1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Scheinbar eine ausreichend große Anzahl um den inzwischen wirkungslosen RC für DVDs zu entwickeln, gibt es inzwischen Codefree Blue-Ray Player?
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Die kenn ich, dazu muß man rechnen, Hauptstädte nennen und verschleierte Buchstaben entschlüsseln, bin ich Einstein?
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Cool bleiben. Du solltest ihn lange genug kennen, als dass du nicht schon bemerkt haben müsstest, dass er in der Regel keinerlei Interesse hat, sich konstruktiv an einer Diskussion zu beteiligen, sondern statt dessen einfach nur ein wenig herumtrollen und -prollen will. Am besten ignorieren. :rolleyes:
    Ich verstehe den Satz nicht -- auch nach mehrmaligem Lesen. Wolltest du damit sagen, dass der Regionalcode eingeführt wurde, um Originalversionen zu verhinden? :confused:
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Du meinst das ja sarkastisch, laut deines Smileys, insofern wird das wohl nicht ankommen, hab schon fast alles versucht.:winken:
    Aber Du könntest mal von deinem Roß runterkommen, brauchst keine Angst zu haben nicht wieder raufzukommen, ich helfe Dir selbstverständlich, versprochen.:winken:
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ich weiß nicht ob Du Deutscher bist, aber in Deutschland stelle ich die Wichtigkeit der deutschen Sprache über eine Fremdsprache.
    Deswegen: Wer unbedingt eine Fremdsprache braucht, kann dafür auch extra zahlen, die deutsche Sprache muss aber weiterhin oberste Priorität haben.

    Ein Angebot ist vorhanden.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Es muss eine ausreichend große Kundengruppe geben, ansonsten entwickelt man sowas doch nicht oder besteht man auf die Verschlüsselung bei FTA-Sendern aus Spaß an der Freude.

    Offensichtlich besteht die begründete oder unbegründete Angst das eine nennenswerte Käufergruppe auf die Synchro verzichten kann. Bei Ländern mit gleicher Sprache spricht nichts dagegen die Filme zeitnahe zu vermarkten.
     
  7. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Drei Tage Proramme nur in türkischer Sprache!

    Endlich!
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ich glaube, das ist denen ziemlich egal. Im Gegenteil: Wenn sie auf die Synchronisation verzichten würden, dann würden sie jede Menge Geld sparen.

    Der Grund für den Regionalcode sind die Vermarktungsrechte, die in den verschiedenen Regionen unterschiedlichen Distributoren gehören, wie auch die Einhaltung der Verwertungskette. Ein Film, der in Region 1 schon zum Verkauf angeboten wird, kann sich in Region 2 z.B. noch im Verleih befinden, usw.

    Mit der Synchro-Version hat das herzlich wenig zu tun.
    Endlich, was?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.513
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das ganze schient doch ein verspäteter Aprilscherz zu sein.
    Viele Syncros sind deutlich besser wie das Original. So würde sich in Deutschland nimal jemand sich Filme mit dem Schauspieler Nicolas Cage anschauen da er nun mal unverstänlich ist. Ebenso sind Serien wie Stargate SG1/ Atlantis im Original nicht anschaubar und das selbst wenn man der englischen Sprache halbwegs mächtig ist.

    Es gibt auch sehr viele Leute die in der Schule niemals Englisch hatten (Weil es dafür keine Lehrer gab).

    Das ganze ist eine Schnapsidee und überhaupt nicht durchführbar.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Und? Wenn die Synchro so wichtig ist, wird sich niemand an eine RC1 wagen, offensichtlich sind das aber gar nicht so wenig und die schöne Verwertungskette ist im *****.