1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von wengin, 18. März 2008.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Also mit dieser Aussage hast du dich selbst ins Abseits befördert. Wer nicht sieht dass die GV die Digitalisierung eben doch hemmt, muss blind sein. Aber das geht in deinen Schädel ja nicht rein weils nicht in dein Weltbild passt.

    Also ich finde 60% Digitalisierung gar nicht mal schlecht. Davon abgesehen hat der Satempfang hier auch eine größere Bedeutung als anderswo - was aber nicht heißt dass ich die immer noch vorhandene Analogausstrahlung gutheißen würde. Da kann ruhig mal etwas ausgedünnt werden. Würde man zu einem Stichtag alle Dritten analog abschalten, so würde das sicherlich schon mal einen ordentlichen Digitalisierungsschub geben. Da würden aus 60% schnell 80%.

    Gleichzeitig stieg die Digitalisierung beim Satelliten von 40% auf 60%. Außerdem sinds beim Kabel ganz sicher nicht nur 5%. Bei KDG waren es vor Einspeisung der Privaten 10%, das war bei Unity sicher nicht viel anders. Und diese 10% waren hauptsächlich Premiere-Kunden.

    Deine rosa Brille muss schon so rosa sein dass man nicht mehr durch schauen kann...

    Also ich habe bereits seit 2003 DVB-S. Meine Eltern allerdings noch(!) Kabel.

    Ich lieg aufm Boden, lachend. :D
    Du beschwerst dich über eine "erbärmliche" Digitalisierungsquote über Satellit und stellst die Digitalisierung im Kabel gleich als sooooo viel besser dar. Das ist einfach nur noch lächerlich.

    Na es ist doch so. Wenn man das jetzt mal auf KDG bezieht... gut, da gibt es jetzt die ARD-Radiosender, wenn auch in verminderter Qualität und bis jetzt auch noch nicht vollständig (hinter 24 von 64 Sendern ist derzeit nur Stille). Aber das wirds auch gewesen sein. Entweder KDG legt jetzt richtig los oder sie tut jetzt gar nix mehr und kümmert sich wirklich nur noch um Internet und Telefonie. Was man auch merkt. Mittlerweile 7 Briefe und 2 Anrufe bekommen, wo die uns diesen Kram aufschwatzen wollten. Wenn KDG mal soviel Engagement bei der Digitalisierung und bei der Erweiterung des Angebots zeigen würde...

    Im KDG-Forum hab ich übrigens als Aprilscherz eine Aufteilung der KDG in 3 Teile, KDG Netz, KDG Internet/Telefonie und KDG TV/Radio verkündet, wobei letztere verkauft werden soll. :D

    Unitymedia gibt sich, zumindest im Pay TV, wenigstens noch etwas Mühe. Was die KDG hingegen mittlerweile mit KDH anstellt, da sag ich mal besser gar nix zu. Auf neue Sender kann man, wenn überhaupt, Monate warten. Animax ist bis heute nicht vertreten. Und bei vielen Sendern kann man nur die deutsche Tonspur bekommen, für die englische muss man extra bezahlen :wüt:

    Davon abgesehen hat KDG das music-choice-Angebot von 45 Sendern auf 30 reduziert, warum das weiß wohl nur die KDG.

    Man muss mittlerweile bei jeder Änderung Angst haben dass Sender verschwinden. Als ARD-Radios, iMusic 1 und Tier TV kamen, wurde France 24 (Englisch) rausgeworfen. Als die 4 meiner Meinung nach unbrauchbaren Just Music-Sender kamen, wurde G-TV gekickt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. April 2008
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Das ist ja wohl logisch ,aber wie bewerkstelligst du es ein Programm aufzuzeichnen und ein anderes anzuschauen, da nutzen die auch 5 Scartbuchsen nichts wenn du kein Twin Receiver hast und den bekommst du nicht von UM.
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Warum man hier immer wieder auf der abgedroschenen Schiene fährt, alles von UM am besten noch für Notting erhalten zuwollen, ist mir echt schleierhaft. Der freie Handel bietet doch alles was man zum Empfang und aufzeichnen im UM Netz braucht.

    Vorraussetzung: vorab informieren :) ist wie beim Autokauf...:D
     
  4. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Wer brauch denn sowas wirklich? Also ich ehrlich gesagt nicht.
    Aber so langsam glaube ich das du immer nach Gegenargumenten suchst, um digital TV über Kabel schlecht zu machen.
    Über SAT und DVB-T ist das auch so. Willst du ein Programm gucken und ein anderes aufnehmen, brauchst du entweder einen Twin-Receiver oder einen zweiten Receiver.
    Also warum nörgelst du dann rum? Kannst doch eh nichts daran ändern. Ist beim Kabelfernsehen so, bei SAT und bei DVB-T. Da wird der Kunde auch nochmal mit Zusatzkosten belastet. Bei SAT und DVB-T zwar nur einmalig, aber er muss es dafür aufbringen. Ist der Kunde über SAT auch noch Pay-TV Kunde, fallen hier auch monatliche Zusatzkosten an. Und nu?
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Du schaust immer genau die Sendung die du aufzeichnest an und schaltest nicht einmal bei Werbung weg ?

    hmm, wundert mich.
    Ich will das TV über Kabel überhaupt nicht schlecht machen, du solltest meine Beiträge alle noch einmal durchlesen.
    Ich möchte gerne KabelTV behalten , das mache ich aber nur wenn mich der Empfang nicht deutlich mehr kostet als über andere Wege.
    Ich bin einzig und alleine gegen die Verschlüsselung von sogenanntem "FreeTV" weil die mich unnötigerweise stark behindert in meinen Möglichkeiten
    Sender außer öR TV zu empfangen.

    Den Rest deines Postings zu kommentieren ist daher unnötig, ich nörgel nicht am Kabel TV herumsondern an der Verschlüsselung die den Kabelempfang unnötig verteuern und die Digitalisierung behindert, bei DVB-s und DVB-t ist das nicht der Fall da man dort keine monatlichen Gebühren für Smartcards zu zahlen hat.
     
  6. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Ich nehme selten Filme auf, da ich mir die auf DVD kaufe die mir gefallen.
    Und wenn ich einen Film aufnehmen möchte, ist das eh meisten in der Nacht wo ich schon längst schlafe. Aber das sind meistens Filme die auf Premiere laufen.

    Selbst ein SAT-Gucker brauch mindestens zwei Receiver, oder einen Twin-Receiver, um gleichzeitig ein Programm aufzunehmen und ein anderes zu gucken. Dies ist leider über digital TV so, egal über welchen Verbreitungsweg.

    Warum sollte die Verschlüsselung über Kabel die Digitalisierung behindern??
    Dies musst du mir mal genauer erklären. Damit ich auf meiner Arbeit was witziges zum Quatschen habe mit meinen Kollegen.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?


    Na so viel gibt es da nicht wenn man gewisse Ansprüche stellt, Jugendschutzabfrage muß abschaltbar sein und das Gerät sollte in schwarz sein, eingebaute Festplatte wäre auch nicht schlecht.
    So viele Geräte finde ich nicht die da in Frage kommen.

    Ich habe mich jetzt ziemlich auf die Dreambox 8000 festgelegt wenn die noch erscheint, ganz einfach wegen der Zukunftstauglichkeit.

    Empfangen kann ich damit, wenn alles so bleibt aber nur öR TV , es sei denn ich investiere noch in 2 Alphacraypt module und und 2 zusätzliche Smartcards ( 2x Dreambox).

    Das nervt doch , erstens habe ich noch keine Ahnung von den Alphacrypt Karten , geschweige weiß ich welche UM Karte ich dafür benötige.
    Ich habe zur Zeit eine UM02 Karte die ich zwischen den 2 DboX 2 die ich habe ( Wohnzimmer und Arbeitszimmer) immer hin und hertragen muß.
    Warum ? Nur weil im Kabel das "Free TV" vollkommen unnötigerweise verschlüsselt sein muß.
    Über SAT würde eine Verschlüsselung aufgrund der unbegrenzten Länderüberschreitenden Ausstrahlung ja noch Sinn machen aber im Kabel , wo die Reichweite von vorneherein beschränkt ist macht eine Verschlüsselung überhaupt keinen Sinn wenn man die Argumentation der Sender wegen einer Verschlüsselungswünsche auf SAT verfolgt hat.

    Und nochmal zur Erklärung
    Ich bin überhaupt nicht gegen Kabel TV:winken:

    Im Gegenteil, ich finde das 3 Play eine sehr gute Sache und extrem kostengünstig. Wenn UM meine Fragen wegen des Anschlusses mal endlich beantworten würde hätte ich es vermutlich längst schon.
    Der 3 Play 16 Mbit Anschluß inkl Telefonflatrate und TV würde mich weniger Kosten als mein Standard ISDN Anschluß, von den 39 Euro für meinen SDSL Anschluß einmal ganz abgesehen.
    Dummerweise scheint UM meine Fragen nicht beantworten zu wollen :(
    Ich habe die eMails aus dem Kundenlogin heraus verschickt abergrundsätzlich scheint man dort die Mails in Richtung Papierkorb zu verschieben.

    Du siehst vorab informieren ist gar nicht so einfach.
    Das fängt schon an wenn ich wissen möchte wie hoch der jeweilige upload ist, mir ist es nicht gelungen das auf der UM Seite herauszufinden.
    Weiter welche IP-Adressen alle zensiert sind und noch weitere Fragen zum Zugang.
    Ich benötige auch den Zugang von mehreren PCs über meinen vorhanden Router, WLAN kommt mir nicht ins Haus, aber die Infos beziehen sich immer nur über das Grundangebot , so daß Fragen wie bei mir zB sicherlich nicht so selten sind.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Das habe ich, schon öfter sogar.
    Das du selten Filme aufzeichnest heißt nicht zwangsläufig das andere das nicht machen.
    Ich habe unzählige Filme gestreamt auf der Festplatte von Premiere und anderen Sendern. DVDs habe ich auch ca.1200.

    Die einfachste Behinderung ist das ich ständig die Karte zwischen Wohnzimmer und Arbeitzimmer hin und hertragen muß, je nachdem wo ich schaue .
    Viel Spaß bei deinen Kollegen.

    Zum 100sten Mal, es geht icht um die Digitalreceiver die man logischerweise bei allen digitalen Empfangsarten benötigt sondern um die Smartcardkosten wegen der unsinnige Verschlüsselung.
    Ich wäre genötigt die eine Graitskarte die mir bei UM zusteht zwischen zukünftig VIER Geräten ständig hin und herzuwechseln.
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Das wa du hier ansprichst resultiert u.A. aus der verschleppten Digitalisierung dadurch knapper und teurer Kapazität bei Astra & Co. Dies hat nicht mit "Kabel" zu tun, die streams verlassen die Playouts der Sender schon so...

    Ich muss mischobo irgendwie bewundern, er muss sadomasochistisch veranlagt sein, dass er sich immer wieder auf solche Diskussionen einlässt... Allerdings verstehe ich die meisten Argumente von MiB & Co. nicht. Wo liegt denn eigentlich das Problem? Seid ihr gegen die Digitalisierung des Kabels, nur weil dann eine CA-Kontrolle mit Jugendschutz Pin & Co. überhaupt (mit vertretbarem Aufwand) möglich wird? Oder einfach nur so, aufgrund eines "Robin Hood Prinzips" als Kämpfer gegen die bösen Monopole und für die Interessen der "Bürger mittleren Alters" denen plötzlich so etwas wie EPG und 300 Programme zugemutet wird..?

    Sollte es das letztere sein, müsste man gegen die Struktur des Sat Empfangs eigentlich auf die Barrikaden gehen - derartige Monopolstellung wie Astra SES sie besitzt ist eigentlich unfassbar. Die können verlangen was sie wollen, die Sender müssen und werden alles zahlen um auf die "deutschen" Transponder zu kommen... Würde man dem Otto-Sixpack Bürger denn zumuten, dass er über Sachen wie Multifeed nachdenkt? Die übrigen "technischen" Argumente zählen nichts, da dies bekanntermassen bei allen Empfangsarten (insb. bei DVB-S) zutirfft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2008
  10. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Merkwürdiger Anruf von UnityMedia / Abschaltung analog?

    Du hast meine Frage nicht wirklich beantwortet.
    Warum behindert die Verschlüsselung die Digitalisierung?

    Ich habe z.B. drei Receiver, eine I02 SmartCard für Arena und eine I02 SmartCard für Premiere. Warum sollte ich mehr SmartCards nehmen? Was ist daran so umständlich die SmartCard dort einzustecken wo man gerade gucken möchte? Man brauch zwangsläufig nicht unbedingt mehrere SmartCards, ausser man selber möchte dies so.