1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Wenn in einer Szene sehr schnell und womöglich noch durcheinander gesprochen wird, ist es unmöglich, dies angemessen zu untertiteln.
    Nein, sind sie nicht!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Und wieder einmal beleidigst du lieber, als dich inhaltlich mit Argumenten auseinanderzusetzen. Bravo!
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Armselig ist vor allem die "Argumentation" der O-Ton-Fanatiker.
     
  4. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Man sollte aber auch bedenken, dass nicht nur Deutsche GEZ zahlen, sondern auch viele Ausländer (zu viele, wie manche User hier immer betonen). Nicht jeder darf sich eine Schüssel aufs Dach pflanzen und wenn dann doch mal ein Film aus ihrer Heimat kommt, sind sie gezwungen ihn auf Deutsch zu schauen.

    Ich würde mich bedanken, wenn ich mir deutsche Fime auf Englisch anschauen müsste, dass würde ich nämlich nicht tun.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Lass es. Ich weiß nicht, wie oft ich das schon zu erläutern versucht habe. Aber das ist ja alles "dumm" und "armselig", usw. :rolleyes:

    Ich glaube, wir sollten sie lieber in ihrer "gefühlten Authentizität" belassen -- wir lassen uns einfach von einem Film unterhalten.

    Welche "Argumentation"? ;)

    Aber das Verhalten hier bestätigt nur das, was foo in #292 geschrieben hat.
     
  6. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Du unterstellst den O-Ton-Befürwortern ja auch, dass sie kein anspruchsvollen, dialogreichen Filme anschauen, also quasi intellektuell unterbelichtet sind. Das stellt für Dich natürlich keine Beidigung dar.
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ja, selten so eine absurde Diskussion gelesen.

    Eigentlich hätte ich in einem Digitalfernseh-Forum erwartet, dass die technischen Möglichkeiten der digitalen Medien (Broadcast, DVD...) besprochen werden, die inzwischen jedem die Version seiner Wahl ermöglichen, und deren Bereitstellung.

    Stattdessen wird eine falsch formulierte Meldung zum Anlass genommen zu fordern, diese technischen Möglichkeiten zu ignorieren und nur die jeweils selbstgenehme Version zu verbreiten... wie in den Anfangszeiten des Fernsehens (oder VHS-Bandes) mit 1xMono-Tonspur... fortschrittlich denkendes Forum hier :)

    Bin selbst Ex-US-Serienfan und zur Zeit zB begeisterter Konsument japanischer/koreanischer Produktionen (immer das gleiche wird ja irgendwann langweilig), also fand und fände ich eine generelle Ausstrahlung der Originalaudioversion als Zweitspur mit DVB/VT-UT prima, aber doch nicht ANSTATT einer deutschen Version :) son Blödsinn...

    Bei DVD gehts doch auch, und niemand regt sich auf...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Hab ich ja ansatzweise versucht, entweder stört es kaum jemanden das DolbyDigital fehlt beim OT, oder es steht bei dieser seltsamen Grundsatz hier nicht im Focus.
     
  9. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Wer sich sich von Dir überzeugen lassen will, muss natürlich weniger anspuchslose Filme anschauen als Du es tust. Du arbeitest mit Unterstellungen. Das ist armselig.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Tut mir leid, aber wenn du dir diesen Schuh anziehst, dann könntest du vielleicht sogar Recht haben. Dein infantiles Verhalten könnte auch ein Indiz dafür sein.

    Was mich hingehen betrifft, vermag ich mir nicht anzumaßen, über den Intellekt zu urteilen, wenn jemand eher dialoglastige Filme schaut oder nicht.
    In einem Film wie "2001" wird deutlich weniger gesprochen als in irgendeinem kitschigen "Frauenfilm". Also was sagt das nun aus? Welcher Film ist in deinen Augen "anspruchsvoller"?

    Gag