1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Energie sparen - nur wie?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 19. Mai 2007.

  1. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Da ist etwas anderes wichtiger : Flächenheizungssysteme, egal ob Fußboden oder Wandheizungen sind mit sehr niedrigen Vorlauf Temperaturen zu fahren und damit ideal für WP oder Solare Systeme mit Erdwärmespeicher (z.B.Sole oder Beton) Auch sind insbesondere Altbauten, durch ein aktives Wandsystem hervorragend zu sanieren, es besteht ebenfalls die Möglichkeit im Sommer zu kühlen. Fertige Konzepte gibt es z.B. bei Immosolar.

    cu
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Wie ist eigentlich die Bilanz von Halogenlampen gegenüber normalen Glühbirnen bzw. bei beiden in Energiesparvariante? Ist Halogen nicht ungünstiger im Verbrauch?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Nein. Halogen hat eine höhere Lichtausbeute und Lebensdauer als normale Glühlampen.

    Von der Enerigeeffizienz stehen sie daher zwischen der herkömmlichen Glühlampe und der Energiesparlampe.

    Wie sie sich in Sachen Ökobilanz gegenüber der Energiesparlampe positionieren, kann ich nicht sagen. Denn sie sind in der Herstellung recht einfach, während eine Energiesparlampe neben dem Glaskolben auch Kunststoff und Elektronik enthält, was einerseits entsprechend Energieaufwändig hergestellt, als auch entsprechend entsorgt werden muss.

    Würde mich daher nicht wundern, wenn die gemeine Halogenlampe unterm Strich besser als die Energiesparlampe abschneidet.

    Gag
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Halogen ist deutlich ungünstiger als Energiesparlampen! Das Licht gefällt mir auch nicht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.471
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Halogenlampen sind ausserdem tuerer wie Energiesparlampen und nur ca. doppelt so effektiv wie "normale" Lampen.
    Besser man setzt Energiesparlampen ein oder LED Beleuchtungen. (als Spot oder indirekte Beleuchtung sehr gut geeignet, als Hauptbeleuchtung eher weniger gut).

    Gruß Gorcon
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Was hast du gegen warmes Licht einzuwenden? :confused:

    Gerade in Verbindung mit 'nem Dimmer erzeugen Halogenlampen ein richtig schönes Licht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Eben, mit einem Dimmer ist es mir zu gelb und mein Billigdimmer macht dann auch krach :( .
    Fürs Fernsehen nutze ich aber eine eher kühle Beleuchtung hinter dem Fernseher.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Energie sparen - nur wie?

    Bitte???

    Eine Halogenbirne kostet ein, zwei Euro, während du für 'ne Energiesparlampe mindestens 10 auf den Tisch legst, wenn's nicht irgendwelcher Billigschrott sein soll.

    Und von den Preisen und der Lichtausbeute von LED will ich erst gar nicht anfangen. Die sind von der Effizienz übrigens nicht besser als Energiesparlampen.
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Energie sparen - nur wie?

    Gute Halogenlampen sind auch nicht für 1 oder 2 € zu haben...
    Wenns kein Billigschrott sein soll ist man auch da mit mindestens 5 € dabei.

    Von der Vergleichbarkeit der Lebensdauer will ich gar nicht erst anfangen (Halogen: 4000 stunden. "Energiespar": 15000 stunden).
    Na welche ist da für den endverbraucher am ende günstiger? ;).

    Kompaktleuchstofflampen haben eine Lebensdauer von 15000 stunden.
    LEDs eine Lebensdauer von etwa 100000 stunden und dann sind sie nur um die Hälfte dunkler.

    Ich denke wenn die entwicklung von LEDs so weiter geht wird man diese in Zukunft in den Haushalten vorfinden und nicht die Kompaktleuchstofflampe.