1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energie sparen - nur wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 19. Mai 2007.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Die für 5€ ist günstiger, denn bei den 3 Stunden was so eine Lampe hier höchstens brennt braucht sie ja Generationen bevor sie mal den Geist aufgibt. ;)
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Es gibt auch schon dimmbare Kompaktleuchstofflampen.

    Und die werden in Zukunft sicherlich auch bezahlbar sein.
    Naja "Drahtbeleuchtung" ist immer schneller.
    Nur stört euch das beim digital empfang ja auch nicht ;).

    @Lechuk
    Wenns danach geht kann man auch die normalen benutzen ;).
    Gibt ja auch eine im Internet die schon seit Jahrzehnten leuchtet ;).
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Danke! :) Dann behalte ich weiterhin meine "normalen" Glühbirnen. :D
     
  4. AW: Energie sparen - nur wie?

    Eine "normale Glühbirne" ist übrigens eine Glühlampe.;)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Energie sparen - nur wie?

    ich wußte doch, da war doch was :eek: :D
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Ja, ganz recht. Es gibt für GU10 auch Energiesparlampen. Die kosten allerdings wesentlich mehr als für die anderen Fassungen. [Edit] - Ich hatte seiner Zeit mit dem Gedanken gespielt die Halogens zu dimmen. Allerdings haben wir hier eine Relaisschaltung (die Lichtschalter sind nur Taster), weshalb das nicht wirklich funktioniert.

    Da die Lampe aber recht häufig und lange an ist, lohnt sich das. Die werden auch recht schnell hell. - Kosten tun sie, wie gesagt, aber eine ordentliche Summe.

    Btw.: Ich habe letztens Energiesparlampen auf Basis von Kaltlichtkathoden gesehen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Die Düse habe ich ja auch im Bad am Waschbecken angeschraubt. Eimer fülle ich immer in der Badewanne und da wäre es ja Quatsch ne Düse anzuschrauben. :)


    Erzähl das mal meiner Freundin. Wir haben keine Mischer sondern ganz normale Hähne mit getrennt Kalt und Warm und die dreht immer WArm auf egal ob nur kurz zum Händewaschen, zum Mund ausspülen nach dem Zähne putzen oder sonstwas. Da höre ich dann die Therme anspringen und nach wenigen Sekunden geht die wieder aus, da kriege ich immer ne Krise. Habe ihr das schon so oft gesagt aber in diesen Dingen ist die echt Lernresistent. :(




    Die hier:

    http://www.centennialbulb.org/photos.htm

    :cool:
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    So hatte ich das auch vermutet, danke. Die Lichtwärme gefällt mir auch nicht so gut (siehe Eike). Da wir einige Leuchten neu kaufen, war das mit Halogen und den Energiesparlampen die letzten Tage doch in der Diskussion.
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Mit LEDs kann man das gesammte sichtbare Lichtspektrum abdecken. Man muss dann nur auf RGB LEDs zurückgreifen. ;)

    Ach ja, um die Helligkeit einer herkömlichen 25W Lampe mit LEDs zu erzeugen benötigt man nur 1-1,8W.
    Quelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2008