1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Machen sie doch schon, im ANALOGEN Kabel! :winken:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Hier zum Glück nicht mehr. Da gabs nach 2 Wochen massiver Proteste dann wieder die gewohnte Einspeisung per DVB-S.

    Gruß Gorcon
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Das hilft mir aber auch nicht so recht weiter da ich keine Ahnung habe was das bedeuten soll in dem konkreten Fall:confused:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... die Eigentümergemeinschaft ist Vertragspartner von Unitymedia und der Vertrag kann nur von den Eigentümergemeinschaft gekündigt werden und nicht von den einzelnen Eigentümern ...
     
  5. Talliostro

    Talliostro Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    hmmm okay bin neuling, hab jetzt innerhalb der letzten Tage den Thread durchgeackert...

    Kann man nicht schlichtweg feststellen, dass sich die derzeitige TV Landschaft einfach ändern wird in absehbarer Zeit und dass das heutige Free TV in dieser Form wahrscheinlich weder im Kabel noch auf SAT überlebt?

    Auch die Satellitenbetreiber sind an Geld interressiert und ich kann mir nicht vorstellen, dass Satellitenfrequenzen umsonst sind. Ich weiss nicht, wie das heutzutage geregelt ist, aber ich kann mir für die Zukunft durchaus vorstellen, dass es auch im Satellitennetz eigene Anbieter geben wird, wie heute im Kabelnetz, wo monatliche Gebühren zum Schauen notwendig werden.
    Dort wo Geld gemacht werden kann, wird Geld gemacht, egal was der Kunde will/möchte.
    Sei es im Kabel oder im SAT.
    Insofern stelle ich mir für die Zukunft der "herkömmlichen" TV-Landschaft eigentlich folgendes vor (gilt für SAT und Kabel, da sich dort niemand etwas schenken wird,wenns ums Geld geht):
    Free TV: ÖR (da von öffentlicher Hand finanziert) + 2-3 private mit Werbung finanzierte Sender, die für ihr Pay-TV angebot dort Werbung machen. Wahrscheinlich auch die Shopping Kanäle

    Pay TV:
    So wie es jetzt ist bei den Privaten, nur ohne Werbung in den Sendern, da die Sender quasi auch von den Pay-TV Einnahmen profitieren könnten.

    Was mich ein wenig bei der Diskussion hier wundert ist die Ignoranz gegenüber IP-TV. Ehrlich gesagt halte ich dieses System für die Zukunft in der Fernsehtechnik. Bei den möglichkeiten in dieser Technik kann weder Kabel noch SAT mithalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2008
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ganz so einfach wird´s ja mit der Änderung der TV-Landschaft eben nicht werden, das ist der kleine Haken an der Geschichte. Damit es einfach würde, müssen ein paar Bedingungen erfüllt sein. Kein KNB setzt um der Verschlüsselung wegen auf die Grundverschlüsselung, sondern immer nur dann, wenn es darum geht eigene Pay-Dienste so nahe wie möglich an den potentiellen Kunden zu bringen. Benutzt ein klassischer PayTV-Veranstalter das selbe technische System, sind Synergien absehbar, eine klassische Win-Win-Situation. Der Quatsch mit der Adressierungsmöglichkeit als Verschlüsselungsnotwendigkeit ist reine Augenwischerei. Dieses Prinzip gilt im Grundsatz auch für die Sat-Verbreitung. Es hat ja seinen Grund, warum in vielen anderen Ländern FreeTV-Programme über Plattformen von PayTV-Providern grundverschlüsselt werden. Einer "neutralen Plattform" bedarf es hierzu nicht, wieder nur Augenwischerei, wenn die Betreiber eben dieser "neutralen Plattform" ihre eigentlichen Interessen mit derzeit "zwangsweise" stillgelegten Geschäftsmodellen schon mal angedeutet haben. Um eine grundverschlüsselte Digitalisierung zu forcieren, braucht´s eine monopolistische Struktur, die sowohl Programmveranstalter als auch Endkunde nutzen "müssen". Beim Kabel ist diese Grundvoraussetzung erfüllt, via Sat nicht, hier konkurrieren mehrere technische Provider. Der Einstieg des Betreibers des im deutschen TV-Markt führenden Satellitensystems in die Liga dieser technischen Provider für den deutschen TV-Markt wird um so schwerer (gemacht werden), wenn die deutsche Wettbewerbsaufsicht eine dann beherrschende Marktmacht entstehen sähe. Schlußendlich muß für den werbefinanzierten FreeTV-Veranstalter auch noch die kritische Masse an Zuschauern vorhanden sein, die bei einer grundverschlüsselten Digitalisierung potentielle Reichweitenverluste kleinstmöglich ausfallen lassen. Auch hier unterscheiden sich der Kabel- und der Satmarkt erheblich.

    P.S.: Technische Innovationen bzw. fortschrittliche Technologien wie z.B. IPTV bedeuten nicht zwangsläufig Markterfolg. Das gilt insbesondere dann, wenn das Preis/Leistungsverhältnis deutlich verschoben ist. Hier steht (vielleicht nicht ganz freiwillig) der Sat-Empfang in Bezug auf monatliche Kosten faktisch unschlagbar an der Spitze.
     
  7. Talliostro

    Talliostro Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Kostentechnisch stimmt das mit SAT, aber nicht jeder kann eine Schüssel aufm Dach haben (ich darfs nicht als mieter z.b.). Aber jeder hat ne Telefonbuchse (Breitbandmöglichkeit mal dahingestellt, hier geht's ja nicht um nächstes Jahr :) ). Daher halte ich IP-TV für zukunftsweisend, auch weil es Standortungebunden gemacht werden kann. Das es derzeit noch teuer ist, ist zwar schade, ändert sich aber bestimmt dann auch.

    Zum Thema Grundverschlüsselung:
    Die wirds auch via SAT geben, weil man damit Geld verdienen kann. Ist ja schön, dass es sie derzeit nicht gibt, aber nix bleibt ewig kostenlos. Und gerade ein Markt, wo eigentlich ganz Deutschland dranhängt, gilt es auszunutzen.
    Bei DVB-T glaub ich nicht dran, das wird dann die "Fernsehgrundversorgung" darstellen, die ja sein muss laut Gesetz.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Der Versuch Geld für an sich kostenloses Free TVzu kassieren ist ja gerade erst auf SAT mit der Entavio Plattform gescheitert.
    Wozu sollte auch der normale Bürger Geld für eine Leistung bezahlen solange er sie umsonst erhalten kann ?
    IP-TVist fütmich zumindest kein Thema im Moment.
    Für die Zukunft auch schwer vorherzusagen.
    Die benötigten Geschwindigkeiten die mir die Telekom hier in Leverkusen liefern kann beträgt gerade einmal 3 Mbit, kein VDSL kein ADSL 2
    Leverkusen hat 160.000 Einwohner. Wie es in vielen kleineren Städten aussieht kannst du dir also denken.

    Ich denke die IP-TV Möglichkeit liegt noch in relativ weiter Entfernung bis das zum Thema wird.
    Zum anderen ist IP-TV ja auch reines PayTV und daher für sehr viele uninteressant, erst recht weil man sich zB an die Telekom binden muß.
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Es wird sie via SAT eben NICHT geben, sämtliche Versuche dieser Art seit Beginn der DVB-S-Ausstrahlung sind, völlig zu Recht, gescheitert! :winken:Und das man damit eben NICHT das erhoffte Geld verdienen kann, beweist uns Versklavio jeden Tag aufs neue!:D
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Das stimmt nicht so ganz, das mag zwar für den Großteil der Pakete bei der Telekom, Arcor oder Alice zutreffen, aber selbst da gibt es unverschlüsselte, kostenlose Sender, wie z.B. die deutschen ÖR und die FreeTV-Programme von ProSiebenSat.1. ;)

    Im Übrigen fallen auch Dienste wie Joost, Zattoo, OnlineTV4 und TVU unter die Bezeichung IPTV. Sie sind allesamt kostenlos und durchaus interessant.:winken: