1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Die Grundverschlüsselung ist eine Bremse. Die Kabelnetzbetreiber und Fernsehsender selbst machen sich das Leben schwer.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Im Kabel gibt es die Grundverschlüsselung schon seit Ewigkeiten! Man muß das Ganze auch mal anders sehen: Was für einen Aufstand würde es geben, wenn Aldi-Receiver bei Umstellung auf QAM 256 oder anderen Änderungen aussteigen würden?

    Damit hier nichts falsch verstanden wird: Ich persönlich hätte ohne Grundverschlüsselung einen Vorteil! In der Gesamtheit gibt es aber Argumente für die Grundverschlüsselung!
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Abzocke - mehr nicht.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Ein Beispiel das der freie Receiver Markt funktioniert zeigt doch DVB-T. Gerade in Berlin verlief der Umstieg sehr gut. Gerade eben weil man bedenkenlos jeden Receiver kaufen kann und dann alle Privaten und ÖR digital reinbekommt. Selbst alte Menschen in meinem Bekanntenkreis haben sich Digitale DVB-T Receiver gekauft. Da gibt es wenigstens noch Plug and Play. Irgendein Receiver kaufen, anschliessen und Private und ÖR glotzen.

    Für mich ist und bleibt die Grundlosverschlüsselung der Privaten TV Sender eine absolute Bremse und eine unnötige Einschränkung des Komforts und der technischen Bedienbarkeit!
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Nö, vorausgenommener Verbraucherschutz ;)

    Schau Dir alleine mal das jahrelange gequake von Sat-Kunden an, dass Premiere MTV-Unlimited einspeisen soll, obwohl es das doch über Technisat längst gibt!

    Was wir uns in diesem Spezial-Forum als große Freiheit wünschen würden, würde in der Praxis doch nur zu billig billig in den Baumärkten und Discountern mutieren!

    Kabel grenzt den Aldi-Schrott aus. Das mag nicht jedem passen, aber spart den Billigkäufern letztendlich bares Geld.
     
  6. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Liegt aber auch nicht nur an den Kabelbetreibern die LMA´s tragen Ihren Teil auch dazu bei. schliesslich muss Lieschen Müller ihren Musikantenstadl analog schauen können. Die Japaner und Koreaner lachen uns Europäer aus. die haben nur noch HD-Fernsehen und nicht nur in 720p/1080i.
    Ist wie bei MP3. Erfunden in Deutschland, aber die Kohle wird anderswo gescheffelt.
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Es gibt Länder mit Zwangsboxen die wurde analoges Kabel schon fast begraben...
     
  8. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Verstehen tue ich deine Aussage jetzt nicht? Fürs digitale Kabelfernsehen hatte Aldi noch nie Angebote. Wenn "Digital Free" wirklich free wäre könnte jeder seine bisherige Technik nach seinen Vorstellungen nutzen!
    Bei reinem Pay-TV muss oder kann jeder selbst entscheiden in wieweit er sich vom Anbieter gängeln lässt!

    Für mich ist die fehlende Qualität und das Ausnutzen ihrer Monopolstellung die größte Bremse bei der Digitalisierung.
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Du bestätigst doch damit nur meine Aussage!

    Mein hochpreisiger Topfield mußte schon nachgebessert werden, da er trotz DVB-C Aufkleber nicht dem DVB-C Standard entsprach ...

    Was währe denn geworden, wenn es DVB-C Receiver bei Aldi gegeben hätte, die eine Änderung nicht mitgemacht hätten?

    Billig ist nicht immer besser :winken:
     
  10. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: BLM: Kabel Deutschland ist bei Digitalisierung zu behäbig

    Da hast du allerdings Recht. Die Thomson Dreckskiste z.B. wäre nicht mal was für Aldi... :D