1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ganz genau. Gerade bei dialoglastigen Szenen lässt sich der gesamte tatsächlich gesprochene Text gar nicht als Untertitel darstellen.

    Von daher verstehe ich nicht, was daran nun besser sein soll, als eine Synchronfassung. Eine lippensynchrone Übersetzung ist "böse", aber eine gekürzte schriftliche ist "gut".

    Ist doch widersinnig. :eek:
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Gibt es doch:

    Daneben gibt es Kinos die nur Orginalversionen spielen und andere Möglichkeiten. Schön wäre es, das auch andere Sender dies machen. Wegen der Rechte ist dies jedoch nicht möglich bzw. wird es nicht gemacht. Aber auch hier gibt es positive Ausnahmen.

    Ich dachte die Syncronisation wollen alle.

    Wie immer gilt nicht im Titel nachschauen, bei jeder Diskussion hier, wird das Thema nach dem 19 Beitrag verlassen und ist mehr oder minder unnütz, aber ihr wisst das Doch, warum also diese Frage?

    whitman
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    aha, also dürfen analphabeten und menschen mit schreib- und leseschwäche nur noch kindersendungen schauen euer meinung nach oder wie ?!

    wer nicht lesen kann, bekommt dann GARNICHTS mehr mit ! NULL ! und wer nur schlecht lesen kann, bekommt dann noch weniger mit als vorher !

    echt toll wie egoistisch ihr euch anderen menschen gegenüber verhaltet ! echt verachtenswert ! [​IMG]
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    LOL...bist du naiv ! :rolleyes: natürlich kostet das was ! schonmal was von rechten gehört ? nein, keine neonazis ! ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Na weil doch permanent versucht wird eigene Meinung als die richtige Darzustellen...

    Dabei haben wir herausgearbeitet:

    1.)Die Synchro abschaffen wollte nur bta98
    2.)Dagegen haben ich und andere Einspruch erhoben
    3.)Haben wir alle, auch die Synchrobefürworter, festgestellt das eine dauerhafte OT-Optionsmöglichkeit wünschenswert, ja Pflicht werden sollte.

    Und nun? Jetzt versucht man schlicht die eigene Gewohneheit als die Beste zu verkaufen und diese zu missionieren. Und da kann man nur mit den Kopf schütteln.
     
  6. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Mmh, die Synchro gibt es aber umsonst? Aber du hast Recht, um diese kleinstaaterische Rechtevergabe sollte sich mal die EU kümmern.

    Ansonsten gibt es Originalversionen fast nur mit Kaufzwang, nämlich Pay-TV oder DVDs.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Jo, dann denk mal darüber nach, woran das liegen könnte.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Viel bedeutsamer ist, finde ich, das diejenigen die den Original-Ton abrufen beim Pay-TV kein DolbyDigital haben. Das ist schon ärgerlich.
    Was bei DVD geht, geht im DVB-Standard anscheinend nicht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ich vermute mal, dass das auch hier wiederum Kostengründe sind, dass die AC3-Tonspur nochmal extra bezahlt werden müsste. Bandbreite kostet es zudem auch, sodass das wohl einen Kompromiss darstellt.

    Im analogen Fernsehen bedeutete zudem Zweikanalton gleichzeitig der Verzicht auf Stereoton. :(
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Vor allem wohl Bandbreitengründe... Aber ist schon doof...