1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Sorry, aber ich bin diesbezüglich nicht unwissend, auch wenn Du das gerne hättest.;)
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Nicht unbedingt! Wenn der Film in English gedreht wurde, dann entspricht die englische Sprache ja dem Original! Eine Verstümmelung wäre es nur dann, wenn die isländische Sprache einer heimischen Produktion neu synchronisiert würde!:rolleyes:

    Sie verkaufen mehr Filme auf dem internationalen Markt, als Du denkst.;)
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Genau:D
    Denn vielleicht hat das Buch ein Holländer geschrieben, das Drehbuch ein Spanier, Regie führte ein Chinese, die Schauspieler sprechen "isländisch" und das Synchronstudio wird von einem Russen geleitet.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Na dann lass mir meinen verstümmelten Filmgenuss wärend Du per Optionstaste die englische Version eines isländischen Film siehst, ok?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ist eine internationale Produktion halt... Sowas müsste man in Esperanto drehen.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Es hat ja niemand was dagegen, eine ggf. vorliegende Synchro als Option anzubieten. ;)

    Das Original sollte aber auch ein solches bleiben und nicht unnötig verstümmelt werden. Eine Synchro hat auch immer was von Zensur, kann man mit Ihrer Hilfe doch unliebsame Kommentare der Protagonisten einfach ausblenden und verharmlosen.:rolleyes:

    Wie ich schon einmal schrieb, in Zeiten von DVB-Untertiteln ist eine derartige Diskussion eh hinfällig!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Genau umgekehrt. In Deutschland sollte auf Option 1 genau die Version geboten werden die in Masse verkonsumiert wird. Und das ist nun mal die deutsche Synchronistation.
    Das die Originalversion im digitalem Zeitalter usus sein sollte, dagegen hat doch keiner etwas, ich am wenigsten.

    Ich habe nur etwas dagegen etwas abschaffen zu wollen. Aber das ist ja nun eh korrigiert.

    Und natürlich sollte man im DVB-Standard auch die Untertitel ständig nutzen. Das ZDF ist ja derzeit hier der einzige Vorreiter.
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Und genau DAS seh ich nicht so! Priorität sollte immer die Originalversion haben; eine potentielle Synchro kann gerne als Option angeboten werden, sie sollte einem aber nicht vorgesetzt werden!:winken:
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Allenfalls etwas von scheinbarer Manipulation, falls sie schlecht gemacht wurde.
    Jetzt auch noch eine Absicht zu unterstellen, wo für dich deutsche Synchronisationen eh falsch, billig und schlecht sind, setzt dem Faß die Krone auf.

    Du solltest weniger übersetzte Berichterstattung vom chinesischen Fernsehen zum Fackellauf hören, irgendwie fehlt dir die Reife das eine vom anderen zu trennen.:winken:

    Meine Frage hast Du übrigens immer noch nicht beantwortet.;)
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    *L:DL* Selten so gelacht! Sorry, aber chinesisches Fernsehen geht bei mir genauso am allerwertesten vorbei wie Olympia, Fussball oder Tour de France...:rolleyes: Dein Kommentar zeigt nur eins, dass Dir die nötige Reife zu einer Diskussion fehlt!:rolleyes:

    Und ja, die deutsche Synchro ist eine Schande!