1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ja, ist gut das wir darüber gesprochen haben!:eek:
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Sinnvoller wäre es doch die FTA und PayTV-Sender Europas jeden EU-Bürger zugänglich zu machen.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das ist rechtetechnisch kaum finanzierbar, zumindest was die FTAs betrifft.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Nicht nur rechtemässig, auch abomässig. Würde sich kaum lohnen.;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das wird doch ohnehin nicht umgesetzt, weil dadurch ja Arbeitsplätze in den Synchronstudios in Gefahr wären. :rolleyes:

    Davon abgesehen ist die Idee ohnehin schwachsinnig. Denn dann wäre ich auch dafür, dass man Speisen nicht mehr würzen darf oder Autos nicht mehr umlackieren dürfe...
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    okay, alles nur heiße Luft... ;)

    Keine Aktion des EU-Parlaments gegen "Synchronisationswut" bei ARD und ZDF

    Tatsächlich wird in der Erklärung, die heise online vorliegt, lediglich die Ansicht vertreten, dass die Untertitelung aller öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme in der EU unerlässlich ist, um zu gewährleisten, dass alle Zuschauer, einschließlich der Tauben und der Schwerhörigen, Zugang zum vollständigen Programmangebot haben.
    Quelle: heise.de, siehe Link


    Es geht hier also lediglich um deaktivierbare Untertitel und keinesfalls um ein Synchronisationsverbot.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2008
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Falsch! Bei PISA wurde keine Fremdsprachenkenntnisse überprüft; daher geht dieses Scheinargument ins Leere.
    Wieder falsch! Frankreich ist wie Deutschland ein Synchronland.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Es ist ohnehin eine Falschmeldung. Diese Meldung war grotesk und wer ernsthaft daran glaubt, dass so etwas kommen kann, ist schon ein Stück weit von der Realität entfernt. ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?


    Und warum muß ich mich inmer wieder um voreilige und zu dem falsche Meldungen im DF-Newsfeed ärgern. Der Auerbachverlag sollte endlich mal einen guten Job machen und nicht ständig BILD-Meldungen ausgeben.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    an die menschen, die nicht lesen oder nur schlecht lesen können, denkt hier wohl niemand ?! die sollen wohl kein fernsehn mehr schauen dürfen ?!