1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 6. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    kunden machen auch kosten, die nichtkunden nicht machen (kundenservice, vertriebsprämien, subventionierte hardware, verwaltung, wertvolle smartcard, porto, höhere lizenzkosten...).
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Aber keinesfalls 50 Mio. Deswegen sagte ich "Pi mal Daumen". Seien wir mal ein wenig großzügig. :)

    Lizenzkosten - da müßte man die Verträge kennen, ab wann sich das erhöht. Beim Fußball, was schon mal einen Großteil der Lizenzkosten ausmachen dürfte, gibt es eine solche Klausel imho nicht.

    Kundenservice, Verwaltung besteht eh schon, die Kosten werden nur auf mehr Kunden umgelegt, sofern keine neuen MA eingestellt wird.

    Was beim derzeitigen Premiere-Service nicht zu erwarten ist :D
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Zumindest sind's mehr als null, wie derzeit. :D
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    So, grad hatte ich jemanden von Premiere an der Strippe. (wollte mich über Laufzeitabo auf Flex-Karte informieren, siehe anderer Thread) Hab natürlich mal nachgefragt wie es mit der Verschlüsselung nun wird und wie der SC-Tausch abläuft.

    Er sagte für uns Abonnenten wär es ganz einfach, ab Ende Mai werden die neuen SmartCards verschickt, diese ersetzt die bisherige SC (muss an P zurück). Ein Wechsel auf NDS findet nicht statt, alle Receiver sind weiterhin nutzbar.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Mitte Juni bekommt Murdoch nicht nur einen, sondern gleich zwei Aufsichtsratsitze -> es wird kein Nagra3 geben :D
     
  6. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Zum wievielten Mal - die Hotliner wissen es doch nicht. ;)
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Eventuelle Falschaussagen sind so dokumentiert ;)
     
  8. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Also ich würde sogar fast behaupten, dass PREMIERE eher den "Sky Italia-Weg" geht als den "Kabel BW-Weg". ;)

    Also kompletter Boxentausch, zumindest über Sat.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Wobei bei Sky Italia auch nicht alle Boxen getauscht wurden. Die Goldboxen ( SECA-Mediaboxen) wurden auf NDS geupdatet...
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Neue Smartkartengeneration ab 2. Quartal 2008!

    Ich halte das für eine etwas blauäugige Einschätzung. Ich denke mal, es gibt genug, die ihr Premiere Abo kündigen, und dann mit einem Baumarktreciever weiterschauen. Überlege einfach mal, wie viel man damit sparen kann. Du zahlst einmal 50 Euro für so ein Chinateil und gloztzt mehrere Monate für lau. Jeden Monate sparst du dadurch mehr als 50 Euro (wenn du 5er Kombi + Buli rechnest) + sämtliche Pay per View Kanäle. Ich denke, es gibt genug, die da schwach werden. Hast du 4 oder 5 Monate mit dem Chinateil geschaut bis Premiere wieder dicht ist, schließt du einfach ein neues Abo billig ab (wenn Premiere wieder dicht ist, gibt es sicher wieder genügend Sonderaktionen, mit denen man Schwarzseher zu Abonennten machen will). Das Risiko, erwischt zu werden, ist leider praktisch gleich null.

    Ich denke schon, das die praktisch nicht mehr vorhandene Verschlüsslung einigen Abbruch bei den Abozahlen zur Folge hat, auch wenn es schwer sein dürfte, das in konkrete Zahlen zu fassen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.