1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Transponderwechsel: ARD-Programme mit neuem Sendeplatz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nach Transponderwechsel: ARD-Programme mit neuem Sendeplatz

    Das musst Du TeleColumbus fragen...
     
  2. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Transponderwechsel: ARD-Programme mit neuem Sendeplatz

    Die gehören doch jetzt auch zur KDG...
     
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Transponderwechsel: ARD-Programme mit neuem Sendeplatz

    Bitte nicht. EinsFestival hat derzeit schon ein sehr gutes Programm. Würde ich nur ungern wieder darauf verzichten wollen, grade auf die Nostalgiesachen. Außerdem ist's ein Sender, wo man die Sendungen noch frei von irgendwelchen Einblendungen und mit komplettem Abspann aufzeichnen kann. Kommt auch nicht mehr allzu häufig vor.

    EinsPlus könnte man da aber durchaus dafür opfern, denn außer den Direktwiederholungen vieler Sendungen aus dem Programm der Dritten bzw. dem Ersten kommt auf dem Sender echt nicht viel.

    Mein Vorschlag wäre sowieso, die Digitalkanäle in Kooperation von ARD und ZDF zu betreiben. Könnte man dann folgendermaßen aufteilen:
    - Nostalgie (ähnlich wie jetzt EinsFestival, aber mit noch mehr älteren Sachen, auch denen vom theaterkanal)
    - Nachrichten (wird ja aus EinsExtra gemacht, könnte man dann ZDFinfo mit reinverbauen)
    - Jugend (auf dem Programmplatz von EinsPlus)
    - Kultur bzw. Theater (ZDFtheater ähnlich wie bisher, nur die Nostalgiesachen wie Disco rüber zu EinsFestival)
    - Doku (Gemeinschaftsprogramm als Nachfolger für ZDFdoku, eventuell mit einzelnen Sendungen von ZDFinfo und den jetzt auf EinsFestival ausgestrahlten Dokus, sollte man dann aber ggf. mit Phoenix etwas abstimmen, damit sich nicht zu vieles überschneidet)
    - Ein Kanal wäre dann sogar noch frei, hier könnte man ja dann mal verstärkt Filme und ältere US-Serien zu einer besseren Sendezeit zeigen. Rechte sind ja vorhanden.
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Transponderwechsel: ARD-Programme mit neuem Sendeplatz

    Na, da haste den Sender wohl noch nicht so oft geschaut, was? :rolleyes: eins plus ist kein reiner Abspiel- und Wiederholungskanal, der Sender hat auch eine ganze Reihe von Eigenproduktionen, gerade in der PrimeTime und der Late Prime. :winken:

    Aber in einem Punkt hast Du recht, eins plus ist er einzigste der 6 Digitalsender von ARD und ZDF in dem sich ein Jugendkanal von ARD & ZDF integrieren liesse, wenn man schon einen dieser 6 opfern will bzw. muss! ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Transponderwechsel: ARD-Programme mit neuem Sendeplatz

    Nein, gehören sie nicht. Sie haben nur Netze an KDG verkauft, vorwiegend im Westen Deutschlands. Im Gegenzug bekommt man den Zugang zu Primacom-Netzen und steigt somit auf zum 3. großen Netzanbieter.
     
  6. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nach Transponderwechsel: ARD-Programme mit neuem Sendeplatz

    Mit der ARD sieht man besser? Hm, ich hatte den Spruch anders im Ohr. ;)

    Aber welche Programme werden denn "aussortiert"? Oder meint er "umsortieren"? :confused:
     
  7. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Transponderwechsel: ARD-Programme mit neuem Sendeplatz

    Also aussortiert werden einige mehrfach verbreitete Programme. So liegen immer noch einige Klassik-Radioprogramme auf zwei unterschiedlichen Transpondern. Auch das NDR-Fernsehen gab es in zwei identischen Versionen. Und soweit ich weiß, wird das MDR-Hauptprogramm gestrichen und nur noch die entsprechenden Länderversionen verbreitet.

    Ansonsten fliegt natürlich keiner der Sender raus, nur die mehrfach verbreiteten Programme werden soweit ich weiß auf einen Transponder reduziert. Ist ja auch sinnvoll.