1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    es lassen sich aber nicht alle Receiver vom Update abhalten - besonders Humax hat die Möglichkeit nicht.

    Der fragt beim einschalten ob er es machen soll und er gibt nur einen JA Button
     
  2. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    bei Technisat kann man es im Menü wohl abschalten
     
  3. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Folgende Szenario:
    Ich komme nach Hause, will noch schnell die letzten Minuten eines wichtiges Fußballspieles sehen, und der Receiver geht nicht an, weil er ein Update durchführen muss/will? Ich glaube es ja nicht... :eek:
     
  4. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Also folgendes ist keine Fiktion sonder die Realität in meinem Falle:

    Ich besaß bereits einen Receiver + Alphacrypt (bereits mit einem früeren Abo genutzt).Dazu Premiere Flex erworben. Dann habe ich mir im vergangenen Jahr einen HD-fähigen premiere -zertifizierten und vermutlich NDS-fähigen Receiver gekauft und die Premiere - Flex Karte nach Kauf meines "Zweitgerätes" in beiden Geräten genutzt.(Muss man dann nicht immer Receiver hin und her tragen,sondern nur die Karte, den alten Receiver nutze ich seitdem in meinem Partykeller). Alles ohne Zutun oder Subvention seitens Premiere. Gegen Ende des vergangenen Jahres bin ich schließlich wieder zum regulären Abo (auch wegen HD) zurückgekehrt.
    Nun kann es aber nicht sein, dass Premiere irgendwelche Softwareveränderungen an meinem teuer erworbenen HD-Receiver ohne meine Zustimmung vornimmt. (NDS-Zwangsupdate) Das wäre ja "Softwarepiraterie" von Premiere! Nur weil ich ein premiere-zertifiziertes Gerät ("geeignet für PR." nicht "Premiere ist Bedingung und darf an Ihrem Gerät rumpfuschen, wie es Ihnen paßt" steht vorn dran)besitze und nutze, bedeudet das nicht, dass Premiere daran einfach herumpfuschen darf! Oder darf Microsoft jetzt auf meinem PC mit Parallelbetrieb Linux und Windows, ungefragt mein Linux überschreiben, mit der Begründung Windows werde raubkopiert. :eek:
    Damit mich hier niemand falsch versteht, ich begrüße es, dass endlich etwas gegen die Schwarzseher getan wird.

    Aber ich möchte

    1. weiterhin beide Geräte nutzen, und
    2. nicht, dass ungefragt an meinen Geräten herummanipuliert wird.:mad:

    Somit wäre ein Zwangs-NDS (war es und wird es zumindest vorerst auch bleiben)für mich ein Grund Premiere ein weiteres mal bye,bye zu sagen. (Bin zur Zeit wegen mangelhaftem HD-Bild eh nicht besonders gut auf die zu sprechen)

    Also verbiete ich Premiere ungefragt die Software meiner Premiere-unabhänig käuflich erworbenen Hardware zu verändern. BASTA!:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2008
  5. Wurps

    Wurps Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Moin Moin

    Gibt es eine Liste welche Reciver NDS verkraften und wer nicht
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Philips ist noch ein Eigentum von Premiere, wenn die Mindestlaufzeit noch nicht abgelaufen ist. Du kriegt dann eine Videoguard Karte. Wenn die Midestlaufzeit schon vorbei ist, dann erhälst du vielleicht Nagravision Karte oder Videoguard Karte, dass steht noch nicht so ganz fest.

    Bei dir in der Premiere Datenbank ist Philips Receiver hinterlegt. Und es ist eigentlich Sinnlos, wenn Premiee dir eine Nagra Karte zuschicken würde.
     
  7. shanghai

    shanghai Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE37M86BD
    Pace DS810XE
    Alphacrypt Light
    HDD/DVD-Recorder LG RH277H
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Muss denn diese blöde Receiverpolitik bei Premiere wirklich sein? Ich hab mir den Pace XE damals gekauft, weil er der günstigste HD-Receiver war, der auf dem Markt war und überall als Receiver mit Superbild angepriesen wurde. Auf die Idee, dass ich irgendwann mal Premiere abonnieren möchte, bin ich gar nicht gekommen. Ausserdem hieß es ja, er hat einen CI-Schacht, mit Modul kann man Pay-TV empfangen. Als ich mich jetzt mal für ein Premiere-Abo interessiert hab und angefangen mich zu informieren, muß ich überall lesen, dass man einen zertifizierten Receiver für ein Abo braucht. Warum denn so kompliziert? Soll ich meinen Superreceiver (andere sind vielleicht nicht meiner Meinung *g) jetzt in die Ecke stellen, bloß weil ich premiere schauen will? Warum macht man nicht auch lizensierte oder zertifizierte CI-Module?
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Lt. AGB darf Premiere das machen. Damit warst du einverstanden.
     
  9. heimkino_freak

    heimkino_freak Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund


    Endlich Jemand, der es auf den Punkt bringt bei all dem Geschwafel und den Belehrungen einiger Oberschlauen hier. Dank der durchgeknallten Informationspolitik in Murdochs zukünftigem Wirkungsreich blickt kein Abonnent wirklich durch, vor allem jene nicht, die zwar einen billigen Premiere zertifizierten Receiver besitzen (weil bei Kartenanforderung ohne solche Kisten keine Freischaltung zu bekommen war), aber natürlich überwiegend CI-Receiver wirklich nutzen und die Premiere-Kiste irgendwo als Zweitgerät läuft.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Zumindestens Lost wird man dann in Cryptoworks verschlüsselt mit jedem Receiver sehen und aufnehmen können. :cool:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.