1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Naja , im Digital-Kabel gibt es keinen Stillstand , da gibt es einen Rückschritt, Receiver stehen extern rum und ohne Smartcard hat man wieder seine liebsten Sender aus den 70ern wieder.

    Ob ARD und ZDF da wohl wieder aufs Telekoleg am morgen setzen ?

    Unsere Pisa Schüler könnten es brauchen.

    Mich würde auch mal interessieren wieviel RTL Zuschauer sich eine RTL -FlexKarte zulegen würden, ich glaube 2 sind hier in diesem Thread zu finden. :D:D:D:p
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    :winken:

    Wenn du das amerikanische Programm seit 1987 ,oderkurz spätersowie ich verfolgen kannst weißt du das die amerkanischen Verhältnisse sehr schnell von unserem "FreeTV" übernommen werden
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Richtig, nur sind unsere Sender (noch) nicht so extrem wie die Amis! Zudem gilt, nicht alles was aus Übersee kommt, ist auch automatisch toll und gut.;)
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Das läuft doch schon seit Senderbestehen bei BR alpha und die produzieren sogar laufend neue Folgen...;)
     
  5. 88bibo

    88bibo Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Wieso noch?? Ich sehe beim Programmschema der größten beiden deutschen werbefinanzierten Sender keinen wesentlichen Unterschied zu amerikanischen Programmen. Morgens, spätestens ab 11.00 Uhr, laufen Seifenopern oder Talkshows, wo sich Mitglieder der untersten Gesellschaftschichten ein Stelldichein geben und demonstrieren, was für Ausdrücke auch in einem Wortschatz von weniger als 400 Vokabeln vorkommen können. Nachmittags findet dann eine Fortsetzung statt die aus realitätsfernen Gerichtsshows besteht. Mit realitätsfern meine ich z. B. dass ich noch nie erlebt habe, dass Totschlags- oder Morddelikte vor einem Amtsrichter als Einzelrichter verhandelt werden. (Das macht in D immer ein Schwurgericht bei einem Landgericht). Bei Sat1 gab es das aber schon.
    Ich habe auch noch nie erlebt, dass sich Zuschauer in Gerichtsverhandlungen wortreich einmischen. Das lässt sich kein Richter gefallen.
    Und damit wird der Zuschauer Tag ein, Tag aus "berieselt".
    Ich werde auf keinen Fall für ein derartig schlechtes Programm auch nur einen einzigen Cent zahlen. Und wenn diese Sender verschlüsselt werden, schau ich sie nicht mehr. Das gilt auch, wenn ich auf Sat umgestiegen bin.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Naja, hier wird schon wieder so getan, als wenn das Nachmittags-Trash-Programm rund um die Uhr laufen würde. Kaum gibt es dann mal eine wichtige Sportübertragung, schalten die Zuschauer doch wieder ein. Und viele Serien laufen nun mal auch nur auf den Privaten. Die ganzen Star-Trek-Serien wurden ja offensichtlich geschaut und Al Bundy, King of Quens, Simpson etc. kennen auch verdächtig viele Menschen - und die haben sich sicherlich nicht die ganzen DVDs gekauft.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... nur in sehr wenigen Fällen, betrug die Preiserhöhung bei Merhnutzerverträgen 40 %, bei den meisten Verträgen war die Preiserhöhung deutlich geringer ausgefallen.
    Wenn bei dir der Preis um 50% erhöht wurde, solltest du mal bei deiner Hausverwaltung nachhaken, wie sich die Preiserhöhung zusammensetzt. Nur die Preiserhöhung bei "analogen Mehrnutzerverträgen" ist es aber defintiv nicht. Möglicherweise wurde der Vertrag auf einen "digitalen Mehrnutzervertrag" geändert. In dem Fall brauchst du Receiver und Smartcard nur bei Unitymedia anfordern. Unitymedia berechnet lediglich 5,90 € Versandkosten. Monatliche Zusatzkosten entstehen dabei nicht ...
    ... ich war erst gestern noch in einem Neubaugebiet und da waren keine Schüsseln zu sehen.
    In Neubausiedlungen mit Einfamilienhäusern sieht man sehr oft Satschüsseln auf den Dächern. Bei Mehrfamilienhäusern sieht das aber i.d.R. anders aus, da der Kabelanschluss für den Vermieter einfacher zu intallieren ist. Dass für den Kabelanschluss mtl. Kosten entstehen, stört den Vermieter eher weniger, denn das zahlt eh der Mieter. Auch in Objekten mit Eigentumswohnungen wird meist der Kabelanschluss gewählt. Hier zahlen eben die Eigentümer der Wohnungen das mtl. Kabelentgelt.
    Im Mehrnutzervertrag gibt es z.T. einen ordentlichen Rabatt. Unter 10 € im Monat ist nicht selten, in größeren Wohnobjekten sind es auch schon nur 5 € im Monat ...
    ... 100% Sicherheit gibt es nirgends, auch nicht mit der Grundverschlüsselung. Aber es ist nunmal erheblich einfacher, einen Aufkleber zu entfernen und ein Antennenkabel anzuschliessen, als Premiere zu knacken (auch wenn das momentan noch einfach ist). Was den Kopierschutz angeht, befriedigt Unitymedia lediglich einen Kundenbedarf.
    Was ich von Kopierschutzmaßnahmen halte, kannst du hier entnehmen. CSS auf DVD kann man meiner Ansicht nicht als wirksame Kopierschutztechnik im Sinne des Urhebergesetzes bezeichnen ...
    ... liest du meine Beiträge überhaupt ? Ich schreibe hier die ganze Zeit von einem harten Umstieg und bei einem harten Umstieg ist es naturgemäß egal, was die Kunden wollen. Ein harter Umstieg ist eine Zwangsumstellung. Zu dem Zeitpunkt der Zwangsumstellung entstehen für die Kunden keine zusätzlichen monatlichen Kosten. Auch wenn es nur einen Receiver mit Smartcard gibt, kann man das Kabelangebot weiter nutzen und die Umstellung ist damit AGB-konform.
    Da im Vorfeld die AGB in Sachen Vertragslaufzeiten geändert werden dürften, steht dem Kunden mit unmittelbarer Geschäftbeziehung zu Unitymedia ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.
    Mieter werden diese Möglichkeit nicht haben, da hier nur der Vermieter der unmittelbare Vertragspartner von Unitymedia ist.
    Die geringsten Chancen den Kabelvertrag kündigen zu können, haben Eigentümer von Eigentumswohnungen. Hier werden meist die Merhnutzerverträge mit Pauschaltarif abgeschlossen und jeder Eigentümer muß hier für den Kabelanschluss zahlen. Da das per Mehrheitbeschluß in der Eigentümerversammlung beschlossen wird, kann man da rechtlich nicht all zu viel machen können ...
    ... und warum ist das so ?
    ... hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen ? Ich habe geschrieben, dass man in Deutschland zusätzliche Satpositionen nur sehr schwer etablieren kann. Die Kapazitäten auf 19,2° Ost sind nunmal sehr begrenzt und weitesgehenst auch ausgeschöpft. Auf 19,2° Ost haben wir heute in Sachen Kapazität die Situation wie in vielen Kabelnetzen. Dazu kommt dann auch, dass diese Satposition nicht nur den deutschen TV-Markt versorgt.
    Wenn man auf 19,2° Ost ein umfangreiches HDTV-Angebot aufschalten möchte, muß die analoge Verbreitung eingestellt werden und das wird auf Sat noch dauern, da hier ein harter Umstieg aus heutiger Sicht nicht durchführbar ist.

    Unitymedia passt sich immer mehr den internationalen Kabelnetzen an und über kurz oder lang wird sich auch das Angebot von HDTV entsprechenden anpassen. In Kabelnetzen wie von Kabel BW und auch Netcologne gibt es schon heute eine größere Auswahl an deutschsprachigen HDTV-Programmen als auf 19,2° Ost ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... selbst 9Live ist den meisten Nutzer dieses Forums ein Begriff. Keiner will's sehen, aber alle kennen bestens den Inhalt.

    Die RTL-Gruppe hat einen Martkanteil von ca. 25 % (nicht auf die werberelevante Zielgruppe bezogen) und das wird man wohl kaum erreichen können, wenn die Programme niemand sieht.
    ARD und ZDF sowie RTL Gruppe und ProSiebenSat.1 teilen sich den deutschen TV-Markt auf, wobei es hier in Sachen Marktanteilen ein außergewohnliches Gleichgewicht zwischen ÖR und Privaten gibt. Die Programme, die keiner der genannten Gruppen angehören, haben nur einen vernachlässigbaren Marktanteil. ...
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Außer die 40 % Preiserhöhung, gell... :rolleyes:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... das hat aber nichts mit dem Digitalreceiver zu tun, denn die Preiserhöhung um bis zu 40% betraf ausschliesslich analoge Mehrnutzerverträge, bei denen auch nach der Preiserhöhung kein Digitalreceiver zur Verfügung gestellt wurden. Wenn die Mieter trotzdem Digital-TV nutzen wollen, müssen die eine Digital TV BASIC-Vertrag mit Unitymedia schliessen, der dann mtl. mit 3,90 € zu Buche schlägt.

    Wenn Mieter über einen digitalen Mehrnutzervertrages des Vermieters versorgt wird, kann der Mieter bei Unitymedia einen Digitalreceiver inkl. Smartcard anfordern. Dabei werden lediglich 5,90 € Versandkosten berechnet.

    Bei den einfachen Mehrnutzerverträgen ist derzeit der digitale Mehrnutzervertrag 2,90 € pro Wohneinheit teurer.
    Neben den klassischen Mehrnutzerverträgen bietet Unitymedia noch eine ganze Reihe anderer Vertragsmodelle an. Bei einigen Vertragsmodellen erhält Unitymedia Zugang zu den Mietern, was sich natürlich für den Auftraggeber positiv im Preis auswirkt.

    Die analogen Vertragsformen, egal ob Einzelnutzer-, Mehrnutzer- oder Kabelmietvertrag, wird es nicht mehr all zu lange geben ...