1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    In #249 habe ich direkt darauf geantwortet und meine Meinung dazu geschrieben.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Zumal die englische Version auch syncronisiert wurde.:D :p
     
  3. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ach so, das war Dir piepegal. Wenn dass das berühmte Eingehen auf Argumente sein soll ...
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Wie wäre es denn mit einem UK-Import? Da hatte ich bisher eigentlich keine Probleme.

    Es gab auch mal einen Händler, der USA-Ware geliefert hat. Dessen Name fällt mir aber nicht mehr ein.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    DVDs/CDs kann man durchaus kaufen, online Angebote funktionieren auch innerhalb Europas nicht wirklich.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Nein, das ist keine Alternative.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    amazon.co.jp -- Denen ist es offenbar egal (oder kann es egal sein). Haben alleine dieses Jahr bestimmt schon 40 DVDs dort bezogen, das meiste natürlich japanische Produktionen, aber auch US-Serien. Nicht ein einziges mal gabs irgendwelche Probleme, gerade nicht mit den Sub-Händlern (!!!!!!!! :) ) die dort anbieten - amazon sichert das ganze (Zahlung) ja ab. Zusätzliches Glück: Nicht mal der Zoll hat die Pakete geöffnet. Und: Japan und Europa haben denselben Regionalcode (2), für viele DVDs muss man also nicht mal den Player patchen...

    Nachteil: Man hat nicht soviel vom derzeit schwachen Dollarkurs.
    Und, Box und Booklet sind nicht unbedingt in Englisch :)

    Im Gegensatz zu amazon.co.uk oder amazon.com (US) muss man sich bei amazon.co.jp neu registrieren, die übernehmen nicht automatisch die Daten der anderen amazons (zumindest war das bei meiner Registrierung dort vor 3-4 Jahren noch so, vielleicht ists inzwischen anders. EInfach mal euer normales user/pass ausprobieren. Ist aber kein Problem, Germany wird anstandslos akzeptiert, VISA Card auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das ist ja genial. In Japan scheint es (noch) nicht solche strengen Bestimmungen zu geben wie in den USA. :)

    Das muss ich mir auf jeden Fall merken.
    Da hilft nur eines: Einen VPN-Provider nutzen.

    Mit Perfect-Privacy kann man durchaus auf AMI-Content zugreifen (hat zumindest funktioniert, als ich das getestet habe). Gibt sicher auch noch genügend andere (günstigere) Anbieter.

    Nachteil: kostet eben Geld, der Spass.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das Problem sind eben schlicht die Onlienangebote und nicht die Versandhändler.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Sag' mal, bist du tatsächlich so ignorant, oder tust du nur so? Selbstverständlich sind die gehörten Dialoge weitaus besser zu verstehen! Das durcheinander Gesprochene lässt sich niemals angemessen in schriftlicher Form darstellen; wenn man es in Schriftform darstellen will, muss man zwangsweise scheitern, da man entweder die überlagernden Dialoge schriftlich trennen muss, was zu einer Verfälschung der Atmosphäre führt, oder man schreibt einfach nur Wortfetzen auf - nicht gerade sehr authentisch.
    Stimmt, du solltest dir zur Abwechslung einmal ein paar greifbare Argumente einfallen lassen.
    Untertitel haben in erster Linie einen Wert für Gehörlose - und genau darum ging es der EU-Abgeordneten!