1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Aber auch nur so lange, bis Du sie zum ersten Mal gesehen hast! ;) Die bringen nämlich durchaus noch weitaus mehr Rotz als unsere Blödelsender. Auch sind dort Werbeeinblendungen die während des laufenden Programms fast den gesamten Bildschirm bedecken, eher die Regel, denn die Ausnahme! Natürlich noch besonders akustisch untermalt, schliesslich soll es ja auch das reguläre Programm übertönen...:rolleyes:
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Dafür braucht man in den USA kein Extra-Pay-TV, wenn man die lokalen Sportmannschaften sehen will. Aber das ist ein anderes Thema.
     
  3. 88bibo

    88bibo Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Also ich habe heute mal eine Fernsehfirma aufgesucht, die sich auch mit Antennenbau beschäftigt. Sogar ein Meisterbetrieb mit entsprechenden Preisen. Der hat mir vorgerechnet, dass er mir eine Sat-Anlage mit zwei Teilnehmern (mehr brauche ich auch nicht) ohne Digitalreceiver für etwa 250 Euro errichten würde. Dabei ist es auch egal, ob an der Hauswand angedübelt oder nur mit einem Ständer auf dem Balkon.
    Ich brauche dann einen Digitalreceiver für Pay TV, der würde etwa 150 Euro kosten (d-box 2 mit Linux). Als zweiter Receiver reicht eine preiswerte Zappingbox. Die veranschlage ich mal mit maximal 100 Euro. Kostenpunkt also für alles zusammen etwa 500 Euro.
    Ich muss jeden Monat 19,90 Euro für den Kabelanschluss zahlen (ist ein sogen. "Vollwartungsvertrag"). Das bedeutet, dass sich eine Sat- Anlage bereits nach 26 Monaten amortisiert. Außerdem rechne ich damit, dass die KNB nach einem vollständigen Umstieg auf digitale Übertragung kräftig an der Preisschraube drehen.
    Bin ich froh, dass ich einen Balkon zur Südseite habe und die Aussicht unverbaubar ist. Bis Ende der Woche habe ich mit meinem Vermieter geklärt, welche Art ich aufstellen darf (ob angedübelt oder nur aufgestellt). Und dann wird der Kabelvertrag gekündigt. Der KNB will seinen Pflichten, die Anlage auf den neuesten Stand zu bringen immer noch nicht nachkommen. Mich stört so eine Sat-Schüssel nämlich nicht sonderlich.
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Wenn man den Günstigeren Kabelvertrag nutzt bekommt man ne SmartCard die man im Alpacrypt auch nutzen kann. Und man bekommt noch einen Receiver.

    Passt.

    Du bekommst also auch die Privaten. (und du zahlst nur die Kabelgebühren)

    Aber offenbar willst du das die unverschlüsselt senden...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2008
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... deine Aussage ist aber auch ganz schön realitätsfern.

    Kabel TV kostet schon heute eine Menge Geld, aber trotzdem gibt es keine Massenflucht weg von Kabel hin zu Sat oder DVB-T. Daran wird sich mit der Digitalsierung auch nichts ändern. Warum sollte der Kabelkunde wechslen, wenn er ohne Mehrkosten einen Digital-Receiver hingestellt bekommt, mit dem er viel mehr Programme als vorher empfangen kann ? Und wenn mit dem Zweitfernseher unabhängig Digital-TV genutzt werden soll, dann wird doch sehr häufig ein Zusatzvertrag abgeschlossen, womit ein weiter Receiver zur Verfügung gestellt wird. Auch wenn das hier viele Leute nicht wahrhaben wollen, wird das Angebot gut angenommen.

    Einen harten Umstieg wird es nicht geben, wenn der Kabelkunde selbst einen Receiver kaufen muss oder gegen Aufpreis beim Kabelnetzbetreiber mieten muß, denn das würde unweigerlich den Verbraucherschutz auf den Plan rufen ...
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Conspiracy Theories, Part IV

    Liebe Community!

    Mischobo schrieb am 6. April 2008 um 17 Uhr in Posting Nr. 554 auf Seite 37:
    [​IMG]

    Dieser Mann hat seine genialen strategischen Fähigkeiten bereits ausreichend unter Beweis gestellt. [​IMG]

    Glaubt irgend jemand, ein Gross-Konzern wie Unitymedia hätte sich am Bieter-Verfahren um die Fussball-Bundesliga beteiligt, wenn es nicht einen Plan gegeben hätte, wie man damit Geld verdienen könnte?

    Der CEO von UM hatte also einen Plan. [​IMG]

    [​IMG]

    Und was ist daraus geworden?

    330 000 Abonnenten haben sie auf der Satelliten-Plattform zusammen gekratzt.

    [​IMG]

    Entgegen des Planes wird die Bundesliga wieder von Premiere produziert und ganz überwiegend auf Premiere-Karten freigeschaltet.

    Dr. G. Kofler hat gewonnen, und Herr S. hat haushoch verloren.

    Nach dem Bundesliga-Debakel kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich bei diesem Mann um einen Cháoten handelt:

    [​IMG]

    Mischobo verrät uns, dass dieser Mensch neue Pläne hat. Er will Geld mit Telefonie und Internet verdienen und das Kerngeschäft "Kabelfernsehen" vernachlässigen.

    Aber ob es diesmal gelingt? Ich meine den Teil mit dem Geld-Verdienen. [​IMG]

    GRTWEB aus Dreieich / Hessen ist eigentlich ein Kandidat für die Ignore-Liste, weil er sich nicht benehmen kann - siehe sein Posting Nr. 664 an MIB:
    So redet man nicht mit Forums-Kollegen - aber vielleicht guckt er ja gerade Premiere HD und sieht, wie die Schalker verlieren - und ist gefrustet. [​IMG]

    grtweb schrieb in Posting Nr. 645 auf Seite 43 ganz unten:
    Ach ja? Bloss weil DU es bestellt hast?

    Lieber Mischobo, lieber grtweb, liebe Unitymedia-Freunde!

    Dann erklärt mir doch mal, warum ich noch kein Internet von Unitymedia habe. Ich habe bei meinem jetzigen Provider keine Mindestlaufzeit mehr, kann jederzeit kündigen, würde eine Menge Geld sparen und hätte einen deutlich schnelleren Internet-Zugang, wenn ich zu UM wechseln würde.

    Ich vertraue meinen Freunden und Forums-Kollegen, die mir versichern, dass "Internet by Cable" von UM ein tolles Produkt ist. [​IMG]

    Die Frage ist: Warum habe ich dieses Produkt nicht schon längst gekauft, wenn es doch so toll ist? Und wenn ich dabei eine Menge Geld sparen könnte?

    [​IMG]

    Nächstes Beispiel: Ich hab' in den letzten drei oder vier Jahren insgesamt elf Satelliten- Smart Cards von verschiedenen Providern in Betrieb gehabt - mal mehr, mal weniger. Da ist die Holland-Karte ohne monatliche Kosten, die nix anderes kann als Nederland 1-3, genauso dabei wie eine kostenpflichtige Yellow House Smartkarte, die mehr TV-Programme auf den Bildschirm zaubert, als es irgend eine offiziell in Deutschland vermarktete Abo-Karte kann. Das Paket besteht aus weit über 100 TV-Programmen und bietet mir einen extrem hohen Unterhaltungswert.

    Ab und zu kaufe ich mir für 10 Euro ein Drei-Monats-Abo von MTV und VH-1 Europe A. Einfach so aus Spass. Denn Musik-Programme habe ich ja dank der Yellow-House-Karte und dank Eutelsat eigentlich schon genug. [​IMG]

    Eine Karte fehlt mir in meiner Sammlung, nämlich die Cryptoworks-Karte von Arena Sat.

    Keiner sagt, dass Arena Sat ein schlechtes Programm macht. Aber ich habe noch nie ein Arena-Sat-Abo gehabt, nicht mal ein Testabo, und es steht auch nicht auf der Einkaufsliste. Nicht mal auf der Wunschliste.

    Dafür hab ich ein Testabo von Premiere Star gehabt. Ich weiss also, welche Programme zu Premiere Star gehören, und hab' für mich entschieden: Das brauche ich nicht.

    Turner Classic Movies ist ganz gut. Der Sender wurde im Jahr 1993 auf Astra 1C analog aufgeschaltet, und wenn ich will, kann ich den direkten Nachfolger des damaligen Analog-Senders weiterhin sehen.

    Auf 12188 H, 27500, 2/3, Orbitposition 28 Grad Ost.

    Die Firma Premiere hat in den letzten Jahren viel Geld von mir kassiert. Viel, viel Geld. Im Gegensatz zu Mischobo bin ich auch aktuell Kunde bei Premiere.

    Wenn ich doch Fernsehprogramme sammle wie andere Leute Briefmarken - warum habe ich kein Arena-Sat?

    Ein wesentlicher Grund dafür ist die Sache mit der Satelliten-Strafgebühr. Ich halte das für unlauteren Wettbewerb, nicht vermeidbare Zuschläge im Kleingedruckten zu verstecken.

    [​IMG]

    Da mache ich nicht mit. Der Bruder von meinem Opa hat mich gelehrt, nur bei Geschäftsleuten einzukaufen, bei denen ich auch längerfristig einkaufen will.

    Ich war noch sehr klein. Ich fragte meinen Grossonkel, warum er bei einer Tankstelle tankte, wo das Benzin teuer war - obwohl gleich gegenüber eine Tankstelle war, wo das Benzin deutlich billiger war.

    Dann hat er mir erklärt, warum er das tut. [​IMG]

    Heute bin ich gross, habe mir aber das Andenken an meinen Grossonkel immer im Herzen bewahrt. [​IMG]

    Unitymedia hat bei mir immer noch das Image einer Abzocker-Firma - vor allem, weil sie unsere türkischen Mitbürger so schlecht behandeln.

    In Hagen wohnen nun mal sehr viele Türken.

    Guck Dir Netcologne an: Die grossen türkischen TV-Sender werden analog ins Netcologne-Fernsehkabel eingespeist.

    [​IMG]

    Alle türkischen Familien, die ich kenne, haben Satellit. Niemand möchte für ein mageres Paket aus zwölf FTA- Programmen mit monatlich 7 € zur Kasse gebeten werden.

    [​IMG]

    Es ist die schlimmste Abzocke, die Unitymedia veranstaltet. Das wunderschöne, eher westlich orientierte Musikprogramm Dream fehlt bei UM immer noch, obwohl es im Ausbaugebiet von Kabel BW seit Jahr und Tag angeboten wird.

    Unitymedia hat derzeit das Image, einen schlechten Service zu bieten und ausländische Mitbürger abzuzocken. Unitymedia hat das Image einer Sinnlos-Verschlüsselung. Unitymedia blockiert seit Jahren den Ausbau des digitalen Hörfunks, schmeisst Nachbar-Sender aus dem (analogen) Fernseh-Kabel und verweigert sich in puncto HDTV nahezu vollständig.

    Unitymedia hat ein Imageproblem.

    Das wird nicht dadurch besser, dass Mischobo in diesem Forum sachlich falsche und damit unwahre Propaganda verbreitet.

    Es wird dadurch besser, dass Unitymedia was tut.

    Was mich interessiert: Warum haben die Eigentümer von Unitymedia den amtierenden CEO noch nicht abberufen?

    [​IMG]

    Spätestens nach dem Fussball-Debakel hätte ich das erwartet.

    Freenet hat jetzt alle Konkurrenten geärgert, indem in den 30 € für Telefon und Internet auch noch eine Flatrate Mobilfunk ==> Festnetz enthalten ist - und kostenlose Telefonate in einige Nachbarländer wie z.B. Österreich.

    Daraufhin hat ein 80-jähriger, den ich gut kenne, seinen dreissig Jahre alten Telekom-Vertrag gekündigt und ist zu Freenet übergelaufen.

    Jetzt freut er sich wie ein Schneekönig über seine Internet-Flatrate.

    Seine TV-Programme kriegt er analog über eine Grossgemeinschaftsantenne, die vermutlich bis zum Jahre 2028 nicht digitalisiert wird. Nichts und niemand kann die Eigentümer der GGA daran hindern, die nächsten zwanzig Jahre zwanzig analoge TV-Programme auf ein Kupferkabel zu packen.

    Wo genau siehst Du jetzt die Chancen, im heiss umkämpften Telekommunikations-Markt mit Internet zu überleben?

    Netcologne hat sich inzwischen mit E-Plus verbündet und bietet als einer der ersten Two-Way Kommunikation von und zum Handy in einer Komplett-Lösung an. Für Familien mit Kindern ist das genial.

    Auch die Super-Flatrate von Vodaphone ist ausgesprochen familien-freundlich.

    Laut Stefan Hagedorn hat Unitymedia gerademal 311 000 Internet-Kunden. Damit soll der Konzern überleben?

    [​IMG]

    [​IMG]

    http://forum.transponder-news.de/showthread.php?t=11675

    Arcor, Vodaphone, Freenet, Alice, Netcologne ... es werden immer mehr, die Internet, Festnetz und Mobilfunk bündeln.

    Wenn ihr mich fragt: Das gibt nichts mit Unitymedia - die Pleite ist vorprogrammiert. [​IMG]
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ok ich war ausfallend.

    ich bitte um entschludigung... ich habe übertrieben...

    es tut mir leid

    sorry....
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    So? Fahre durch die Großsiedlingen mit Balkon und zähle die Schüsseln.

    Nein ich meine keine Wohngegenden mit hohen Ausländeranteil.
    Wer seine Augen im Kopf hat der weiß das sich die Leute vom Kabel abwenden.
    Der allgemeine Kostentdruck des Privatbürger forciert diese Entwicklung.
    Es wird auch keinen Zuswachs sondern künftig nur Verlusste geben.

    Kostenloses digitales Fernsehen via Sat und die hohe DSL-Anbieter-Konkurenz lässt das Kabel alt aussehen.

    Ein Vorteil hat man beim Kabel nur in den Gegenden wo es kein DSL gibt. Dort kann man mit den Kabelangeboten konkurenzlos punkten.
    Aber das sind doch sehr wenige Gebiete.

    Den Kundenverlusst mit verschlüsselten Angeboten entgegenzuwirken, die es über Sat frei zugänglich gibt, das halte ich für blauäugig.

    Dabei hätte das kabel wirklich innovativ und mit Druck auf die Fernsehanbieter agieren können, aber dazu sind die Manager anscheinend nicht fähig.
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ihr könnt gerne das Thema ändern in:
    Ich habe Sat für 0 Euro!
    Ich habe Kabel für 15,90 Euro!
    Ich habe SatTV und kann alles umsonst sehen!
    Ich habe Kabel und werde mit 15,90 Euro bestraft!
     
  10. Talliostro

    Talliostro Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    hehe ja, und:
    Wer kein SatTV hat, ist doof.

    Auch aufm Sat wirds irgendwann ungemütlich und nicht mehr kostenlos, ich bleib dabei, egal was von irgendwem hier propagiert wird.
    Das Kabel ist nicht Lösung aller Probleme, der Sat aber auch nicht.