1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 9. April 2008.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    ich schaue filme und serien fast nur im original an ;)
    mit halbwegs meinte ich: es gibt ja noch untertitel und man muss englisch nicht perfekt können.....
     
  2. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Untertitel sind doch schrecklich, erzähl' mir doch nicht, dass Du die Handlung verfolgen, die Originalsprache hören und auch noch die UT lesen kannst und dabei den Film wirklich entspannt verfolgen kannst.
     
  3. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Mal abgesehen von der Diskusion Original oder Synchronisation, meint Ihr wirklich, dass so etwas durch die EU gesetzlich vorgeschrieben werden soll / vorgeschrieben werden kann.

    Ehrlich, wenn das käme, dann gehen die Leute gegen die EU auf die Straße ...
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    ich sehe du schaust einfach keine filme aus dem ausland an, ausser die großen produktionen ;) für jemand der filme abseits des mainstreams sehen will sind untertitel wahrlich nichts neues.....ich beziehe mich auf nicht-englischsprachige filme....bei englischsprachigen filmen brauch ich keine untertitel. aber selbst wenn, dann lernt man was dabei ;)
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Untertitel sind ja auch nur für diejenigen, die der Sprache des Originals nicht mächtig sind...;)

    ...und für diese können sie durchaus hilfreich sein.:rolleyes:

    Wer allerdings die Sprache des Originals kann, der braucht auch keine Untertitel. :winken:

    Ausserdem ist in Zeiten der DVB-Untertitelung die Frage ob Untertitel oder nicht, ohnehin hinfällig...;)
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    die leute gehen wegen gar nix auf die straße...träum weiter :D die bild würde die arbeit für die leute schon machen ;) für die ist ja 16:9 schon böse :D
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Man könnte ja zunächst mal fragen, warum diese Vorgabe nur für ÖR gelten soll? ;)
    Und dann sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen, was die Folgen sein werden, wenn dies nur für die ÖR gilt:
    diese Sender werden weniger fremdsprachige Filme einkaufen, und diese Filme werden sehr schnell aus der Primetime verschwinden;
    aus dem einfachen Grund: das an Synchros gewohnte Publikum will Filme nicht lesen, sondern anschauen.
     
  8. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Es geht hier aber eben um die generelle Untertitelung / Originalausstrahlung im TV (ÖR) und Deine Filme abseits des "Mainstreams" betrifft es somit nur am Rande.

    Und ja ich schaue die Filme im Allgemeinen lieber mit deutschem Ton. Untertitel stören mich besonders, wenn ich die Sprache des Films verstehe !

    Natürlich war das "auf die Straße gehen" nur sinnbildlich gemeint, aber der Aufschrei wäre groß - und ehrlich das kann so nicht kommen.

    Ich finde nur erschreckend mit was sich die EU-Politik so befasst anstatt die wirklich wichtigen Probleme der EU / der Welt in Angriff zu nehmen.
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    Das wage ich aber sehr zu bezweifeln, gut die Nachrichten sind etwas langsamer und recht deutlich gesprochen, aber dafür strotzt der Wortschatz vor eher ungebräuchlichen Wörtern, die im Alltag kein Mensch benutzt. Genauso wie jedes Buch, einfacher zu lesen ist, wie ne Tageszeitung.
    BBC macht das besonders gut, da hat jede Person eine andere Farbe.

    Ansonsten find ich die ewige teils völlig sinnfreie Synchronisation bei uns schrecklich. Es kam mal auf ARD oder ZDF in der früh die englische Sängerin Katie Malua als Studiogast, das ist die mit den 5 Mio Fahrrädern. Da wurde die wundervolle Stimme abgeschaltet und gegen irgendeine berlinerische Synchro ausgetauscht. Trotz Stereoton, gabs da kein Original. Dann sollen sie doch lieber den Küblböck einladen, wenn der in Preussisch synchronisiert wird, dann ist das kein Verlust.
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Untertitelzwang - ob das umgesetzt wird?

    du sagtest untertitel sind schrecklich, ich sage dir, nein sind sie nicht wenn man es gewohnt ist.....aber ist klar passt nicht in dein bild also gehts nicht darum ;)
    untertitel kann man ausschalten?
    ich finds erschreckend das der untergang des abendlandes schon wieder bevorzustehend scheint :D