaubt, dass das nicht geht).

    Leider scheint die Option unter Einstellungen => Aufnahme => Audio: Alle Audiospuren bei analogem TV immer noch keinen Zweck zu erfüllen (war aber in Version 4.x auch so), und so hab ich bei geplanten Aufnahmen trotzdem immer noch nur die deutsche Tonspur.

    Das sollte doch irgendwie möglich sein. Es wäre sowieso Sinnvoll, gleich alle Audiospuren im Speicher zu puffern, damit das umstellen zwischen Dual Channels bei komprimierter TV Darstellung ohne Verzögerung funktionieren könnte.
     
  10. The Chosen

    The Chosen Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.60

    @fschwirk

    ich nutze auch die version 5.72 mit meiner cinergy-s2 ci-intern
    bei mir funktioniert das umschalten von paytv zu freetv und umgekehrt problemlos