1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 6. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    Anzeige
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Wobei dann das TÜV Gutachten keinen Sinn macht. Denn erst nach Vorlage des TÜV Gutachtens war Nagra bereit, die Karten zu tauschen.

    Für mich sieht es so aus, als hätte Premiere immer wieder Druck ausgeübt, damit Nagra reagiert, passiert ist aber nichts...

    Gerüchteweise hab ich mal gehört, das Nagra wohl noch Mitte 2007 eine komplett neu entwickelte Kartenserie wieder einstampfen musste, weil schon bei den internen Tests erhebliche Sicherheitslücken gefunden wurden. Gut Möglich, das Nagra die Karten gar nicht tauschen konnte, weil es keine neue Kartenserie gab, die sicher genug gewesen wäre.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Wenn das so stimmt, würde das weiter diesen Dilettantismus beweisen, den Kudelski da an den Tag legt. Ich behaupte nicht daß die Systeme seinerzeit schlecht waren von Nagra, nur, man darf sich nicht ausruhen, man muß frühzeitig am Ball bleiben und weiter entwickeln!:rolleyes: und genau da haperts kräftig!.......
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Warum sollte Premiere das nicht zugelassen haben???

    Ein Kartentausch kostet Premiere keinen Cent extra, da diese Kosten bereits in den Mietzahlungen mit drin sind. Außer Briefpapier und Porto natürlich, aber daran kann es unmöglich gelegen haben.

    Ich denke auch, Kudelski konnte schicht und einfach nicht. Denn nicht nur Premiere war so lange offen, auch Digital+, Polsat etc. Auch dort ist zu lange nichts passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2008
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Genau, so schätze ich das auch ein... 2 Jahre bei allen Kunden komplett, das ist viel zu lang!:rolleyes:
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Man darf nicht vergessen.
    Polsat hat letztes Jahr neue Karten bekommen.
    D+ hat neue Karten bekommen.

    Polsat ist bereits wieder offen.
    Die Karte bei D+ rumort bereits.

    Das waren ja große erfolge gewesen die Nagra letztes Jahr hatte.
    Echt.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Wenn das stimmt... grausam!:rolleyes: :eek: von diesem Rumoren bei D+ habe ich auch schon gehört....
     
  7. AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    bissel realitätsfern, oder?
    es ruft ja auch niemand an bzgl. eines kartentausch. es geht ja auch alles immer glatt. :rolleyes:
     
  8. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Hat doch sogar Börnie gesagt dass es fast kostenfrei für Premeire ist, außer ein paar €€ Kosten, weil die abonnenten ingformert/beraten werden müssen. Diese Kosten seien aber "vernachlässigbar"
     
  9. meisterX

    meisterX Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Polsat hatte neue Karten bekommen und ist wieder gehackt? Wie lange hatte das gedauert?
    Ich dachte diese neue Nagraversion wäre so sicher? Wenn das stimmt, dann gibt es für Premiere kein Argument mehr gegen NDS, Conax oder wie die Konkurrenten heißen.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Premiere hat auch immer wieder genug Geld über für Portokosten von Werbebriefen und Abowerbungen. Da sollts schon passen;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.