1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das ist aber keine Sychronisation - sondern Simultanübersetzung - und da stimme ich Dir zu, die ist oft grauenvoll und teilweise auch nicht das, was die Person gesagt hat. (z.B. Paris Hilton beim letzten "Wetten dass..."
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Du redest von Synchrondolmetschen, es gibt auch noch Konsekutiv, aber das hat nichts mit den hervorragenden Synchronisationen von Filmen zu tun.:winken:
     
  3. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    ...wenn sie als VT oder digitale Option gesendet werden, dann ja.
    Aber siehe z.B. Skandinavien: Da sind die UT (sogar noch schön mit schwarzem Hintergrund) permanent !
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    hervorragend wechselt sich nur leider allzuoft mit unterirdisch ab.....und da alle sparen und angst vor raubkopien haben kriegen die synchronstudios immer weniger zeit und budget für ihre sehr schwer aufgabe.....

    und obwohl sie sowenig zeit und geld haben ist man in deutschland ewig hinterher was filme und serien angeht.....
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    *hust* was zu beweisen wäre! Die Deutschen haben es in all den Jahrzehnten bis jetzt nicht ein einziges Mal geschafft eine ausländische Produktion NICHT sinnentstellend zu synchronisieren!:rolleyes:

    Es gibt nichts schrecklicheres und überflüssigeres als die deutsche Synchroindustrie! :winken:
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    wollen wir uns nun über eventualitäten und andere länder streiten? :rolleyes:
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Und stören nicht im Geringsten, da die dortige Bevölkerung es gar nicht anders kennt! Hinzu kommt noch, dass man auch als Deutscher, sehr schnell diese permanenten Untertitel im Kopf ausblendet und sie nach einer gewissen Zeit gar nicht mehr wahrnimmt!:winken:
     
  8. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    ... und noch was, ich persönlich könnte mir vielleicht noch vorstellen mit (englischem) Ton zu leben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies die Mehrheit der deutschen Bevölkerung könnte.

    Ein Freund von mir ist ein wahrer Filmfan, nur leider keiner Fremsprache mächtig, ich kann wir vorstellen, dass dies nicht die Ausnahme in D ist.
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das kann ich nicht beurteilen, ich weiß nur von akzentfrei sprechenden Ausländern, daß sie in der Regel begeistert über deutsche Synchronisationen sind, zumindest im Verhältnis zu ihrem Mutterland.:winken:
    Für mich ist der deutsche Ton schon wichtig, als Sprachunbegabter und ich urteile mehr nach Markanz der Stimme und Synchronität zu den Lippenbewegungen der Schauspieler.
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    mach ne umfrage (wird die bild shcon machen :D )
    gehts um nen "freund" oder um dich? sry aber ich hab auch ein paar freunde die mit OT nix anfangen können, aber ich bin da nicht so "solidarisch" mich für die hier nun aufzuregen :D

    eigentlich ists doch klasse. auf den ö-r kommen ja sowieso wenig filme und wenn dann zu zeiten wo oma und opa schon im bett liegen. also kann man sich da auf klassiker und erlesene auslandsware konzentrieren OmU und den mainstreammist kann man den privaten überlassen :D sind dann alle zufrieden find ich....