1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.466
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... kannst du deine Aussage auch ein wenig belegen ?
    ... eine Digitalierungsquote von knapp 60 % ist angesichts der schon seit ca. 10 Jahren andauernden Simulcastphase ein Armutszeugnis. Die europäischen Nachbarn sind in der Beziehung, insbesondere in Bezug auf den DtH-Satempfang, erheblich weiter als Deutschland. Das mit den analogen Dritten ist Illussion. Sicher, der Tag wird kommen und alle Dritten werden zeitglich analog abgeschaltet, aber die ARD hat kürzlich erst klargestellt, dass das noch Jahre dauern wird...
    ... du lässt aber den Zeitfaktor völlig außer Acht. In den großen Kabelnetzen kann man erst seit Ende 2005/Anfang 2006 von einer Simulcastphase sprechen. In den Unitymedia-Zahlen bleiben reine Premiere-Abonnenten übrigens unberücksichtigt ...
    sowas besitze ich nicht
    ... warum haben deine Eltern noch Kabel ? Warum installierst du denen kein Satanlage ? Dürfte doch kein Problem für dich sein. ...
    ... auch hier: der Zeitfaktor bleibt völlig unberücksichtigt. Im europäischen Vergleich ist Deutschland in Sachen Digitalisierung eines der Schlusslichter, vor allem in Bezug auf Sat angeht ...
    ... Kabel Deutschland hat eine veraltete Infrastruktur. Kabel BW und Unitymedia haben den alten "Opel Corsa" verkauft und haben nun einen "Mercedes". Kabel Deutschland kauft aber keinen "Mercedes", sondern lackiert den alten "Opel Corsa" neu, motzt den Motor etwas auf, baut Spoiler an und klebt noch ein paar Zierstreifen auf. Natürlich gehören da auch die ultracoolen Spritzlappen dazu. Der "Opel Corsa" sieht jetzt natürlich besser aus, aber trotzdem bleibt es der alte "Opel Corsa".
    Kabel BW und Unitymedia können ihre Kabelnetze komfortabel zentral administrieren. Bei Unitymedia und Kabel BW wird die "Qualitätsoffensive" der ARD in der 21. KW quasi per Knopfdruck umgesetzt. Die KDG braucht dafür bedeutend länger und muß erheblich mehr Aufwand betreiben, wie z.B. temporär einen neuen Transponder anmieten und temporär die ARD-Hörfunkprogramme recodieren. Mit der alten, wenn auch etwas aufgemotzten Infrastrukur, behindert sich die KDG in Sachen Digitalsierung selbst. Es gibt derzeit keine Anzeichen dafür, dass die KDG künftig die Infrastruktur erneuern wird. Die KDG wird ihre Netze weiterhin über eigenständige üBK's versorgen ...
    ... liegt fern jeglicher Realität. Kabel-TV ist ein Verlustgechäft, was durch die Einnahmen aus Internet/Telefonie quersubventioniert wird...
    ... naja, da gibt es auch eine Aussage vom Chef der BLM:
    (Quelle)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.466
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... seine Worte waren: "Kabelfernsehen hat keine Zukunft ..."
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ich kenne den Artikel, wie gut er in die Zukunft schauen kann hat glaube ich jeder mit Arena erlebt .:winken:


    Du fängst ständig an den deutschen Markt mit dem euröpäischen zu vergleichen, das geht überhaupt nicht und wird dir jeder der sich damit auskennt bestätigen.
    Sagen dir die Zahlen der Kunden die in Deutschland bereit sind für den Premium Kontent Fussball teure Abos abzuschließen denn gar nichts .
    Premiere jammert schließlich schon jahrelang über diese Unwilligkeit der Deutschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2008
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Aber in einem hat er nicht wirklich unrecht, das Kabel hat, und damit auch die KNB haben, keine Zukunft, das hat er schon recht erkannt! :winken: Ich freue mich auf den Tag an dem die Kabelmafiosi das Kürzel i.Liq. hinter ihrem Firmennamen führen! :D Und dieser Tag ist gar nicht mehr allzu lang hin! :D
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Komisch das ISH/UM nicht pleite gegangen ist. Internet und Telefon gibt es ja erst seit sehr kurzer Zeit und ist immer noch nicht überall zu bekommen.

    Wie wäre es wenn du dir mal selbst Gedanken darüber machst anstatt immer das zu nachzuplappern was der CEO von UM labert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2008
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.466
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... die Digitalisierung ist medienpolitisch gefordert, nicht aber die Grundverschlüsselung. Die Grundverschlüsselung erfolgt unter anderen Gesichtspunkten, wogegen es keine medienpolitschen Bedenken gegen eine Grundverschlüsselung gibt, solange Programmveranstalter dadurch nicht diskriminiert werden. ...
    ... in Deutschalnd wird über DVB-T derzeit kein TV-Programm verschlüsselt. Bei DVB-T gibt es keine Simulcastphase. Bei DVB-T müssen die Haushalte selbst für die erforderlichen Receiver sorgen. DVB-T sendet in vermindeter Bildqualität. Die Qualität ist vergleichbar mit der, die entsteht, wenn im Kabel 12 Programme auf einem 64QAM modulierten Kanal bzw. 16 Programme auf einem 256QAM modulierten Kanal verbreitet werden würden. In NRW werden die Programme der ARD nur in vermindeter Auflösung verbreitet (544*576). Die Programmauswahl ist erheblich geringer als im digitalen Kabel.
    warum zusätzliche Verträge ? Es werden die bestehenden Verträge geändert. Die Kunden werden darüber schriftlich informiert werden und natürlich wird in dem Schreiben auch auf das außerordentliche Kündigungsrecht hingewiesen werden wird. Wenn der Kunde mit der Vertragsveränderung nicht einverstanden, kann er den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen.
    Für Kunden mit Einzelnutzervertrag gab es 2006 mit der Erhöhung des Kabelentgeltes von 14,50 € auf 15,49 € die Möglichkeit außerordentlich zu kündigen. Hier wurde der digitalen Kabelanschluss für mtl. 16,90 € beworben.
    In 2007 wurde der Preis für das analoge Kabel von 15,49 € auf 17,90 € erhöht, wobei der digitale Kabelanschluss für 16,90 € im Monat angeboten wurde. Auch hier hatte der Kunde ein außerordentliches Kündigungsrecht. In beiden Fällen haben aber nur sehr wenig Kunden von ihrem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch gemacht.
    Die Preiserhöhung in 2006 bescherte Unitymedia in 5 Wochen 50.000 neue Digitalkunden.
    Die Preiserhöhung in 2007 bescherte Unitymedia inzwischen über 200.000 neue Digitalkunden.
    Alleine mit den beiden Preiserhöhungen konnte Unitymedia über 250.000 digital Kabelkunden mit Einzelnutzervertrag gewinnen. Als nächstes kommen die Einzelnutzerverträge dran. In großen Objekten wird der Multimediaanschluss ganz gut akzeptiert ...
    ... analog wird abgeschaltet. Kunden die lieber analog bleiben wollen, haben erhalten die Möglichkeit außerordentlich zu kündigen ...

    ... ca. 20% aller Unitymedia-Kabelkunden nutzen derzeit das digitale Angebot von Unitymedia. Reine Premiere-Kunden, die also keine UnityDigitalTV nutzen, sind in dieser Quote unberücksichtigt. ...
    ... mal abgesehen, dass die Simulcastphase erst vor ca. 2 Jahren gestartet wurde, gilt das gleiche wie für den digitalen Satempfang: technisches Desinteresse der entsprechenden TV-Haushalte. Solange es noch soviele Programme analog verbreitet werden, sehen die meisten keinen Grund für einen Umstieg auf digital. Meist wird auf Digital umgestiegen, weil die alte Schüssel vom Dach gerostet ist. Solange es soviele analoge TV-Haushalte gibt, wird aufgrund des zu erwartenden Reichverlustes kein Programmveranstalter wagen, als einer der ersten die analoge Verbreitung einzustellen. Beim digitalen Satempfang müssen sich die entsprechenden TV-Haushalte mit dem Thema auseinander setzen.
    Im Kabel bestimmt letztendlich der Plattformbetreiber, wie lange es die Möglichkeit gibt, Programme analog weiterzuverbreiten und da die Kunden des Plattformbetreibers mit dem benötigten Equipment ausgestattet werden, brauchen die sich nicht mit der Thematik auseinander zu setzen.

    Letzendlich werden die großen Kabelnetze früher voll digitalsiert sein, als es auf Sat der Fall sein wird ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2008
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.410
    Zustimmungen:
    31.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Das ist bei den meisten Kabelanbietern zum Glück auch so. Alles andere schafft nur unzufriedene Kunden und erhöhte Kosten.
    Bist Du sicher das es wirklich neue Digitalkunden sind oder ob diese den Receiver sich blos als Warmhalteplatte für ihren Kaffee abgeholt haben?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.466
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... ish ist doch in 2002 pleite gegangen. Inzwischen wurde daraus wieder ein profitbales Unternehmen ...
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.466
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    ... bei den Kunde handelt es sich um Digitalkunden, da sie einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen haben. Diese Kunden sind auf die analoge Abschaltung vorbereitet ...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.410
    Zustimmungen:
    31.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ich kenne auch einen "sogenannten" Digitalkunden. Der hat den Receiver schon beim Werstoffhandel abgegeben. (Ich würde mich nichtmal wundern wenn da sogar noch die Karte drinn steckt.:eek: :D )

    Er schaut trotzdem nur analog.;)