1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das wäre dann angewandte Ernährungspolitik...
    Optional ist O-Ton und Untertitel keine schlechte Sache, aber das ist jetzt auch nichts neues und kaum der Rede wert.
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Dann solltest Du besser den Mund halten, deine Bemerkungen sind nämlich haltlos aus der Luft gegriffen, zumal Du einerseits die Leistung der Übersetzer mit der Leistung der Synchronsprecher durcheinander bringst und auch keine Ahnung hast wie man etwas von einer Sprache in die andere transponiert.
    Das geht nämlich nie eins zu eins.;)

    So jetzt muß ich aber noch ein paar Bilder für den Filmquiz machen und dann, naja, bin müde.

    Ein Beispiel für die hervorragende deutsche Synchronisation einer Serie sei dir noch ans Herz und fürs Bettchen gelegt, Die Zwei.;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2008
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ja und weiter? Hast Du meinen Text gelesen? Verstanden offensichtlich nicht. Kennzeichnungspflicht vs. generellem Verbot - denk mal drüber nach....
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    ich sprach von synchronstudios nicht von den synchronsprechern, versuch bitte nicht jetzt was zu finden worauf die dich einschießen kannst.
    natürlich geht es nie eins zu eins aber man kann versuchen den sinn zu erhalten. darauf wird aber sehr sehr oft keinen allzu großen wert gelegt. das fällt einem natürlich nru auf wenn man viel OT schaut ;)
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    es geht nicht um ein generelles verbot :rolleyes:
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    ich versuche morgen zu lachen ;)
    das ist nix neues? dann guck mal ob du OT findest (über sat ;) ) viel spaß beim suchen, kleiner tip, auf einigen pay-tv kanälen wirst du was OT angeht fündig. Untertitel wurden aber wegoptimiert ;)
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Der mochte grundsätzlich keine Filme aus dem Ausland, er selbst hatte da wohl eine ansehnliche Sammlung ebenso von Musik die er den Deutschen verboten hat. Eingeführt hat er die Synchronisation nicht. Was Wahr an der Geschichte ist die Synchronisation wurde von Anfang an auch dazu genutzt dem Publikum bestimmtes vorzuenthalten.

    Fragt sich nur ob die Angst begründet ist?

    Schulunterricht allein reicht nicht aus, man muss ihnen auch Möglichkeiten und Wege die Sprache zu benutzen geben. Da hilft neben dem wohl wichtigsten persönlicher Kontakt ins Land, auch Lesen und Sehen. Offensichtlich fördert es die Sprachkompetenz.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Bevor Du antwortest lies bitte zuerst auf was sich dieses Post bezogen hat.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    gerne

    arte
    Auf Premiere ist O-Ton häufig anzutreffen, auf P1-4 quasi immer.
     
  10. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    z.B. heute fast den ganzen Tag (und gerade eben) ZDF.