1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von chappie, 15. April 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ???-???

    ???-??? Silber Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    785
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Die Antwort ist richtig :cool: :D
     
  2. meisterX

    meisterX Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Stimmt, sicher ging es nicht darum. Das war jetzt auch nicht so ernst gemeint. Aber manchmal fragt man sich schon, woher die Leute ihr Wissen nehmen, was nun bei dem Schwarzsehern möglich ist oder nicht. Vor allem das Detailwissen, dass über einzelne Berichte in der DF hinausgeht.

    Apropos AC: Könnte mir vorstellen, dass man bei der Verwendung gegen die AGB verstößt und gegen den Jugendschutz (sofern das stimmt, dass der Abschaltbar ist). Hat der Hersteller eine Nagralizenz? Darf der das?
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Ne Nagralizenz liegt wohl in irgendeiner Form vor (über welche Umwege auch immer), dennoch verstößt man wohl gegen die AGB von Premiere. Keine Frage.
    Aber man verstößt eben nur gegen Vorschriften, die Premiere machen muss. Das ist deshalb aber dennoch kein Schwarzsehen. Schwarzsehen ist mit den Modulen der AC Reihe meines Wissens immer unmöglich gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2008
  4. HSVL!VE

    HSVL!VE Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    und die AGB interessieren keinen Mensch, weil schon oft gerichtlich anders entschieden wurde. Auch mit einen Receiverzwang würde man wahrscheinlich den kürzen ziehen, deshalb unternimmt man auch nichts, und sagt nur keinen Support
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Na das Urteil will ich sehen!!!!!!

    Gib mal ne Quelle bitte an
     
  6. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    So, jetzt brauche ich auch mal Unterstützung bei meiner Receiverkonstellation:

    - Premiere-Interaktiv-Receiver im Schlafzimmer (ist als genutzter Receiver bei Premiere eingetragen)

    - dbox2 Linux / Dreambox 7020S in anderen Zimmern.


    Wie ist hier die Lage? Ich müsste doch im Grunde eine NDS-Karte kriegen?! Ist es da evtl. ratsam, Premiere darauf hinzuweisen, dass ich einen anderen Receiver hauptsächlich nutze (hätte ja dann auch die Seriennummer der dbox2) oder kann man das ruhig auf sich zukommen lassen? Und ja, ich bin auch bereit zum Betrieb der NDS-Karte eine Grauzone zu betreten. Man liest ja hier und da von kleineren Problemen im BW-Gebiet mit NDS in ner Dream oder dbox2.
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Wenn du irgendwann die Nummer anrufst, die dein Interaktiv Receiver anzeigen wird, dann wird Premiere dir eine NDS Karte schicken. Wenn nicht, dann wirst du "wahrscheinlich"/"wohlmöglich" (ohne Gewähr) ne neue Nagrakarte bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2008
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Die AGB gehen zwar den meisten am allerwetesten vorbei ;) Aber, der Reciever "zwang" ist so ungefähr der einzige Punkt, der nicht rausgeklagt werden kann. Denn Premiere muss nunmal (per AGB und per Gesetz) den Jugendschutz "garantieren". Deswegen geht ja das Abo nur mit Premiere Geeignetem Reciever abzuschließen. Den soll man ja dann auch nutzen ;)
     
  9. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    So wie ich es verstanden habe, wird die Telefonnummer doch nur nach dem Softwareupdate angezeigt, d.h. du musst das Update verhindern, ansonsten kannst du den Interaktiv Receiver danach mit der Nagra3-Karte (die du für die anderen Receiver brauchst) nicht mehr nutzen.
     
  10. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkund

    Dann mach doch das Update nicht. Oder sind wir schon soweit, dass die Receiver das ohne Zustimmung machen? :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.