1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

cool'n'quiet

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von LHB, 8. April 2008.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: cool'n'quiet

    ja. ich hab eben mal die heutige aufnahme von EIN KÄFIG VOLLER HELDEN getestet und die scheint nicht zu ruckeln ! :)
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: cool'n'quiet

    ja, dauerhaft....
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: cool'n'quiet

    schon klar...das will ich dann ja auch. das runterfahren stört ja nunmal leider beim aufnehmen, wie es scheint !
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: cool'n'quiet

    du hast halt nun ein workaround gefunden das mehr stromverbrauch bedeutet, auf dauer eine nicht sehr günstige "lösung" des problems wie ich finde.
    alternativen? anderes programm testen, schauen ob die amd treiber (und cool'nquiet) uptodate sind.
    wenns bei anderen programmen nicht der fall ist: hersteller anschreiben ob das problem bekannt ist usw....
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: cool'n'quiet

    ich hab mir jetzt von der AMD-homepage den power-monitor runtergeladen. damit kann ich über die tray-leiste schnell die einstellung ändern, ohne erst umständlich übers bildschirmschonermenü in die energieeinstellungen gehn zu müssen.

    der zeigt auch die taktfrequenz immer genau an und ich habs getestet : bei WinDVR gehts wirklich nicht hoch, sondern bleibt auf 1000 Mhz stehn, wenn minimaler energieverbrauch eingestellt ist ! nur beim laden und starten von WinDVR schnellt es für sekunden mal hoch ! wenn es erstmal läuft, dann ist es wieder auf 1000 ! auch beim aufnehmen bleibt es bei 1000 ! nur 1 sekunde mal mittendrin war es bei 1800, aber dann sofort wieder auf 1000 !
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2008
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: cool'n'quiet

    falls du ein MSIboard hast, kannst du das corecenter nutzen.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: cool'n'quiet

    was da für ein board drin ist weis ich gerade nicht...aber der AMD power-monitor tuts für mich auch. trotzdem danke für den tip ! :)
     
  8. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD