1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von betziman, 28. März 2008.

  1. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    So schwierig ist das auch wieder nicht.

    Es gibt (freie) Receiver, die haben eine genormte Schnittstelle (CI-Einschub), in die ein Entschlüsselungs-Modul (CAM) hineingehört, das die SmartCard mit der Freigabe abonnierte Sender gehört.

    Andere Receiver haben CI und CAM bereits (intern) eingebaut, nach außen nur den Schlitz für die SmartCard.

    Wenn die CI-Schnittstelle neu definiert wird, bedarf es neuer Receiver, die dafür ausgelegt sind.
     
  2. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    @mischobo:
    der technotrend hat aber nur einen Schlitz, da paßt kein Modul, sondern nur die smartcard rein!
    Und mal unabhängig von CI plus, wozu gibt ed diese Teile denn, wenn man sie nicht nutzen kann, denn wenn ich dich richtig verstehe, dürfte der TT c320 micro ja jetzt auch nicht gehen?
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    Der technotrend gehört zu Kategorie 1 von mischobo: DVB-C-Receiver mit dem Zertifikat "geeignet für Premiere" oder "Kabel Digital"

    Die wird es auch weiterhin geben. Es geht nur darum, den Markt auch für andere Hersteller zu öffnen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    ... in der offiziellen Pressemitteilung von TechnoTrend zum C320HDMI ist zu lesen:
     
  5. kbv

    kbv Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    na gut, vielleicht habe ich das mit dem technotrend auch falsch gesehen, Fazit für mich: Alle Receiver in die man nur eine smartcard schieben kann müssen bei KDG funktionieren. Ist das so richtig?
    Wenn ja geht die Sucherei nach einem Receiver der HDMI hat und bezahlbar ist also wieder von vorne los. Hatte mich schon fast für den tt oder den Schwaiger entschieden(die sehen sich ziemlich baugleich aus).
     
  6. EWL

    EWL Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    519
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    Einen zujkunftssicheren Receiver kann es derzeit nicht geben, solange die großen Betreiber eine neue (restriktivere) CI+-Schnittstelle einführen werden.

    Da hilft es auch nicht zu behaupten, mit unterschiedlichen CAMs gebe es (natürlich) auch unterschiedliche Entschlüsselungssysteme.
     
  7. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    Also, Kabel Deutschland macht bereits ernst. Anscheinend versuchen sie jetzt ihre Kunden, die einen Receiver mit CI-Modul benutzen durch erpresserische Maßnahmen dazu zu bringen, dass sie sich einen neuen "für Kabel digital geeigneten" Receiver kaufen.
    Folgendes ist mir passiert:
    Ich benutze einen TechniSat DigiCorder K2 Receiver mit Ci Modul schon seit ca 1 Jahr. Bisher hatte ich eine Smartcard von Premiere. Da ich jetzt aber Premiere gekündigt habe, habe ich von KDG eine Ersatzsmartcard beantragt, da ich die Premierekarte ja zurückschicken muß. Ich bekamm daraufhin heute ein Schreiben von KDG in dem auszugweise folgendes steht:
    Zu sagen wäre noch, dass ich bereits seit einigen Jahren für digitales Fernsehen freigeschaltet bin, aber eben über die Premierekarte.

    Ich hab natürlich sofort den Kundenservice angerufen, da habe ich zunächst eine Dame erwischt, die sich stur stellte, danach einen Herren, der Mitten im Gespräch aufgelegt hat, und erst mit der 3. Kundenbetreuerin konnt ich mich über die Sache einigermaßen unterhalten.

    Das Ergebnis ist, dass sie sich bemühen wird (nachdem ich von Kündigung gesprochen habe), dass die Angelegenheit für mich geregelt wird. Sie muß aber erst Rücksprache halten. Wenn ich bis Ende nächster Woche keine Ersatzkarte erhalten habe, dann weiß ich, das es nicht funtioniert hat.

    Warum jetzt diese Maßnahmen? Ich glaube, sie wollen jetzt versuchen, dass die Kunden rechtzeitig ihre CI-Receiver auswechseln, bevor sie diese bei einer Zwangseinführung von CI+ ersetzen müßten, oder?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    @kleberri

    ... es gibt derzeit kein CI-Modul, mit dem du offiziell Kabel DIgital der KDG mit deinem Technisat Digicorder K2 nutzen kannst. Wenn du von Kabel Deutschland eine Smartcard haben möchstest, wird, wie auch bei Premiere, eine Seriennumer eines geeigneten Receiver gefordert. Ohne Seriennumer eines entsprechenden Receivers wird die Karte nicht freigeschaltet. Diese Verfahrensweise ist aber nichts neues.
    In Verbindung mit einem Alphacrypt-Modul wirst du weder von Kabel Deutschland noch von Premiere eine Smartcard erhalten. Wenn du das Alphacrypt nutzen möchtest, benötigst du einen Alibi-Receiver, der sich in deinem Besitz befinden sollte. Bei der Bestellung der Smartcard gibst du einfach die Seriennummer deines Alibi-Receivers an. Die Karte die du erhälst, funktioniert auch in einem Alphacrypt Light-Modul.

    Mit CI+ hat diese Verfahrensweise aber rein gar nichts zu tun ...
     
  9. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    Das hieße, wenn ich die Seriennummer meines alten Receivers (kein Alphacrypt) angeben würde, dann wäre alles klar, oder?
    Da steht zwar geeignet für Premiere drauf aber nicht "geeignet für Kabel Digital".

    Die Maßnahme soll mich also dazu bewegen, auf den Kabel Digital+ Vertrag upzudaten, oder was soll der unsinn.

    Ich frage mich aber, woher wissen die, dass ich den DigiCorder benutze? Ich hab das ihnen nie gesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2008
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: CIPlus ersetzt CI bei Kabeldeutschland

    Warum schickst Du die PREMIERE Karte überhaupt zurück.

    Hatte mal ein Probeabo von PREMIERE. Als ich das gekündigt habe, habe ich PREMIERE bei der Kündigung geschrieben, das ich die Karte NICHT zurückschicke da noch ein Abo von KDG drauf ist. Da die Karten indirekt sowieso KDG gehören, hat PREMIERE die Karte nie gefordert.