1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hschenk, 27. Januar 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Du hast somit 2 verschiedene Antennensignale. In der BDA von TechniSat steht hierzu aber folgendes (Seite 15):
    Um den vollen Funktionsumfang des Digital-Receivers nutzen zu können, sollten Sie den Receiver an zwei getrennten Antennensignalen/Antennenzuleitungen, die identisch belegt
    sind, betreiben.


    Da könnten Probleme entstehen, weil man beim HD S2 den Tuner nicht selbst bestimmen kann. Hast Du schon versucht, wass passiert, wenn Du nur eine Antenne anschliesst (am äusseren LNB1 bezeichneten) und am andern Anschluss nichts (Antenneneinstellung auf 1 Antenne gestellt)?

    Ich selbst habe eine 'schielende' 85cm Schüssel mit einem Maximum Monobloc LNB-System (2 TWIN LNB's plus DiSEqC Schalter im selben Gehäuse), eines ist auf Eutelsat und eines auf Astra ausgerichtet, die LNB's selbst sind indentisch.

    Ferner ist mein HD S2 auch gleich alt wie Deiner, am 2.11.07 erhalten.

    Die Theorie von sonicblue83 ist interessant, löst aber leider das Problem nicht. Ruckeln bei Dir über Timer aus Standby aufgenommene HD suisse Sendungen beim Abspielen auch?
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Hierzu wäre anzufügen, dass es bei mir gerade andersrum war, das SCM wollte HD suissse überhaupt nicht mögen und das SmarDTV brachte es dann einwandfrei und ohne Ruckler. Ferner empfiehlt die SRG bzw. sataccess eben gerade dieses SCM-Modul nicht, sondern das SmarDTV. Soviel zum Wert der TechniSat-Antwort.
     
  3. sonicblue83

    sonicblue83 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    ob die timeraufnahmen auch ruckeln, muss ich zuerst ausprobieren.

    es ist keine theorie, dass die aufnahmen an der ps3 nicht mehr ruckeln. ist bei mir genau so gewesen. hat von euch niemand eine ps3? oder einen pc der hd filme abspielen kann? dann könnt ihr dies bei euch überprüfen. :) klar löst dies das problem noch nicht, aber es würde aufzeigen, dass es nicht am ci modul liegen kann, da ansonsten die aufnahme fehlerhaft wäre, sondern dass das problem beim abspielen von der harddisk auftritt.
     
  4. muldeperle

    muldeperle Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Ich habe doch geschrieben, dass ich nur eines der beiden Antennenkabel an Eingang 1 anschließe, nicht beide Antennen - das funktioniert natürlich nicht.
    Auch bei Timer-Aufnahmen ruckelts des öfteren, es ist aber eher schwierig zu sagen ob das Ruckeln hierbei insgesamt geringer ist als bei einer direkten Aufnahme.
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    In diesem Fall würde ich den HD S2 bei Deinem Händler umtauschen.

    Dieser Thread wurde über 8'000 mal angeklickt; ich schliesse daraus, dass es in der Schweiz doch einige HD S2 Benutzer geben muss. Und nur bei einigen funktioniert HD suisse nicht (es sei denn, dass die anderen diesen Sender gar nicht schauen).
     
  6. sonicblue83

    sonicblue83 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    @hschenk
    du sagst du hättest diese ruckler bei hd suisse nie gehabt? unter INFO Digicorder HD S2 -> Neues Update

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=172360&page=7

    schreibst du aber mehrfach, dass du diese ruckler bei hd susse auch hast. was stimmt nun? :confused:
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Das kannst Du so nicht sagen. Du hast ja vorher ein Programm drüber laufen lassen welches Fehler beseitigt.
    Wahrscheinlich liegen doch unterschiedliche Bedingungen vor (Modul/e, Antenne). Die Module scheinen (auch die gleichen Typen) auch nicht alle gleich zu sein. Ich habe auch mit meinem neuen Gerät manchmal Probleme, aber nur wenn 3 Karten gleichzeitig betrieben werden.
    Auch bei den 720er Testsendungen von ARD 1-Festival zu Ostern gab`s Ruckler. Zwar deutlich weniger als bei der letzten Funkausstellung, aber sie waren vorhanden. Bei allen zur Zeit auf dem Markt befindlichen PVR`s. An den gleichen Stellen. Schätze immer noch, dass bei der 720er Auflösung der Wurm liegt. Bei den Sendern, weniger bei den Geräten. Einige Sender können das besser, andere nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  8. sonicblue83

    sonicblue83 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    ob tsremux fehler behebt wage ich zu bezweifeln. die dateien werden nur neu gemuxt, d.h. der videostream bleibt unangetastet.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Ich hatte Ruckler mit dem alten scm-Viaccess-Modul.
    Im Januar hatte ich darauf auf Grund der Empfehlung von Wonder48 auf das SmartDTV-Viacess-Modul, Part No 904, Viaccess 1.0 V484 gewechselt.
    Seither hatte ich nie mehr Ruckler.
    Alles klar?

    P.S. Das ist übrigens genau das Gegenteil zu der TechniSat-Antwort, die muldeperle am 9. ds. gemeldet hat!

    HD suisse sendet meist viersprachig, 4 AC3 Tracks. Einige 'Experten' vermuten die Probleme dort. Wenn man beim remuxen nur einen Audio-Track hinzufügt, resultiert auch ein anderer (kleinerer) Gesamt-Stream.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  10. sonicblue83

    sonicblue83 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD suisse Probleme mit HD S2 (Schweizer Thread)

    Es ist halb klar ;) vorallem wegen dieser aussage von dir:

    d.h. du hast insgesamt 3 module probiert? diese antwort klingt so, als ob du bereits einmal ein modul getauscht hattest und weiterhin den fehler hattest?

    ich habe bei tsremux jeweils sämtliche audiostreams mitkopiert, es waren aber nur 2 und nicht 4 (auch am technisat hatte es bei diesen sendungen nur 2 sprachen und dennoch ruckelt es).

    interessant ist, dass ich gestern in der nacht ein paar probeaufnahmen gemacht habe. während nzz format keine ruckler!, bei swiss view keine ruckler!, bei chevaliers d'ivoire diverse ruckler und anschliessend bei re di ponto mitridate (immer noch die gleiche aufnahme) waren wieder alle ruckler weg!! :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008