1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2008.

  1. zacman

    zacman Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Irgendjemand vom WDR meinte mal in einem Interview:

    "Solange noch Fernseher mit analogem Tuner verkauft werden, muss man noch mindestens 5-10 Jahre die analoge Versorgung sicherstellen."
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Ja, da sollte man vielleicht mal anfangen.

    digiface
     
  3. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Lebensbaum

    Ich wollte meiner Mutter(37er Jahrgang) meinen alten Plasma(16:9) andrehen mit der Begründung sie sähe dann keine oder nur noch selten schwarze Balken.
    Antwort: Welche schwarzen Balken?
    Und sie ist nicht blind!
    Die sogenannten Black Panthers(und das sind immer noch verdammt viele) störts einfach nicht.
    Und da kommen wir Freaks mit HDTV an und sehen den Unterschied manchmal nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Schäm Dich ! :D
    Die meisten, auch älteren Leute stört es aber doch.

    digiface
     
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Wobei das für Sat aber gar keine Rolle spielt, denn TVs mit analogem Sat-Tuner werden gar nicht mehr verkauft, d.h. egal ob über Sat analog oder digital gesendet wird, den eingebauten analogen Tuner kann man eh nicht nutzen.
    Das Argument mag fürs Kabelfernsehen wichtig sein, aber für Sat nicht.

    The Geek
     
  6. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Gegenfrage: Welche Fernseher werden mit digitalem Sat Tuner verkauft?
    Fallen mir spontan nur Sharp/Löwe und Technisat ein.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    naja...die mehrheit, die diese verblödungssender schaut geht mir auch am hintern vorbei ! :p
     
  8. GeisterBob

    GeisterBob Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Junge Buben/LHB

    Bub,
    Du scheinst aber öfters in die Privaten reinzuschauen
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Junge Buben/LHB

    ... natürlich, wie soll er sonst wissen können, welche Inhalte auf diesen Sendern verbreitet werden ...
     
  10. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abschaltung von Analog-Sat bis 2011 bleibt fraglich

    Ein riesen Fehler der in Deutschland gemacht wurde ist dass die öffentlichkeit nicht ausreichend über den Umstieg von analog auf digital und den bevorstehenden analog switchoff informiert wurde.

    Hätte man z.B. 2000 schon eine "Digital Switchover" Kampagne gestartet wie in UK und dabei klar 2010 als Analog Switchoff Jahr genannt dann hätten wir heute bestimmt auch schon mind. 80% digital auf allen Verbreitungswegen.

    In Deutschland ist die breite Masse überhaupt nicht über digitales Fernsehen informiert.

    Die masse denkt das ihr analoges TV "normal" ist und wissen oft gar nicht das es noch was anderes gibt!

    Auch der Mythos das man auf einen HDTV oder HD ready Gerät immer HD sieht auch wenn man analoges Kabel anhängt hält sich in der Masse immer noch :(

    Bei uns scheitert die neue Technik (siehe DAB) nicht selten daran, dass die Masse darüber einfach nicht informiert ist.

    Wenn ich mir überlege was als "Das Vierte" oder "DMAX" gestartet wurde für eine Werbemaschinerie angelaufen ist um die Bevölkerung über diese "unwichtigen Nieschensender" zu informieren.

    Kommt aber ein neuer TV Standard, dann gibts keien Kampagne, das ist logisch!

    mfg

    karlmueller