1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Nonsens. Die Sprachoption ist Sache der Sender und was die für sowas bezahlen wollen.

    Für die Schnitte kannst du dich wiederum bei der FSK bedanken, die sonst komplett solche Filme im TV verhindern würde.

    So schlimm wie manche tun ist die Filmindustrie nun auch nicht, auch wenn man da teilweise schon sehr angenervt sein kann.

    Originale gibt's übrigens auch auf DVD. Und an den Kauf / Import derer hindert dich ja niemand.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Falsch! Die Serie war auch in anderen Ländern erfolgreich - nur nicht in den USA, und die Amerikaner waren die wichtigsten Geldbeger. Alles andere ist Legendenbildung von Rainer Brandt.
     
  3. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Großbritannien synchronisiert zum Beispiel nicht, deswegen kann man dort im Kino sowie im Fernsehen immer ausländische Filme im O-Ton sehen.
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Also ich mochte die Serie noch nie, Roger Moore war nur als James gut und den Zwerg Tony Curtis konnte ich noch nie leiden.
    Ich hab das wirklich nur wegen der Synchro angeführt, die war wirklich witzig und mittlerweile kann man sich das ja auch mal im "Original" ansehen und realistisch vergleichen über was man weniger lachen oder notfalls weniger weinen kann.:winken:
     
  5. superchango

    superchango Guest

    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das klingt mir zu sehr nach Eigenlob, und wie das riecht wissen wir ja. Wer sagt, dass die Synchronisation sehr gut ist? Das ausland oder wir selbst über unsere Leistung? Also ich sehe so ziemlich alles im Original und die deutschen Stimmen passen m.E. oftmals eben nicht zum Schauspieler. Zum Beispiel war die BBC-Produktion "Extras" (auf dem Comedy Kanal) grottenschlecht sysnchronisiert und total unlustig (auf Deutsch).
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Die schlagen auch alle Sänger gleich zum Ritter und wir müssen Elton und Co. mit Sir anreden.:eek:

    Ansonsten gibt und gab es hier in Berlin genung Offkinos die Filme ( die es wert waren) im Originalton aufgeführt haben, wie das auf dem Dorf ist, weiß ich nicht und nicht ob das immer noch so ist (Wende).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Wär ja auch Schwachsinn, englisch nach englisch-, oder wenn ein Stück vom Ohnsorgtheater kommt das nach Bayrisch synchronisieren.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Und der bayrische Witz würde verlorengehen.......................................
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Gerade weil ich Deutscher bin, stelle ich das unverfälschte Original über jede, noch so verhuntzte Synchro! Eine Synchro kann niemals einem Original förderlich sein, zerstört sie dieses doch!

    Ausserdem hat meine Einstellung absolut nichts damit zu tun, ob jemand Deutscher ist oder einer anderen Nationalität angehört. Wer so denkt, muss sich auch gefallen lassen, zum sog. "braunen Sumpf" zugerechnet zu werden.

    Jedem, der auch nur ansatzweise denken kann, sollte eigentlich klar sein, dass nur das Original unverfälscht und natürlich ist!

    Alles andere ist einfach nur aufgesetzt, unnötig teuer und so überflüssig wie ein Kropf!

    Fazit: Die Wahrung des Originals hat oberste Priorität zu haben!
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    ---