1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Wahrscheinlich nicht mal in Französisch.:D

    Und hiermit auch nichts:
    http://www.youtube.com/watch?v=CtymsoN2w9I

    Ich warte da brennend auf eine deutsche Synchronisierung, notfalls auch in English.:)
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Wer unbedingt bei Hollywood-Streifen O-Ton will, der hat heute schon die Möglichkeit, diesen kostenpflichtig über Premiere zu empfangen. Premiere sendet so gut wie alles im O-Ton.
    Weiterhin gibt es in größeren Kinos oft die Möglichkeit aktuelle Filme auch in Englisch zu sehen.
    Englischsprachige Nachrichten sind auch empfangbar. Im Kabel gibt es noch Sender wie "BBC Prime", etc. die natürlich auch nur Englisch senden.
    Selbstverständlich gibt es auch noch DVDs mit englischer Sprachoption.

    Es gibt heute wirklich jede Menge Möglichkeiten, englisches Filmmaterial zu bekommen, auch ohne die ÖR. :)
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Was nützt mir ein spanischer Film auf arté, wenn er in Deutsch oder Französisch vorliegt.....:rolleyes:
    Na sicher, da die dortigen Filme vorwiegend in English gedreht werden. :rolleyes:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Interessanterweise ist Englisch weder die meistgesprochene Sprache in Europa noch in der Welt.

    Die meistgesprochene Sprache in Europa ist Deutsch, weltweit ist es Chinesisch.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Apropos, Maxdome macht es ganz perfide, da gibt es sogenannte "Blockbuster" nur im OT oder beides und die synchronisierte Fassung kostet, da in keinem Paket drin.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Es geht hier aber nicht um PayTV, sondern um die ÖR!:rolleyes:

    Jaaa, gaaanz toll! Alle 4 Wochen eine Sonntags-15:00-Vorstellung....gaaanz toll....:rolleyes:


    Nochmal....es geht hier NICHT um PayTv, sondern um FREI empfangbares Fernsehen!:winken:


    Ich sagte Dir schon mal, dass das KEIN Argument ist, da man Dir bzgl. deutscher Synchro denselben Rat geben kann!:rolleyes:
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Dann könntest Du vielleicht, unwissend wie du bist, über die französische Synchronisation herziehen?!:D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ach echt? Macht das Sinn? Ich hatte schon auf arte einen isländischen Film gesehen. In Originalsprache nix englisch, aber in den arte-typischen gelben Untertiteln.

    Übrigens ist Amtssprache dort Isländisch, aus dem Altnordischem...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ja das macht Sinn, da die Isländer ihre Spielfilme gerne ins Ausland verkaufen und das geht nun mal einfacher, wenn diese in English vorliegen. Was allerdings für den Heimatmarkt gedreht wird, also die sog. "TV-Filme", so werden diese natürlich auch in der eigenen Amtssprache produziert.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Nach Deinem Verständnis ist ja dann die englische Sprache für einen isländischen Film schon eine Verstümmelung.
    Die Isländer verkaufen bestimmt gaaaanz viele Filme auf dem freien Markt...