1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Toasty- Kan man das wircklich essen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von taddie, 7. April 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    Du kannst auf ihnen fast so gut kochen wie auf Gas, da die Hitze durch Induktion im Boden des Kochgeschirrs (Topf, Pfanne, Wok...) erzeugt wird. Da hier eben nicht erst eine Herdplatte erhitzt werden muss, die dann ihre Hitze an den Boden Kochgeschirrs überträgt, hast du eine viel direktere Steuerung der Hitze -- eben so wie beim Gasherd.

    Wenn du eine kalte Pfanne auf einen Induktionsherd stellst und ein Stück Butter reinlegst, dann ist das nach spätestens 30 Sekunden nach dem Einschalten weggeschmolzen.

    Ein weiterer Vorteil ist noch, dass du keinen Energieverlust hast, wenn du einen etwas kleineren Topf auf eine größere Platte stellst. Zudem erkennt der Herd, ob überhaupt ein Topf ode Pfanne auf der Platte steht und schaltet automatisch ab, wenn für eine gewisse Zeit nichts draufsteht.

    Nachteil ist, dass nicht jeder Topf damit funktioniert.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    Gas ist mir auch immer noch am liebsten. Nachteil: In modernen Häusern meist nicht vorhanden und saut die Küche ziemlich durch Ablagerungen ein. Induktion ist dann eben die brauchbarste Alternative. Bringt nicht ganz die enorme Hitze einer Gasflamme, läßt sich aber genauso schnell regulieren. Vorteile sind z.B. Funktionen wie Weiterköcheln bei genau 80°C für eine halbe Stunde, usw.
     
  3. BÖSEWICHT

    BÖSEWICHT Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    AMC370Sat,Dbox2 Philips linux,37"Philips LCD1080Full HD,Prem.all,Ösi TV all
    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    Laut test soll gas nicht so gut abschneiden wie elektroherde-kam vor paar tagen vom 3. wdr oderso.aber jetzt zum toasty ich würde sagen das dieses zeug nichts anderes als formfleisch ist,und wenn,dann igitigit.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    @BÖSEWICHT: Das spricht dann nicht für den Test. Was haben die denn getestet? Wahrscheinlich Energiebilanz und Umweltverträglichkeit :rolleyes:
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    eben. man muss sich alle töpfe neukaufen. und das würde teuer werden. deswegen können sich sowas nur leute mit viel geld leisten.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    Würde ich nicht sagen. Außerdem sparst Du einen Großteil der Ausgabe durch die wesentlich bessere Energieeffizienz aufs Jahr gesehen wieder ein. Man muß ja auch nicht alles ersetzen. Für mich ist die Kombination Ceranfeld + 1 Induktionskochplatte jedenfalls sinnvoll.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    wir haben ja nichtmal ein ceranfeld, weil meine freundin die nicht mag...wir haben nur diese ollen schwarzen kochplatten. wir hätten ceran bekommen können...*seufz*
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    Nur dann, wenn sie aus keinem ferromagnetischen Material sind.

    Das kann man leicht überprüfen, indem man einen Magneten an den Boden hält. Bleibt er haften, dann ist das Material geeignet.

    Die Töpfe, die meine Freundin "mitgebracht" hat, sind allesamt geeignet für Induktion. Meine schon etwas betagten Aluguss-Töpfe (von Berndes) hingegen nicht. Aber wir haben ja eh' keinen Induktionsherd, sondern nur ein Ceran-Kochfeld.
    Och, also ich hatte in meiner letzten Wohnung auch noch die "alten" Kochplatten. Die haben den Vorteil, dass du die Pfanne da beherzt drauf rütteln und schütteln kannst, ohne Angst um die Ceran-Scheibe zu haben.
    Einen echten Vorteil des Ceran-Kochfelds habe ich indes noch nicht festgestellt. Wird ein bisschen schneller heiß -- aber ansonsten? Hmmm...

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2008
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    man kann ceranfelder besser sauber halten. wir wohnen hier nichtmal 1 jahr lang und die kochplatten sehen aus wie sau. also abgeschrammt usw. ich wollte ja schonmal diese schwarzstifte benutzen aber nee, das will sie auch nicht, weils stinkt.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Toasty- Kan man das wircklich essen?

    Also dass das Edelstahl um die Kochplatten auf Dauer blitzeblank bleibt, ist illusorisch. Vielmehr frage ich mich, warum man da nicht gleich ab Werk gebürstetes Edelstahl verwendet. Da fallen die normalen Gebrauchsspuren nicht weiter auf.
    Ich hab übrigens einen hässlichen Kratzer in meinem Ceranfeld -- hab da einen Karton vom Einkaufen draufgestellt, da muss wohl ein Steinchen oder irgendwas hartes drunter gewesen sein.

    Und reinigen kann ich ein normales Kochfeld eigentlich auch wunderbar. Man darf den Scheiß halt nicht komplett einbrennen lassen.

    Gag